earlysunsets
Newbie
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Nutzer, ich wende mich an euch, da ich nun schon seit Ewigkeiten nach einem Convertible suche um meinem alten Laptop der den Geist aufgegeben hat zu ersetzen.
(skippt zum "Formular" wenn das tltr ist ) Zunächst suchte ich nach etwas auf dem ich auch mein Hobby wieder aufnehmen kann - Fotografie und Bildbearbeitung (hauptsächlich mit Lightroom), schnell holte mich dann die Realität ein - ich habe im Studium kaum Zeit für sowas und Convertibles im Budget haben meist keine externe Grafikkarte die einen richtigen Workflow zwischen Lightroom und Photoshop ermöglicht. Also zurück zur eigentlichen Aufgabe - Ein Convertible mit guter Stifterkennung für die Uni, sodass ich Notizen sortieren kann, Paper und Vorlesungen markieren und beschriften kann und virtuelle Mikroskopie Programme etc. einigermaßen laufen. In 2 Jahren besorg ich mir dann einen ordentlichen Desktop PC mit großem gut kalibrierbarem Monitor
Disclaimer Irgendwie konnte ich, bis auf die super Stifterkennung, keinen Gefallen an dem m.M.n. überteuerten MS Surface finden
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Für die Uni zum Notizen machen auf VL und markieren von Passagen auf Papern im Tablet Modus, Schreiben meiner Doktorarbeit auf dem Keyboard, den wöchentlichen Netflixabend mit Freunden, das Lesen von ebooks im Zug und schreiben von Notizen im Tabletmodus
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Convertible, nicht Detachable. Mobil genug um ihn täglich in die Uni mitnehmen zu können.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßig Photoshop und Lightroom, aber keine Priorität, sollte Intel Prozessor (mind i5) sein und mind 8GB Arbeitsspeicher haben um aaaaaab und zu leichte Bearbeitungen machen zu können.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14 Zoll, nach Möglichkeit kein mattes Display da mir gute Farbwiedergabe dennoch wichtig ist und gerne überdurchschnittlich hell (kein Muss!)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mind. 8h, besser 10h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 vorhanden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
keine Designwünsche, gute Verarbeitung und geschmeidige Scharniere sind mir aber wichtig
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mind 1* USB 3.0 Anschlüsse + 1* USB 2.0 oder besser (3.0, Typ C,...), ein SD Karten Slot wäre auch super, aber nix was man nicht auch mit nem Hub lösen könnte, SSD Festplatte mit mind. 512 GB oder 256GB SSD + XXXGB HDD
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
gerne bis 800€, refurbished mit Garantie kommt in Frage oder ein geprüfter sehr günstiger gebrauchter Deal
Ich freue mich über Hinweise, Kaufempfehlungen und weitere Tipps Danke!
* Größe: ein 15" wäre auch noch ok, sollte alles andere stimmen
HDMI-Anschluss ODER ein Typ C mit Thunderbolt wäre auch nützlich
(skippt zum "Formular" wenn das tltr ist ) Zunächst suchte ich nach etwas auf dem ich auch mein Hobby wieder aufnehmen kann - Fotografie und Bildbearbeitung (hauptsächlich mit Lightroom), schnell holte mich dann die Realität ein - ich habe im Studium kaum Zeit für sowas und Convertibles im Budget haben meist keine externe Grafikkarte die einen richtigen Workflow zwischen Lightroom und Photoshop ermöglicht. Also zurück zur eigentlichen Aufgabe - Ein Convertible mit guter Stifterkennung für die Uni, sodass ich Notizen sortieren kann, Paper und Vorlesungen markieren und beschriften kann und virtuelle Mikroskopie Programme etc. einigermaßen laufen. In 2 Jahren besorg ich mir dann einen ordentlichen Desktop PC mit großem gut kalibrierbarem Monitor
Disclaimer Irgendwie konnte ich, bis auf die super Stifterkennung, keinen Gefallen an dem m.M.n. überteuerten MS Surface finden
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Für die Uni zum Notizen machen auf VL und markieren von Passagen auf Papern im Tablet Modus, Schreiben meiner Doktorarbeit auf dem Keyboard, den wöchentlichen Netflixabend mit Freunden, das Lesen von ebooks im Zug und schreiben von Notizen im Tabletmodus
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Convertible, nicht Detachable. Mobil genug um ihn täglich in die Uni mitnehmen zu können.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßig Photoshop und Lightroom, aber keine Priorität, sollte Intel Prozessor (mind i5) sein und mind 8GB Arbeitsspeicher haben um aaaaaab und zu leichte Bearbeitungen machen zu können.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14 Zoll, nach Möglichkeit kein mattes Display da mir gute Farbwiedergabe dennoch wichtig ist und gerne überdurchschnittlich hell (kein Muss!)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mind. 8h, besser 10h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 vorhanden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
keine Designwünsche, gute Verarbeitung und geschmeidige Scharniere sind mir aber wichtig
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mind 1* USB 3.0 Anschlüsse + 1* USB 2.0 oder besser (3.0, Typ C,...), ein SD Karten Slot wäre auch super, aber nix was man nicht auch mit nem Hub lösen könnte, SSD Festplatte mit mind. 512 GB oder 256GB SSD + XXXGB HDD
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
gerne bis 800€, refurbished mit Garantie kommt in Frage oder ein geprüfter sehr günstiger gebrauchter Deal
Ich freue mich über Hinweise, Kaufempfehlungen und weitere Tipps Danke!
Ergänzung ()
* Größe: ein 15" wäre auch noch ok, sollte alles andere stimmen
HDMI-Anschluss ODER ein Typ C mit Thunderbolt wäre auch nützlich
Zuletzt bearbeitet: