Werte Damen und Herren, nachdem ich mich schon seit Wochen durch das Forum wusel und mir ständig Preise/Daten und Testberichte zu den "üblichen" Verdächtigen reinziehe, eröffne ich nun doch nen Topic...
Worum gehts?
Ich werde demnächst 2 System zusammenlegen und durch neukauf einiger Komponenten das eine System upgraden... die "übrige" Hardware soll dann doch noch ganz Potent als Zweitrechner fungieren...
Folgende Kombination an "gebrauchter" Hardware stehen dabei im zweit Rechner (defacto) fest.
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
RAM: 2x4GB + 2x2GB Kingston Hyper Blue 1600 Mhz (naja eher nebensächlich)
Mainboard: ASUS M5A88-M EVO
Grafikkarte: XfX HD7770 Double Dispatch
SSD: Samsung 840 Pro 256GB Pro
Netzteil: 430W Sea Sonic S12II
Gehäuse: Tja, da warte ich Sehnsüchtig auf das Sugo SG-10, aktuell ist davon noch nichts zu sehen, ich hoffe das erledigt sich bald mal
Wer es net kennt, es ist Baugleich zum Sugo SG-09, jedoch eine BEDEUTEND schönere Front...
Soviel zum System, wenn Silverstone es net vergeigt habe ich dann 165MM platz in der höhe für einen CPU Kühler...
Da schwanke ich nun zwischen Scythe Mine 2 mit nem Thermalright lüfter.... einem Macho.... einer KompaktWakü... oder noch zig anderen Kühlern...
Preislich sollte sich das ganze eigentlich möglichst im unteren Preisrahmen bewegen, ich kann einen günstigen Scythe Mine 2 bekommen, dazu dann noch den: http://geizhals.at/de/737654
das scheint aktuell die Beste Lösung, jedoch bin ich durch die Konkurrenzprodukte von bequiet und dem Macho ziemlich verunsichert welchen Kühler ich mir nun zulegen soll.. weiterhin spiele ich mit dem Gedanken mir vllt einfach (da es ja auch so schön passt in dem gehäuse) eine Kompakt Wakü zuzulegen...
Die Frage ist nun: Welchen CPU Kühler soll ich nehmen? Kühlt der Mine2 + Thermalrightlüfter die CPU ausreichend bei möglichst leisem Betriebsgeräuschen? Ist vllt der Macho die bessere Wahl? Und Warum? Wie sind die Leistungsunterschiede der einzelnen Machovarianten? Oder doch Bequiet Dark Rock? (Preislich ist der halt auch wieder was anderes...)
Und wie zum Teufel ist in das ganze dann eine KompaktWakü einzuordnen? Vllt die Eierlegende Wollmilchsau die ich suche? Leise und kühl?!...
Danke für eure Ideen/Meinungen/Vorschläge!
PS: Wie sieht eure Empfehlung für eine passende WLP aus? Meine "Restbestände" gehen mir Langsam aus und ich muss ganz ehrlich sagen das ich in sachen WLP den Markt nicht lange verfolgt habe...
Worum gehts?
Ich werde demnächst 2 System zusammenlegen und durch neukauf einiger Komponenten das eine System upgraden... die "übrige" Hardware soll dann doch noch ganz Potent als Zweitrechner fungieren...
Folgende Kombination an "gebrauchter" Hardware stehen dabei im zweit Rechner (defacto) fest.
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
RAM: 2x4GB + 2x2GB Kingston Hyper Blue 1600 Mhz (naja eher nebensächlich)
Mainboard: ASUS M5A88-M EVO
Grafikkarte: XfX HD7770 Double Dispatch
SSD: Samsung 840 Pro 256GB Pro
Netzteil: 430W Sea Sonic S12II
Gehäuse: Tja, da warte ich Sehnsüchtig auf das Sugo SG-10, aktuell ist davon noch nichts zu sehen, ich hoffe das erledigt sich bald mal

Soviel zum System, wenn Silverstone es net vergeigt habe ich dann 165MM platz in der höhe für einen CPU Kühler...
Da schwanke ich nun zwischen Scythe Mine 2 mit nem Thermalright lüfter.... einem Macho.... einer KompaktWakü... oder noch zig anderen Kühlern...
Preislich sollte sich das ganze eigentlich möglichst im unteren Preisrahmen bewegen, ich kann einen günstigen Scythe Mine 2 bekommen, dazu dann noch den: http://geizhals.at/de/737654
das scheint aktuell die Beste Lösung, jedoch bin ich durch die Konkurrenzprodukte von bequiet und dem Macho ziemlich verunsichert welchen Kühler ich mir nun zulegen soll.. weiterhin spiele ich mit dem Gedanken mir vllt einfach (da es ja auch so schön passt in dem gehäuse) eine Kompakt Wakü zuzulegen...
Die Frage ist nun: Welchen CPU Kühler soll ich nehmen? Kühlt der Mine2 + Thermalrightlüfter die CPU ausreichend bei möglichst leisem Betriebsgeräuschen? Ist vllt der Macho die bessere Wahl? Und Warum? Wie sind die Leistungsunterschiede der einzelnen Machovarianten? Oder doch Bequiet Dark Rock? (Preislich ist der halt auch wieder was anderes...)
Und wie zum Teufel ist in das ganze dann eine KompaktWakü einzuordnen? Vllt die Eierlegende Wollmilchsau die ich suche? Leise und kühl?!...
Danke für eure Ideen/Meinungen/Vorschläge!
PS: Wie sieht eure Empfehlung für eine passende WLP aus? Meine "Restbestände" gehen mir Langsam aus und ich muss ganz ehrlich sagen das ich in sachen WLP den Markt nicht lange verfolgt habe...
Zuletzt bearbeitet: