Seagate Enterprise NAS: Unerklärbare Ausschaltungsabbrüche
Hi,
ich musste meine alte Seagate ST2000DM001 nach 4 Jahren wegen steigender wiederzugewiesener Sektoren ersetzen. Vor 3 Tagen habe ich die neue Seagate Enterprise NAS 2TB eingebaut und eingerichtet.
Da ich bei neuen Laufwerken laufend die Smart-Werte prüfe, ist mir heute aufgefallen, dass die Ausschaltungsabbrüche im laufenden Betrieb ansteigen!!!
Vor 2 Stunden wurden mir 45 Ausschaltungsabbrüche angezeigt. Seither arbeite ich ununterbrochen am Rechner. Jetzt sind es plötzlich 49 Ausschaltungsabbrüche. Die Platte hat sich in der ganzen Zeit auch nicht aus/eingeschaltet. Es werden lediglich nach ca. 10 bis 15 Minuten Inaktivität die Köpfe geparkt; die Spindel wird nicht gestoppt.
Was soll ich davon halten?
![cdi-2016-05-26.jpg cdi-2016-05-26.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/464/464464-becf7b742745845fd9454fe76d662d8b.jpg?hash=vs97dCdFhF)
Hi,
ich musste meine alte Seagate ST2000DM001 nach 4 Jahren wegen steigender wiederzugewiesener Sektoren ersetzen. Vor 3 Tagen habe ich die neue Seagate Enterprise NAS 2TB eingebaut und eingerichtet.
Da ich bei neuen Laufwerken laufend die Smart-Werte prüfe, ist mir heute aufgefallen, dass die Ausschaltungsabbrüche im laufenden Betrieb ansteigen!!!
Vor 2 Stunden wurden mir 45 Ausschaltungsabbrüche angezeigt. Seither arbeite ich ununterbrochen am Rechner. Jetzt sind es plötzlich 49 Ausschaltungsabbrüche. Die Platte hat sich in der ganzen Zeit auch nicht aus/eingeschaltet. Es werden lediglich nach ca. 10 bis 15 Minuten Inaktivität die Köpfe geparkt; die Spindel wird nicht gestoppt.
Was soll ich davon halten?
![cdi-2016-05-26.jpg cdi-2016-05-26.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/464/464464-becf7b742745845fd9454fe76d662d8b.jpg?hash=vs97dCdFhF)
Zuletzt bearbeitet: