Questionmark
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 5.406
Im November 2014 wurde mir von meinem Vermieter angeboten, einen "kostenlosen" Zugang über mein Kabelnetz
nutzen zu können mit einer Basisgeschwindigkeit von 1000KBit/s, realisierbar über Unity Media.
Daraufhin ging ich den Vertrag ein, zum einmaligen Preis von 39,00 Euro einen Router (welcher den Namen
kaum verdient, aufgrund minimalistischer Funktionen und extrem schlechter WLAN-Qualität) TC 7200 zu
bekommen inkl. einer freien 1000er Leitung.
Da ich diese Leitung lediglich geordert hatte, um eine "Reserveleitung" zu meinem Telekom VDSL Zugang zu
haben, die mir bei einem eventuellen Ausfall zumindest eingeschränkten Internetzugang ermöglicht, habe
ich in den vergangenen Monaten lediglich 4 oder 5 mal dort angerufen, um mich über eine nicht vorhandene
Synchronisation zu beschweren.
Nachdem man trotz meiner Beschreibung der Daten, die mir der Router gab immer wieder versuchte, mir die
bei allen Anbietern üblichen Schritte zu erklären (Reboot usw.) und die Schuld auf andere Umstände schob
(mehrmals lokale Störung, Defekte am Kabel oder PC bzw. falsch konfiguriertes Betriebssystem - und das bei
2 PCs und 2 Notebooks - und nun zuletzt ein nicht freigeschaltetes WLAN - obwohl ich doch WLAN Zugriff auf
den Router habe ??? - wurde bei meinen letzten Anrufen aufgelegt oder hat mir eine SMS geschickt, das Problem
sei behoben oder man hat mich als Krönung zurückgerufen und vermerkt, ich habe gesagt, dass Problem bestünde
nun nicht mehr, obwohl ich gar nicht ans Telefon gegangen bin, da ich unter der Dusche stand.
Nach einem Rückruf meinerseits hat man sich dafür übrigens entschuldigt, aber mittlerweile bin ich nicht mehr so
amüsiert über die Hilflosigkeit der dortigen Mitarbeiter, die die der anderen Mitanbieter deutlich in den Schatten stellt!
Nun warte ich mal auf einen Rückruf eines Mitarbeiters von Unity Media...
nutzen zu können mit einer Basisgeschwindigkeit von 1000KBit/s, realisierbar über Unity Media.
Daraufhin ging ich den Vertrag ein, zum einmaligen Preis von 39,00 Euro einen Router (welcher den Namen
kaum verdient, aufgrund minimalistischer Funktionen und extrem schlechter WLAN-Qualität) TC 7200 zu
bekommen inkl. einer freien 1000er Leitung.
Da ich diese Leitung lediglich geordert hatte, um eine "Reserveleitung" zu meinem Telekom VDSL Zugang zu
haben, die mir bei einem eventuellen Ausfall zumindest eingeschränkten Internetzugang ermöglicht, habe
ich in den vergangenen Monaten lediglich 4 oder 5 mal dort angerufen, um mich über eine nicht vorhandene
Synchronisation zu beschweren.
Nachdem man trotz meiner Beschreibung der Daten, die mir der Router gab immer wieder versuchte, mir die
bei allen Anbietern üblichen Schritte zu erklären (Reboot usw.) und die Schuld auf andere Umstände schob
(mehrmals lokale Störung, Defekte am Kabel oder PC bzw. falsch konfiguriertes Betriebssystem - und das bei
2 PCs und 2 Notebooks - und nun zuletzt ein nicht freigeschaltetes WLAN - obwohl ich doch WLAN Zugriff auf
den Router habe ??? - wurde bei meinen letzten Anrufen aufgelegt oder hat mir eine SMS geschickt, das Problem
sei behoben oder man hat mich als Krönung zurückgerufen und vermerkt, ich habe gesagt, dass Problem bestünde
nun nicht mehr, obwohl ich gar nicht ans Telefon gegangen bin, da ich unter der Dusche stand.
Nach einem Rückruf meinerseits hat man sich dafür übrigens entschuldigt, aber mittlerweile bin ich nicht mehr so
amüsiert über die Hilflosigkeit der dortigen Mitarbeiter, die die der anderen Mitanbieter deutlich in den Schatten stellt!
Nun warte ich mal auf einen Rückruf eines Mitarbeiters von Unity Media...