hpoperator
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 286
Hallo liebe Community,
ich würde gerne ein Access-Point bei mir zuhause installieren, da ich den WLAN Empfang im Haus (besonders im 1.Stock) verbessern möchte.
Ich habe zuhause erst ein mal 2 Powerline-Adapter installiert (sind von D-Link), da ich den Anschluss des Access-Points im 2.Stock realisieren möchte, ohne Kabel verlegen zu müssen (1. Stock befindet sich eine Fußbodenheizung, deshalb ist ein Bohren, um LAN-Kabel nach oben zu verlegen, ziemlich riskant), bin ich diesen Weg gegangen. Is ein großes Haus, mit massiven Wänden, deshalb wollte ich die Distanz auf diese Art überbrücken.
Denn das Büro, in dem sich der ArbeitsPC und die FritzBox befindet, ist unten im EG.
Aubau bei mir Zuhause:
Büro EG: Arbeits-PC per Lan-Kabel mit Fritzbox verbunden und 1. Powerline per Lan-Kabel mit Router verbunden.
Raum 1.Stock: 2. Powerline per LAN-Kabel in ein 5-Port Gigabit Switch, vom Switch mit einem LAN-Kabel in das Netzteil des UAP-LR, und vom UAP-LR Netzteil (POE-Anschluss) per LAN-Kabel (lag bei dem UAP-LR dabei) in den UAP-LR.
Die Powerlines werden sauber erkannt und auch in der FritzBox angezeigt (siehe Screenshot "Netzwerkübersicht FritzBox). Und AUCH das UAP-LR (Access-Point), welcher in der Netzwerkübersicht "Besprechungsraum" benannt ist. Habe bei diesem UAP-LR schon ein Werksreset vollzogen (mehr als 5 sekunden auf die Reset-Taste gedrückt), doch trotz allem hat er noch die alte Bezeichnung "Besprechungsraum". Habe das UniFi Programm gestartet, doch hier wird dieser nicht aufgeführt --> "keine Geräte gefunden".
Ich wär euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße
Andy
ich würde gerne ein Access-Point bei mir zuhause installieren, da ich den WLAN Empfang im Haus (besonders im 1.Stock) verbessern möchte.
Ich habe zuhause erst ein mal 2 Powerline-Adapter installiert (sind von D-Link), da ich den Anschluss des Access-Points im 2.Stock realisieren möchte, ohne Kabel verlegen zu müssen (1. Stock befindet sich eine Fußbodenheizung, deshalb ist ein Bohren, um LAN-Kabel nach oben zu verlegen, ziemlich riskant), bin ich diesen Weg gegangen. Is ein großes Haus, mit massiven Wänden, deshalb wollte ich die Distanz auf diese Art überbrücken.
Denn das Büro, in dem sich der ArbeitsPC und die FritzBox befindet, ist unten im EG.
Aubau bei mir Zuhause:
Büro EG: Arbeits-PC per Lan-Kabel mit Fritzbox verbunden und 1. Powerline per Lan-Kabel mit Router verbunden.
Raum 1.Stock: 2. Powerline per LAN-Kabel in ein 5-Port Gigabit Switch, vom Switch mit einem LAN-Kabel in das Netzteil des UAP-LR, und vom UAP-LR Netzteil (POE-Anschluss) per LAN-Kabel (lag bei dem UAP-LR dabei) in den UAP-LR.
Die Powerlines werden sauber erkannt und auch in der FritzBox angezeigt (siehe Screenshot "Netzwerkübersicht FritzBox). Und AUCH das UAP-LR (Access-Point), welcher in der Netzwerkübersicht "Besprechungsraum" benannt ist. Habe bei diesem UAP-LR schon ein Werksreset vollzogen (mehr als 5 sekunden auf die Reset-Taste gedrückt), doch trotz allem hat er noch die alte Bezeichnung "Besprechungsraum". Habe das UniFi Programm gestartet, doch hier wird dieser nicht aufgeführt --> "keine Geräte gefunden".
Ich wär euch wirklich sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße
Andy