wie viel Ram reicht... Ram bei Smartphones ist da doch etwas anders als bei Computern.
Es existiert keine einzige App bei Android, die nicht auch bei einem 6gb Ram Phone, oder sogar 4gb Ram laufen würde (vermutlich sogar 3gb. Bei 2gb könnten einige große Games meckern, vllt auch schon bei 3gb).
Mehr Ram bei einem (android) Phone sorgen nicht dafür, dass eine bestimmte App läuft, sondern dass möglichst viele Apps zeitgleich im Ram platz haben. Wenn du in Whatsapp und GMail was beantwortest, und zurück zu Chrome gehst, dann sind deine Tabs noch alle da und ready. Wenn du dein Game startest, was du das letzte mal am Vortag gestartet hast, ist es evtl auch noch da und ready to go, und muss nicht erstmal neu laden und initiieren.
Solange du mit sowas keine Probleme hast, kann es dir egal sein, ob 8gb Ram oder 12gb Ram.
Hatte btw aber auch schon ein älteres Onepus mit 8gb Ram, und nun das 8 Pro mit 12gb. Ich merke wenig unterschied, und nur sehr sehr selten
Auch ist es bei den Herstellern oft nicht so, dass der ganze Ram ausgenutzt wird - es bleibt IMMER ein gewisser Threshold als freier Ram übrig. Damit es schonmal "ready" ist wenn was neues gestartet wird, und was altes wird dabei gleichzeitig gelöscht. Sicherlich besser, als wenn erstmal im Ram platz geschafft wird, und dann erst die App öffnet (meine theorie jedenfalls).
Aber nun in Zahlen. Mein 8gb Oneplus hatte öfter so bis etwa 7 oder 7,3 gb Ram belegung, das war so das höchste, was ich gesehen habe.
Mein 8 Pro mit 12gb Ram sitzt gerade bei 7,7gb belegung, hat aber auch schonmal die 9,3gb~ erreicht (hab die Ram monitor App nicht dauerhaft offen). Mehr als 10gb belegung hab ich glaub noch nie gesehen.
Wobei aber auch das Android System selbst mehr Ram belegt, wenn er denn vorhanden ist.
Ich merke nur sehr wenig unterschied, wenn überhaupt. Ist ja schwer ohne direkten Vergleich nebeneinander.
Von daher sage ich: Nimm die 12gb Ram ruhig als Bonus (NUR als bOnus) mit, wenn du eh die 256gb internen Speicher willst. Aber upgrade NICHT für den Ram.
Diese 8gb vs. 12gb Frage sollte meiner Meinung nach höchstens die leute interessieren, die innerlich Tourette bekommen, oder denen direkt Pickel wachsen sobald eine App neu lädt, statt "noch ready zu sein". Also die, die lieber 20 Apps gleichzeitig im Ram halten wollen, als nur 17 - zahlen natürlich nur random Beispiele.
SO enthusiastisch bin nicht mal ich in der Hinsicht
TL;DR: 8gb sind vollkommen in Ordnung, und können weiterhin als "High End" bezeichnet werden. Wie das in 4 Jahren aber aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
pelz schrieb:
Ihr habt die Bildgröße erwähnt, ein Punkt wo ich nochmal nachfragen muss.
Im Datenblatt steht die Auflösung mit 16MB drin, hm was heißt das?
Auflösung von 1920px x1080px oder geht auch eine höhere Auflösung um besser in das Bild reinzoomen zu können?
Welche max. Auflösung pro Bild ist denn möglich, denn danach richtet sich auch die Bildgröße?
Vielen Dank
Was genau meinst du mit Auflösung 16MP? Wo steht das?
Beim Oneplus ist das die Frontkamera, die ja maximal für Selfies genutzt wird.
Bei meinem 8 Pro werden Selfies mit der 16MP Kamera in voller Auflösung aufgenommen, das sind 3456x4608 Pixel. Spontan hab ich keine Einstellung gefunden, um das zu verringern.
Die Hauptkamera mit 48MP nimmt Standard mäßig in 12MP auf mittels "Pixel Binning", also immer 4 benachbarte Pixel vereinen sich zu einem großen Pixel -> erhöht die Qualität, vor allem im Low Light.
Bei SEHR gutem Licht kann man auch auf den 48 MP Modus umschalten, und die zusätzliche Schärfe mitnehmen, wenn man weit reinzoomen will.
Mit Binning auf 12MP ist die BIldauflösung 3000x4000. 48MP dann entsprechehnd das 4-fache, also 6000x8000 Pixel.
Nochmal zu oben, wo du nach der Bildqualität gefragt hast.. In meiner Antwort habe ich gedacht, du meinst das Display...

Bei Fotos: Jo, absolut kein vergleich.
Das S5 war ja damals der konkurrenz zum HTC One M8 (4MP, aber große "Ultrapixel"), bildqualität war grob vergleichbar.
Ein Galaxy S7 Edge war da bereits schon wirklich sehr deutlich besser.
Mein nächstes war ein Oneplus 6t (dessen Kamera damals nicht "top class" war, und die war auch schon deutlich besser als beim S7 Edge.
Das Oneplus 8 Pro ist da auch nochmal eine ganze Liga höher.
Alles dazwischen überspringen und vom S5 kommend, da ist egal ob die bessere Kamera vom Oneplus 8 Pro oder 9er Reihe, oder die minimal schlechtere vom 8T, das wird ein WELTEN Unterschied zum alten S5 sein.
Je schlechter das Licht, desto größer der Unterschied natürlich.