Unetbootin alle Laufwerke anzeigen?

jjmiller

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
109
Langsam nervt mich die ganze Sache ständig muss man nach den einfachsten dingen im Internet stundenlange rumsuchen und wird doch nicht fündig. Ich möchte mit Unetbootin eine Windows 7 Setup Stick erstellen wie das soweit funktioniert weiss ich jedoch zeigt mir Unetbootin meine MircoSD im Kartenleser nicht an und die Option "Alle Laufwerke zeigen" kommt nicht vor - was tun damit ich die SD als Setup "Disk" verwenden kann.

Ubuntu 11.10 32Bit
 
unnötig. Der Stick muss nur eine primäre aktive FAT32 Partition haben. Fertig.
Dann einfach die Dateien drauf kopieren.
 
unetbootin zeigt die mountpoints, also den Ort, unter dem dein Volume eingehängt wurde, zb. /sda1 und NICHT den Namen deines Laufwerkes.

Unter welchem Namen dein USB-stick wasauchimmer hängt, findest du über gparted oder der Laufwerksverwaltung heraus. Die Option "alle Laufwerke anzeigen" könnte in der aktuellen Version gesperrt worden sein, weil wohl zu viele unwissende damit Systempartitionen geplättet haben. Starte es mit "sudo unetbootin" aus der konsole, dann müsste diese Option wieder frei sein.
Viel Spaß.

Ps: nur weil Linux vieles anders macht als Windows und du deshalb "alles" nachgooglen musst, bedeutet es nicht zwangsläufig, dass das System deshalb beschissen ist. Wenn es dich derart an nervt, dann Spiel eben wieder mit Windows rum.
Aber das hast du ja offensichtlich sowieso vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unetbootin zeigt mir nichts unter "USB-Laufwerk" an auch nicht wenn ich die MicroSD aus und wieder einstecke einfach nicht und auch nicht wenn ich Unetbootin neu starte.

Siehe Foto die SD ist drin und kann auch geöffnet werden.
Ergänzung ()

Als FAT32 formatiert findet Unetbootin auch die MicroSD aber ob das dann Bootfähig ist? werde ich gleich sehen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto am 2011-10-20 14:43:26.png
    Bildschirmfoto am 2011-10-20 14:43:26.png
    513,5 KB · Aufrufe: 1.183
Anleitung mit diskpart :

Im Startmenü auf ausführen gehen

diskpart
eingeben & ausführen

lis dis
listet die Laufwerke

sel dis x
x steht für die nummer des Laufwerks

clean
macht den Stick leer, achtung!

cre par pri
erstellt eine Partition auf dem Stick

sel par 1
wählt die erstellte Partition aus

active
setzt die gewählte Partition auf aktiv

assign
gibt dem stick einen Laufwerksbuchstaben


Darauf hin kommt automatisch die Frage, ob der Stick formatiert werden soll.

Der Stick lässt sich auf mit NTFS formatieren, ist sicherer wie FAT
allerdings wird er nicht von DVD-Playern, Radios etc pp gelesen.

Dann noch den Inhalt der Windows-DVD auf den Stick kopieren :)
 
Wie schon vermutet Bootet nicht und in NTFS findet Unetbootin die SD Karte nicht zum kotzen
Ergänzung ()

Mal sehen ob austricksen funktioniert mit FAT32 finden lassen dann Unetbootin nicht schließen und die SD auf NTFS formatieren bis jetzt läuft es noch.
Ergänzung ()

Zu früh gefreut funktioniert auch nicht :freak:
Ergänzung ()

Wenn Ubuntu nicht so extrem träge auf meinen Netbook laufen würde dann würde ich es ja behalten aber wenn man manchmal bis zu 70 sekunden warten muss bis sich das Software-Center öffnet obwohl nicht weiter läuft nervt das schon sehr.
Ergänzung ()

LÖSUNG:

Downloadet euch eine ältere Version von Unetbootin .(z.B. 494) mit .bz Dateiendung klickt mit der rechten Maustaste auf die Datei > Eigenschaft > Zugriffsrechte > ein X bei "Datei als Programm starten" > Schlissen.

Doppelklick auf die Datei, nun wird Unetbootin in der Regel als Programm gestartet.

Alle Laufwerke anzeigen > SD auswählen (muss für Windows 7 in NTFS formatiert sein) > ISO festlegen > Fertig!
 
Zurück
Oben