Overroller
Captain
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 3.863
Hallo, ich stehe hier gerade vor einem Problem und weiß nicht recht wie ich mir helfen soll.
Ich habe bei ebay eine Grafikkarte verkauft, habe sie in der Zustandsanzeige ausdrücklich als defekt gekennzeichnet und in der Beschreibung auch noch mal deutlich geschrieben, dass sie Defekt ist und kein Bild kommt, die Lüfter zwar drehen aber halt kein Bild und unter Ausschluß jedlicher Haftung.
Jetzt hat der jenige der sie gekauft hat mir eine negative Bewertung gegeben, weil die Karte defekt ist und angeblich sein Mainboard zerstört haben soll beim einschalten, was ich nur schwer glauben kann, da ich die Karte ja selber getestet hatte und wie soll ne Graka ein Board zerstören.
Daraufhin habe ich ebay angeschrieben, um die Bewertung entfernen zu lassen, die haben aber nur gesagt, das können sie nicht, ich muss mich mit dem Käufer einigen.
Dann habe ich den Verkäufer angeschrieben und ihm angeboten mir die Karte zurück zu schicken und ich erstatte ihm sein Geld zurück, darauf wollte er sich aber nicht einlassen, da er eine Entschädigung von mir will bezüglich seines Mainboards.
Dann ist mir aufgefallen, das er sich auch noch an den PayPal Käuferschutz gewendet hat, die haben ihm natürlich recht gegeben und mir das Geld wieder abgezogen obwohl ich ihnen den Link von ebay mit der defekten Beschreibung und Versandquittung geschickt habe.
Daraufhin wollte ich ihn natürlich auch negativ bewerten, was ich allerdings nicht konnte, da er ja die Wahre als bezahlt gekennzeichnet hat, ist es mir nicht möglich ihn negativ zu Bewerten.
Daher fühle ich mich als Verkäufer irgendwie verarscht und weiß nicht wie ich weiter vorgehn soll, ich mein jetzt ist meine Karte weg, die hat er mir natürlich nicht zurück geschickt, dann hat PayPal das Geld eingezogen und ich hab noch eine Negative Bewertung am Hals.
Ich mein Hat denn ein Verkäufer überhaut kein Recht oder wie läuft das ?
mfg Overroller
Ich habe bei ebay eine Grafikkarte verkauft, habe sie in der Zustandsanzeige ausdrücklich als defekt gekennzeichnet und in der Beschreibung auch noch mal deutlich geschrieben, dass sie Defekt ist und kein Bild kommt, die Lüfter zwar drehen aber halt kein Bild und unter Ausschluß jedlicher Haftung.
Jetzt hat der jenige der sie gekauft hat mir eine negative Bewertung gegeben, weil die Karte defekt ist und angeblich sein Mainboard zerstört haben soll beim einschalten, was ich nur schwer glauben kann, da ich die Karte ja selber getestet hatte und wie soll ne Graka ein Board zerstören.
Daraufhin habe ich ebay angeschrieben, um die Bewertung entfernen zu lassen, die haben aber nur gesagt, das können sie nicht, ich muss mich mit dem Käufer einigen.
Dann habe ich den Verkäufer angeschrieben und ihm angeboten mir die Karte zurück zu schicken und ich erstatte ihm sein Geld zurück, darauf wollte er sich aber nicht einlassen, da er eine Entschädigung von mir will bezüglich seines Mainboards.
Dann ist mir aufgefallen, das er sich auch noch an den PayPal Käuferschutz gewendet hat, die haben ihm natürlich recht gegeben und mir das Geld wieder abgezogen obwohl ich ihnen den Link von ebay mit der defekten Beschreibung und Versandquittung geschickt habe.
Daraufhin wollte ich ihn natürlich auch negativ bewerten, was ich allerdings nicht konnte, da er ja die Wahre als bezahlt gekennzeichnet hat, ist es mir nicht möglich ihn negativ zu Bewerten.
Daher fühle ich mich als Verkäufer irgendwie verarscht und weiß nicht wie ich weiter vorgehn soll, ich mein jetzt ist meine Karte weg, die hat er mir natürlich nicht zurück geschickt, dann hat PayPal das Geld eingezogen und ich hab noch eine Negative Bewertung am Hals.
Ich mein Hat denn ein Verkäufer überhaut kein Recht oder wie läuft das ?
mfg Overroller