• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Uni-Laptop 350€ neuer Laptop oder gebrauchtes Macbook Air?

Maximaxi3107

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hallo, ich suche für meine Freundin einen neuen Unilaptop. Sprich Office, Browsernutzung, Netflix. Also die absoluten Basics, die eigentlich keine große Herausforderung an einen Computer stellen sollten.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Er wird mobil genutzt werden. Da meine Freundin mit Technik nicht die sanfteste Umgehensweise hat (Sie wirft sie nicht oder so, ist aber auch nicht die Rücksichtsvollste), sollte der Laptop auch widerstandsfähig/robust sein. Ich denke da an ein Aluminumgehäuse oder ein gutes Plastikgehäuse

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Das Display sollte zwischen 11 und 13 zoll groß sein und eine normal gute Auflösung besitzen, sprich keine Pixel mit dem bloßen Auge zu sehen sein

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit sollte sehr gut sein, um den Unialltag zu schaffen
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows oder Mac OSX

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Der Preisliche Rahmen liegt eigentlich bei 300€. Da man dort nahezu keine meiner Meinung nach guten Laptops bekommt, habe ich mich mal mit gebrauchten Macbook Airs beschafft. Es gibt verschiedene Airs von 2011/2012 mit 4GB RAM 126 GB SSD und 11 bzw 13 Zoll Displays für 250 - 350€.Teilweise ist bereits ein neuer Akku verbaut, oder kann für 50€ von mir ausgetauscht werden. Meint Ihr es wäre sinnvoller ein Chromebook/ein billiges neues Gerät anzuschaffen oder ein billiges doch schon altes Macbook Air ? Für das Macbook spricht meiner Meinung nach das Gehäuse, die Festplatten(größe) (da bei Neugeräten in der Preisklasse nur 32gb oder 64gb angeboten werden als SSD) und ich eigentlich ein Apple Fan bin (Meine Freundin nicht der ist es egal).
eint ihr ein Macbook Air von 2011/12 ist noch schnell genug die nächsten 2-3 Jahre oder hält ein neuer Laptop länger durch.
Bin gespannt was für Vorschläge ihr macht.
 
Kauf ihr ein Lenovo 320s/330s .
https://www.ebay.de/itm/Lenovo-Idea...h=item4687d96ddf:g:rwAAAOSwqqJbykw7:rk:4:pf:0
oder Neu
https://www.ebay.de/itm/Lenovo-Idea...h=item5d8190ac4a:g:udkAAOSwHI5bu1an:rk:1:pf:0

Windows bekommst von deiner Uni und der 4415u ist schneller als alle alten i3/i5 xxxu Cpus vor Skylake.
Besser als diese alten Schinken die jeden Moment den Geist aufgeben könnten ist das Lenovo allemal.

Edit:
Es werden definitiv Leute dir die alten Thinkpad T420/T430/x230 oder Latitude E7440 empfehlen, aber wie gesagt der 4415u ist schneller als alle CPUs dieser Laptops. Das Lenovo hat ein IPS FHD Display und nicht diese räudigen 1366x768 TN Displays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gebrauchtes Thinkpad der T Serie würde ich da vorschlagen. Ein Air aus der Zeit, niemals.

https://www.pcbilliger.de/laptop-notebook/lenovo/

Ergänzung: Es gibt nicht nur ein T Modell. Und alle T Modelle gab es auch in zig Varianten. Hier zB eins mit einem FullHD Display und bei der CPU ist der Unterschied auch nur messbar. Aber nicht spürbar bei der alltäglichen Arbeit.

https://www.pcbilliger.de/laptop-notebook/lenovo/lenovo-thinkpad-t440s-i7-4gb-500gb-os?c=28

Und bei dem Händler kann man die Geräte noch konfigurieren. RAM, HDD / SSD, Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Ein gebrauchtes Thinkpad der T Serie würde ich da vorschlagen. Ein Air aus der Zeit, niemals.

https://www.pcbilliger.de/laptop-notebook/lenovo/

Danke für den Vorschlag. Was spricht denn gegen ein Air? Nicht das ich da jetzt so verbohrt drauf wäre, sondern die Gründe würden mich interessieren. Ich selbst benutze auch noch ein Macbook Pro von Late 2013 für aber deutlich schwierigere Anwendungen und es läuft ohne Probleme. Die Vorgeschlagenen P Laptops gucke ich mir mal an.
 
Zurück
Oben