unentwegter Festplattenzugriff

Coolinger

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2001
Beiträge
321
Hi!
Ich habe bei meinem Rechner ein Problem:
DIe Festplatte steht unter dauerzugriff, sie nudelt was das zeug hält...

Betriebssystem ist Windows XP, RAM sind 512 DDR, auslagerungsdatei ist fest auf 1 GB eingestellt, 150 MB werden benutzt.
Es ist nicht Seti, nicht ICQ, nicht Outlook...
Die CPU-Auslastung ist nahe null, kein Programm sticht hervor.

Festplatte ist defragmentiert.

Mehr Einfälle hatte ich nicht, bitte um Hilfe!
 
Zugriffe

Hi Coolinger.

Ist ja echt ätzend Dein Problem.

Hmmmmmmm

1. Läuft Deine Platte im Ultra DMA Modus?

2. Deine Auslagerungsdatei ist auf jeden Fall zu groß. Mach sie mal 512MB oder maximal 768MB groß. Man sagt Faktor 1 bis 1,5 des vorhandenen Arbeitsspeichers.

3. Wie hoch steigt die CPU-Auslastung wenn Du große Datenmengen kopierst. Ist nur ein Griff nach dem Strohhalm, aber wenn die Auslastung permanent über 50% liegt vermute ich ein Treiberproblem. aber ich habe echt keine Ahnung woher das kommen sollte. Ist "wirklich" nur ein Griff nach dem Strohhalm.


Vieleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee.

Viel Glück
 
Hi!

1. Ja, UDMA Modus (hab ich nciht testweise abgestellt, auch wenns ohne laufen würde wäre das keine Alternative)

2. Ok, hab sie mal zurückgedreht auf 512, danach liefs ein weilchen sehr gut, aber nach ner Zeit gings wieder mit dem geratter los.
Die Kiste ist in der Zeit keinen Speicherverschlingenden Spielen ausgesetzt gewesen, hab nur damit gearbeitet und Filmchens geschaut (d.h es liefen seti, Outlook, ICQ, Word, Mediaplayer und DIVX Playa).

3. CPU Auslastung ist so gut wie bei null (wenn ich seti beende :))
Treiberprobleme: Ich hab mal die neuen Via4in1 drauf, den IDE runter, wieder drauf, aber keine Besserung.
Nach ca 45 Minuten fängt er zum machen an. Und ich würde gerne wissen was er macht :)

Danke trotzdem für die Hilfe :)

Ich werd heute mal die Auslagerungsdatei komplett auf 0 setzen...
Bin mal gespannt was dann passiert :)
 
Hast du eventuell den Task-Manager mitlaufen (und der hat dann Antivirus zum Scannen oder defrag gestartet ?)


Schau auch mal hier, da kannst du die Uberflüssigen Dienste unter XP rausschmeißen (ist zwar für Win 2k Pro / Server, aber ich habe es bei mir selber erfolgreich einstellen können (Fazit -> ca 33 MB Ram mehr frei und Win startet in 19 Sekunden :) (vorher 34 Sekunden) )

Win 2k Pro :

http://www.windows2000helpline.de/daten/index.php?shownews=84

Win 2k Server

http://www.windows2000helpline.de/daten/index.php?shownews=85
 
Hast Du schon mal probiert, der Auslagerungsdatei keine feste Grösse zuzuweisen ?
Unter Win98 wurde das ja oft empfohlen, aber bei NT-basierten Systemen sieht das anders aus.
 
Hast Du mal unter Office/Word die Indizierung abgestellt? werkam
 
Seit ich FreeMem Professional (Voll)Version 4.3 benutze, habe ich absolut keine Auslagerungen mehr und immer genügend freien Speicher. Zudem habe ich dank der Slimlinediät Formel 5 kg dadurch abgenommen. Was ich sagen will: downloade dir das Tool, konfiguriere es und es macht alle paar Sekunden deinen Speicher frei. Unter 95, 98, 98 SE, ME, 2000, XP.
 
Ich halte von solchen Tools überhaupt nix, oder willst du beim Zocken, Brennen, Surfen alle paar Sekunden Freeze haben (nur weil ein Prog unötige Klamotten aus dem Ram schmeißt ?)

Bei 512 MB sollten in der Regel (nach einem Neuinstallieren ca 350-380 MB frei sein)...alles eine Sache der (System)-Einstellung

VCache einstellen, Swap einstellen usw...versuch das mal, bevor du irgendwelche "Ram-frei-Prgs" installierst
 
das problem hab ich auch unter windows 2000. ist normal, da win2k die ganze zeit logfiles und anderes schreibt, die man nicht abschalten kann. mir fällt es z.b. nur dann auf wenn mein gehäuse offen ist und auch nur weil ich laute scsi platten hab. sonst würde mir das nie auffallen. lass mal HD tach laufen, bei mir sind dann immer 1 bis 3 gefälle drin die durch das loggen verursacht werden... suckt aber ist mir immer noch lieber als win98.
 
Zurück
Oben