AnfängerHoch10
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 37
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen,.
ich betreibe seit 2 Jahren im Keller einen USW-16-POE und im EG, OG und DG je recht mittig an der Decke je einen Unifi 6 Lite AP über POE. Am Glasfaser hängt eine Fritzbox.
Den Controller betreibe ich am Notebook. Soweit lief das jetzt lange und konfiguriert sich ja fast von selbst.
Da sich unsere Ring Klingel immer aufgehangen hat, habe ich gestern einmal in den Controller geschaut und alle Geräte upgedatet.
Wir hatten/haben aber derzeit auch starke Stromschwankungen, welche grad außerhalb im Neubaugebiet behoben werden.
Nun, die Klingel lies sich danach wieder installieren und war mit dem AP im EG gut verbunden.
Da wir ca. 50 Wlan Clients haben (Lampen, Shelly Relais für Rolladen, Geräte etc.)2,4 und 5 GHZ die wahllos verbunden waren haben ich mir gestern die Mühe gemacht und gut 30 Geräte davon anhand der MAC Adresse identifizieren können und umbenannt. ( Wie kann ich mir unbekannte MAC Adresse einem Gerät zuordnen? Geht das?)
Dabei ist mir aufgefallen, dass insbesondere die Shelly Relais aus dem EG teils mit dem AP im DG verbunden sind mit sehr schlechtem Empfang.
Da zieht sich durch das ganze Haus. Lediglich die Ring Geräte und Alexas sind auf jeder Etage verbunden.
Somit hatte ich zb. im EG 11 Clients und den Rest oben, irgendwie nicht gut verteilt.
In den Einstellungen des AP gibt es dieses lock to AP, ich ging davon aus, dass man hier einen Client einem festen AP zuordnen kann, dann steht da auch keep the AP...bla bla bla, man kann ihn auswählen, aber irgendwie nirgends bestätigen. Das funktioniert nicht?! Meine Idee war die Geräte der Etagen auch den jeweiligen APs zuzuordnen.
Ich habe auch gelesen, dass man einstellen kann, das ein Client sich nur bei einem bestimmten Empfang mit einem AP verbindet?
Jetzt kann ich die Einstellungen des Wlans ja einmal gesammelt machen oder dies im AP deaktivieren und jeden selbst anpassen.
Und hier ist der Knackpunkt. Welche "Einstellungen" muss ich haben, damit die Sendeleistung gut ist und ich das beste raushole?
Gern kann ich zu den Einstellungen heute Abend Screenshots machen. Jeden AP einzeln einstellen oder über das Wlan Menü gesammelt.
Bin sehr dankbar für Tipps. Viele der Möglichkeiten und Einstellungen verstehe ich halt leider nicht....
Vielleicht muss ich auch Einstellungen ändern, die mir bis dato nicht aufgefallen sind.
Daaaaanke.
LG Markus
ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen,.
ich betreibe seit 2 Jahren im Keller einen USW-16-POE und im EG, OG und DG je recht mittig an der Decke je einen Unifi 6 Lite AP über POE. Am Glasfaser hängt eine Fritzbox.
Den Controller betreibe ich am Notebook. Soweit lief das jetzt lange und konfiguriert sich ja fast von selbst.
Da sich unsere Ring Klingel immer aufgehangen hat, habe ich gestern einmal in den Controller geschaut und alle Geräte upgedatet.
Wir hatten/haben aber derzeit auch starke Stromschwankungen, welche grad außerhalb im Neubaugebiet behoben werden.
Nun, die Klingel lies sich danach wieder installieren und war mit dem AP im EG gut verbunden.
Da wir ca. 50 Wlan Clients haben (Lampen, Shelly Relais für Rolladen, Geräte etc.)2,4 und 5 GHZ die wahllos verbunden waren haben ich mir gestern die Mühe gemacht und gut 30 Geräte davon anhand der MAC Adresse identifizieren können und umbenannt. ( Wie kann ich mir unbekannte MAC Adresse einem Gerät zuordnen? Geht das?)
Dabei ist mir aufgefallen, dass insbesondere die Shelly Relais aus dem EG teils mit dem AP im DG verbunden sind mit sehr schlechtem Empfang.
Da zieht sich durch das ganze Haus. Lediglich die Ring Geräte und Alexas sind auf jeder Etage verbunden.
Somit hatte ich zb. im EG 11 Clients und den Rest oben, irgendwie nicht gut verteilt.
In den Einstellungen des AP gibt es dieses lock to AP, ich ging davon aus, dass man hier einen Client einem festen AP zuordnen kann, dann steht da auch keep the AP...bla bla bla, man kann ihn auswählen, aber irgendwie nirgends bestätigen. Das funktioniert nicht?! Meine Idee war die Geräte der Etagen auch den jeweiligen APs zuzuordnen.
Ich habe auch gelesen, dass man einstellen kann, das ein Client sich nur bei einem bestimmten Empfang mit einem AP verbindet?
Jetzt kann ich die Einstellungen des Wlans ja einmal gesammelt machen oder dies im AP deaktivieren und jeden selbst anpassen.
Und hier ist der Knackpunkt. Welche "Einstellungen" muss ich haben, damit die Sendeleistung gut ist und ich das beste raushole?
Gern kann ich zu den Einstellungen heute Abend Screenshots machen. Jeden AP einzeln einstellen oder über das Wlan Menü gesammelt.
Bin sehr dankbar für Tipps. Viele der Möglichkeiten und Einstellungen verstehe ich halt leider nicht....
Vielleicht muss ich auch Einstellungen ändern, die mir bis dato nicht aufgefallen sind.
Daaaaanke.
LG Markus