1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz
Uni Gebrauch ( Programmieren mit Minitab, R, Python, SAP)
MS Office Arbeiten
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobile Nutzung
Dockingfähig
Muss kein Convertible, darf aber
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minigames für nebenbei
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßig aber steht nicht im Fokus
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Überlege noch zwischen 14 und 16 Zoll.
Wichtig: Format 16:10 oder 3:2
Touchscreen wäre nice to have aber ist kein muss
300 nits +, sollte auch draußen nutzbar sein, aber auch hierauf liegt nicht der Fokus
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Wäre super wenn er ein ganzen Uni Tag durchhält, sollte jedoch mindestens die 6-8h schaffen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, Lizenz wird nicht zwangsmäßig benötigt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Aluminiumgehäuse wäre schön, aber auch kein Muss
Grau / Schwarz/Silber
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
512GB SSD
16GB RAM
Bevorzuge AMD Prozessoren
Dockingfähig
Gute Tastatur in Punkto Zentrierung und genügend Rand zum Gerät.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
600-800€. Bei einem großen Leistungssprung bin ich auch bereit nochmal 50-100 draufzulegen.
Hallo,
ich studiere Mathematik und bin auf der Suche nach einem neuen Laptop/Notebook. Die wichtigsten Eckdaten stehen bereits oben, 512GB SSD, 16GB RAM und ein 16:10 bzw. 3:2 Format und am liebsten ein AMD Prozessor. Das Notebook wird hauptsächlich für Office Anwendungen sowie Programmierarbeiten mit R , Python und für kleinere Grafiken verwendet.
Ich habe bereits vor einiger Zeit ein Post gemacht, allerdings sind seitdem die Preise immer weiter gesunken bzw. auch die neue AMD 6000er Serie auf den Markt gekommen, daher habe ich mir noch kein Gerät gekauft.
Macht weiteres Abwarten noch Sinn oder sollte ich zu den jetzigen "Back To School" Angeboten zugreifen.
Wichtig ist auch eine gute Tastatur, die zentriert liegt und ohne Nummernblock, da die Tastatur sonst zu nah am Rand liegt.
Gebraucht wird der Laptop ab November.
Meine bisherigen Favoriten:
Huawei Matebook 14, 14s oder 16
Lenovo Ideapad 5 Pro 14 , aktuell aber etwas über dem Budget, dafür mit 6000er AMD:
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-ideapad-5-pro-14-arh-82sj000cge.html
liegt allerdings etwas über dem Budget.
Ich checke weiterhin die mydealz Gebote. Dort gibt es die Huawei oft zu guten preisen, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße und Viele Dank für die Unterstützung.
Privater Einsatz
Uni Gebrauch ( Programmieren mit Minitab, R, Python, SAP)
MS Office Arbeiten
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobile Nutzung
Dockingfähig
Muss kein Convertible, darf aber
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minigames für nebenbei
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßig aber steht nicht im Fokus
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Überlege noch zwischen 14 und 16 Zoll.
Wichtig: Format 16:10 oder 3:2
Touchscreen wäre nice to have aber ist kein muss
300 nits +, sollte auch draußen nutzbar sein, aber auch hierauf liegt nicht der Fokus
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Wäre super wenn er ein ganzen Uni Tag durchhält, sollte jedoch mindestens die 6-8h schaffen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, Lizenz wird nicht zwangsmäßig benötigt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Aluminiumgehäuse wäre schön, aber auch kein Muss
Grau / Schwarz/Silber
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
512GB SSD
16GB RAM
Bevorzuge AMD Prozessoren
Dockingfähig
Gute Tastatur in Punkto Zentrierung und genügend Rand zum Gerät.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
600-800€. Bei einem großen Leistungssprung bin ich auch bereit nochmal 50-100 draufzulegen.
Hallo,
ich studiere Mathematik und bin auf der Suche nach einem neuen Laptop/Notebook. Die wichtigsten Eckdaten stehen bereits oben, 512GB SSD, 16GB RAM und ein 16:10 bzw. 3:2 Format und am liebsten ein AMD Prozessor. Das Notebook wird hauptsächlich für Office Anwendungen sowie Programmierarbeiten mit R , Python und für kleinere Grafiken verwendet.
Ich habe bereits vor einiger Zeit ein Post gemacht, allerdings sind seitdem die Preise immer weiter gesunken bzw. auch die neue AMD 6000er Serie auf den Markt gekommen, daher habe ich mir noch kein Gerät gekauft.
Macht weiteres Abwarten noch Sinn oder sollte ich zu den jetzigen "Back To School" Angeboten zugreifen.
Wichtig ist auch eine gute Tastatur, die zentriert liegt und ohne Nummernblock, da die Tastatur sonst zu nah am Rand liegt.
Gebraucht wird der Laptop ab November.
Meine bisherigen Favoriten:
Huawei Matebook 14, 14s oder 16
Lenovo Ideapad 5 Pro 14 , aktuell aber etwas über dem Budget, dafür mit 6000er AMD:
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-ideapad-5-pro-14-arh-82sj000cge.html
liegt allerdings etwas über dem Budget.
Ich checke weiterhin die mydealz Gebote. Dort gibt es die Huawei oft zu guten preisen, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße und Viele Dank für die Unterstützung.