Unerwartete Bluescreens! RAM Probleme?

derkoni

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
101
Hallo!

Ich habe mir vor gut einem Jahr ein neues System gekauft. Infos:

Mainboard: Asus A8V Deluxe Rev 2.00 (BIOS: 1015.002)
Prozessor: AMD Athlon64 3500+ NewCastle
Arbeitsspeicher: 1GB OCZ Dual Channel Memory
Festplatten: 2x 200GB Western Digital im RAID0 (am VIA Controller angeschlossen, Treiberversion 2.20D)
Grafikkarte: ATi Sapphire RADEON X800XT PE (Catalyst v5.10)

Keine PCI-Karten vorhanden!

Ich habe das Problem, dass mein Computer ab und zu mit einem Bluescreen herunter fährt. Dies kommt immer ohne Vorankündigung, und auch nicht wenn ich ein bestimmtes Programm starte/beende. Mit Memtest habe ich meinen Speicher auch schon 13 Stunden lang getestet, kein Fehler.
Die letzten beiden Error Codes der Bluescreens lauten:
0x00000019 "BAD_POOL_HEADER" und
0x1000008E. Im Ereignisprotokoll steht bei beiden Errors die Datei "faultrep.dll" als Objekt.

Die Spannungen des Netzteils weichen nicht mehr als 5% der 3, 5 und 12V ab.
Viren kann ich ausschließen, habe mein System mehrmals mit McAfee Security Suite 2005 und den neusten Updates geprüft.

Stimmten eventuell die Timings des schnellen Speichers nicht? (2-2-2-5)
Wo kann der Fehler liegen? Ich tüftle nun schon seit mehreren Wochen daran herum. Nun wende ich mich an euch!

Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt, bei Fragen einfach posten. Ich versuche mein Problem so genau wie möglich zu beschreiben.

Grüße

derkoni

EDIT:
ASUS hat meinen Speicher nicht in seiner "freigegebenen" Liste, aber OCZ weißt mit einem Asus A8V Deluxe Mainboard auf den von mir angegebenen Speicher hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte auch son problem das der rechner einfach neugestartet ist.
hatte auch in der ereignisanzeige die faultrep.dll die als fehler angezeigt wurde.

hatte aber noch andere bluescreens. z.b IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und andere.

hatte im memtest allerding paar fehler. manchmal 7, manchmal 5.

dann hab ich die ramriegel einzeln getestet und und keiner von beiden wies irgendwelche fehler auf. nur im dualbetrieb. war echt komisch das ganze. hatte auch alles probiert.

andere Spannung, andere timings, nix ging.
nichmal Wolrd of Warcraft lies sich mehr installieren.


Hab mir jetzt neuen Ram besorgt. und jetzt läuft alles wieder ohne Probleme. ich denke mal bei dir wirds auch am Ram liegen wie beim mir.

Das komische war halt nur das die probleme auf einmal auftraten :confused_alt:
 
Schalte doch mal spontan die olle Fehlerberichterstattung ab:

Unter Arbeitsplatz >> Systemeigenschaften
Den Menüpunkt Automatisches Update >> Erweitert >>
Fehlerberichterstattung >> Automatische Fehlerberichterstattung an MS ausschalten.
 
Meinst du das wird an der Ereignisanzeige liegen? Kann man ein Fehler der Hardware jetzt schon ausschließen?
Ich habe vorhin herausgefunden, dass der Error 0x1000008E im Zusammenhang mit dem Parameter 0xC0000005 ein "Memory Access Violation" ist. Dies war nämlich einmal der Fehler.

Gruß

derkoni
 
naja an der fehlerberichterstattung wirds denke ich mal nicht liegen.

wie schon gesagt, liegt es garantiert am Ram.
kannste nichtmal vom Kumpel anderen Ram ausleihen und testen?
 
Mache ich sogar z.Z. Wenn nur wenigstens der Bluescreen kommen würde, wenn ich ein Programm starte oder beende, und somit genau wüsste, obs nun funktioniert oder nicht. Aber so ist es ja leider nicht. Passiert ja immer ohne Vorankündigung.
Habe gerade 1GB Kingston HyperX Dual Channel Memory drin. 3-3-3-7er Timings soweit ich weiß. Naja, mal schauen.
Bin gerade am überlegen, ob ich mir testweise den Corsair TWINX1024-3200XL Memory kaufe. Ich kann den ja binnen 2 Wochen testen, wenn es immernoch nicht geht, kann ich ja den Memory wieder einschicken.

MfG
 
So, habe mir jetzt den Corsair TWINX1024-3200XL Speicher bestellt. Hat jemand mit diesem Speicher und einem Asus A8V Deluxe oder MSI K8N Neo2 Platinum Board Erfahrungen gemacht? Habe nämlich noch beide Boards bei mir zuhause liegen. Als CPU habe ich, wie oben schon erwähnt, ein AMD Athlon64 3500+ NewCastle verbaut.

Wäre nett, wenn ihr euch dazu mal äußern könnt!

derkoni
 
Schade dass sich keiner äußern wollte/konnte. Vielleicht habe ich ja mehr Glück, wenn ich frage ob schonmal Erfahrung mit meinem OCZ Speicher auf dem Asus A8V Deluxe oder auf dem MSI K8N Neo2 Platinum Board gemacht wurden. Es liegt mir echt viel zu vergleichen und zu schauen, wie andere Leute mit diesen Hardwareteilen umgeht und welche Erfahrungen gemacht wurden.

Grüße,
derkoni
 
Hi,

ich habe OCZ Ram (CL2-3-3-6) auf einem A8N-E laufen ohne Probleme.Laufen Stabil und zum Übertakten erste Sahne.:)

Gruss

Rekka
 
Ich habe diesen Speicher (Corsair TWINX1024-3200XL) mit 2-2-2-5 1t bei mir ohne Probleme am laufen auf dem A8v Deluxe
 
kannst du mir noch sagen welche bios revision du noch am laufen hast? die cpu wäre auch nicht schlecht. danke!
 
Zurück
Oben