DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Hallo, ich habe große Probleme einen meiner Rechner zu starten.
Es kommen immer wieder Bluescreens.
Die Bluescreens treten selbst dann auf, wenn ich alles vom Mainboard abgesteckt habe und nur versuche vom Windows 10 Installationsstick zu starten.
Daher versuche ich schon gar nicht mehr, von der Bootplatte zu starten.
Die Bluecreens treten immer im Bootvorgang auf, egal ob gerade von einer SSD oder von einem Stick gestartet wird...der Windows-Kreis dreht vielleicht zwei-drei Mal und batz..wech is die Kiste!
Daher kann es nur noch am Speicher, Prozessor oder Netzteil liegen, da ich das Board bereits getauscht habe weil ich dachte, dass das Board defekt ist. Nun, mit dem neuen Board genau das selbe!
Ich habe auch den Arbeitsspeicher getauscht, sowie das Netzteil..keine Besserung.
Habe ich noch nicht erlebt so etwas...
Obwohl ich nicht daran glauben mag..aber kann es evtl. sein, dass der Prozessor kaputt ist..gibt es so was?
Aber dann würde Memtest ja auch nicht laufen..ich versteh´s nicht.
Mein System:
i7 9700K
Asus prime B360M-K
2x 8GB Kingston HyperX Fury 3000CL15
Das einzige Programm, welches ich hier stabil zum laufen bekomme, ist Memtest(Bootstick)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Netzteil gegen ein neues BQ PP 11 500W getauscht, Arbeitsspeicher getauscht(gegen Ballistix Sport)(auch mit nur einem Riegel jeweils in jedem der beiden Ports probiert, Mainboard getauscht.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i7 9700K
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB HyperX Fury 3000CL15
- Mainboard: Asus Prime B360M-K
- Netzteil: CSL Eigenmarke 250W
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …
- HDD / SSD: …
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Hallo, ich habe große Probleme einen meiner Rechner zu starten.
Es kommen immer wieder Bluescreens.
Die Bluescreens treten selbst dann auf, wenn ich alles vom Mainboard abgesteckt habe und nur versuche vom Windows 10 Installationsstick zu starten.
Daher versuche ich schon gar nicht mehr, von der Bootplatte zu starten.
Die Bluecreens treten immer im Bootvorgang auf, egal ob gerade von einer SSD oder von einem Stick gestartet wird...der Windows-Kreis dreht vielleicht zwei-drei Mal und batz..wech is die Kiste!
Daher kann es nur noch am Speicher, Prozessor oder Netzteil liegen, da ich das Board bereits getauscht habe weil ich dachte, dass das Board defekt ist. Nun, mit dem neuen Board genau das selbe!
Ich habe auch den Arbeitsspeicher getauscht, sowie das Netzteil..keine Besserung.
Habe ich noch nicht erlebt so etwas...
Obwohl ich nicht daran glauben mag..aber kann es evtl. sein, dass der Prozessor kaputt ist..gibt es so was?
Aber dann würde Memtest ja auch nicht laufen..ich versteh´s nicht.
Mein System:
i7 9700K
Asus prime B360M-K
2x 8GB Kingston HyperX Fury 3000CL15
Das einzige Programm, welches ich hier stabil zum laufen bekomme, ist Memtest(Bootstick)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Netzteil gegen ein neues BQ PP 11 500W getauscht, Arbeitsspeicher getauscht(gegen Ballistix Sport)(auch mit nur einem Riegel jeweils in jedem der beiden Ports probiert, Mainboard getauscht.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Zuletzt bearbeitet: