Unifi u6 gegen u7 tauschen?

tobi83

Lieutenant
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
519
Hallo,


Ich habe mehrere Unifi Ap im Haus stehen.

Ein U6 Mesh ist ausgefallen der im EG Flur steht auf einer Kommode in der Ecke.
Garantie Anfrage läuft.

Jenachdem was rauskommt würde sich ein Wechsel auf die neuen U7 lohnen?
Im kopf hätte ich da denn pro Wall den man auf einen Ständer in die Flur Ecke stellen könnte.

Würde sich das Upgrade lohnen oder kann man beim u6 bleiben?

Aktuell sind 41 WLAN Geräte vorhanden auf 3 Etagen , das neuste ist ein s25 Ultra.


Vielen Dank für Eure Einschätzung.

Tobias
 
Wie immer, kommt drauf an.

Der Pro Wall hat zwar das 6GHz Band, was dein alter nicht beherrscht, allerdings dafür im 5GHz Spektrum "nur" 2x2 MIMO statt wie der U6 4x4. Abgesehen davon kann der U7 Pro Wall die doppelte Kanalbreite bei 5GHz was zwar pro Client mehr Speed bedeutet aber auch nur wenn er es kann -> dafür weniger gleichzeitige Streams.

Zur Übersicht weil beide zwar 6 parallele Streams können aber nicht in den selben Frequenzen:

U7 Pro Wall

6 GHz
2 x 2 (DL/UL MU-MIMO)
5 GHz
2 x 2 (DL/UL MU-MIMO)
2.4 GHz
2 x 2 (DL/UL MU-MIMO)
Max. Data Rate
6 GHz
5.7 Gbps (BW320)
5 GHz
4.3 Gbps (BW240)
2.4 GHz
688 Mbps (BW40)

U6 Mesh

5 GHz
4 x 4 (DL/UL MU-MIMO)
2.4 GHz
2 x 2 (DL/UL MU-MIMO)
Max. Data Rate
5 GHz
4.8 Gbps (BW160)
2.4 GHz
573.5 Mbps (BW40)


Macht es also schwer zu vergleichen, da beide verschiedene Szenarien abdecken. 6GHz hat keine sonderlich große Reichweite, je nachdem wo du es positionierst. Den Vorteil könnte man daher fast außer acht lassen, zumal man entsprechende Hardware braucht die überhaupt 6GHz nutzen kann. Da fallen wohl die nächsten Jahre lediglich aktuelle Notebooks und ab Mittelklasse Smartphones drunter. WiFi7 Geräte als solche werden natürlich jetzt nach und nach auch häufiger anzutreffen sein aber ob man die Bandbreite braucht ist dann auch wieder so eine Sache.

Du hast sehr viele WiFi Geräte, die Abwägung dafür würde ich also eher daran fest machen ob diese eher im 2,4GHz Netz als IOT herumhängen oder nicht. Sollte eine Vielzahl deiner Geräte eher im 5GHz Netz unterwegs sein und benötigt nicht viel Bandbreite wäre der alte unter gewissen Umständen sogar besser (vor allem wenn von den Geräten die meisten in diesem Access Point angemeldet sind). Ich persönlich würde wohl sofern er auf Garantie getauscht wird definitiv den 6er behalten auch wenn der 7er ein bisschen mehr Antennengewinn hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und DiedMatrix
Ich würde den U7 nehmen. Denn nur der hat die neue Firmware. Die U6 laufen auf der gleichen Firmware wie die alten UAP-AC Pro. Der U6 ist nämlich die gleiche Haupteinheit, nur mit aufgebohrten WIFI6 Modul.

Daher ist der U7 das bessere Produkt wenn es um Support und Langlebigkeit geht weil er auch auf einer neuen Einheit basiert.
 
Zurück
Oben