Unity Media / Kabel BW (IPv6, Ps4, Nat-Typ fehler, VPN)

Axcis

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
295
Guten Abend alle zusammen,

ich habe eine Problem. Und zwar habe ich seit etwa einem halben Jahr eine Internet Leitung bei Kabel BW. Eine 100.000 Mbit Leitung.
Seitdem funktioniert bei der Ps4 mit etlichen Spielern, vorallem Freunden mit dennen ich gerne via Headset sprechen würde, weder der Party Chat, noch der Ingame Chat. Dort werden immer Einschränkungen des Nat-Typs festgestellt, wobei wir alle Nat-Typ 2 eingestellt sind. Zudem sind wir alle Kabel BW kunden und haben alle nach mitte 2013 unseren Anschluss.

Nun zu den Infos die ich gesammelt habe (so wie ich es verstanden habe, ihr könnt mich gerne berichtigen, falls etwas falsch ist):
Ab 01.01.2013 haben alle Neukunden einen Dual Stack/DS Light Anschluss. Wir haben also einen IPv6 Anschluss mit IPv4 als sharing, was bedeutet das sich viele Kunden eine v4 IP teilen. Dadurch können wir uns keine v4 IP statisch zuweisen, was uns wiederrum nicht erlaubt eine Port Weiterleitung durchzuführen.

Mein Router ist der Technicolor TC 7200
Wie genau für die Ps4 eine Port Weiterleitung funktioniert habe ich mir hier: http://portforward.com/english/routers/port_forwarding/Technicolor/TC7200/PS4.htm erschließen können. Habe dort alles gemacht wie es da steht, jedoch hat der Port Checker dann auch angezeigt das die Ports, die ich im Router eigentlich geöffnet habe, zu sind.

Fazit: Ohne IPv4, wird das wohl nichts. Der Kabel BW Kundendienst konnte mir auch nicht weiterhelfen und E-Mails seitens Sony bleiben bisher aus.

Jetzt habe ich allerdings in einem anderen Forum gelesen (http://www.administrator.de/frage/ipv6-internetanschluss-zugriff-nas-router-vpn-etc-252748.html), dass "tunneling" die Lösung sein könnte. Hat zumindest ein Kabel BW Mensch behauptet.


Jetzt zur eigentlichen Frage:
Könnte es via VPN klappen das man sich eine v4 IP statisch zuweist und so die Ports öffnen kann? Habe leider keinerlei Erfahrungen mit VPN's und würde nur ungern Geld dafür zahlen und am Ende bringts nix, auch wenns nur einmalig mal 10€ sind. Allem voran weil ich vorhin erst gelesen habe (ka grad mehr auf welcher Seite) das die PS4 nicht mit VPN's umgehen kann.

Und auf diesen Anbieter bin ich auch gestoßen, hat damit jemand erfahrung gemacht?
http://www.purevpn.com/vpn-service/ps3.php


Das wärs erst mal. Ich bin dankbar für jede Hilfe. :)
 
Bei mir funktioniert kein VPN über IPv4 bei Unitymedia. Ruf an und sag Ihnen, dass du den Internetanschluss nicht so nutzen kannst, wie du es möchtest und verlange eine feste IPv4 Adresse
 
Ich will dich nicht verstimmen, aber das ist verdammt schwierig oder eher unmöglich. Schau mal auf das Datum des von dir aufgeführten Artikels.
Im Moment würdest du nur durch sehr viel Glück oder gute Argumentation (PS4 usw. zählt nicht dazu; wenn es diese Option überhaupt noch gibt) an eine native IPv4 kommen.

Alternativ könntest du in einen Business Tarif oder 3play mit nur Horizon wechseln.
 
Wenn es geht, Buch dir einfach eine Fritzbox die habe ich nun auch bei Kabel Deutschland vorher hatte ich das ganz normal Modem und hatte auch nur Probleme mit meiner Xbox one gehabt wegen den Nat typ du musst den einfach in der Fritzbox einfach nur unter Internet den auf Filter und den auf Listen gehen und da einfach das Häkchen bei Teredo-Filter aktiv raus nehmen und schon läuft es.

kannst du dir aber hier auch nochmal im Video angucken https://www.youtube.com/watch?v=-dL8BccNv78

Das sollte bei der PS 4 ja wohl auch helfen nehme ich mal an.

mfg
Major
 
Die XBONE unterstützt mW auch schon IPv6, PS4 nicht. Von daher kann man die Stabilität nicht vergleichen.
 
-un1que- schrieb:
Ich will dich nicht verstimmen, aber das ist verdammt schwierig oder eher unmöglich. Schau mal auf das Datum des von dir aufgeführten Artikels.
Im Moment würdest du nur durch sehr viel Glück oder gute Argumentation (PS4 usw. zählt nicht dazu; wenn es diese Option überhaupt noch gibt) an eine native IPv4 kommen.

Alternativ könntest du in einen Business Tarif oder 3play mit nur Horizon wechseln.

Ja Ende 2013, deswegen meinte ich ja, man kann ja nur noch hoffen, aber glaubs auch weniger das die sich da noch zuständig sehen. Ich werde um 9 Uhr mal dort anrufen bzw. bei Kabel BW.

Also Business Tarife sind schon etwas teuer. Der gleiche Vertrag ohne Zusatz dann für 50€. Das ist das doppelte bzw. wenn das erste Jahr rum sinds 18€ mehr. 3play wäre ja wenigstens noch Sky dabei. Aber was soll das bringen? Also beim Business Paket steht es dabei das man eine statische IP bekommt. Bei 3play allerdings steht davon nichts.


MajorXI schrieb:
Wenn es geht, Buch dir einfach eine Fritzbox die habe ich nun auch bei Kabel Deutschland vorher hatte ich das ganz normal Modem und hatte auch nur Probleme mit meiner Xbox one gehabt wegen den Nat typ du musst den einfach in der Fritzbox einfach nur unter Internet den auf Filter und den auf Listen gehen und da einfach das Häkchen bei Teredo-Filter aktiv raus nehmen und schon läuft es.

kannst du dir aber hier auch nochmal im Video angucken https://www.youtube.com/watch?v=-dL8BccNv78

Das sollte bei der PS 4 ja wohl auch helfen nehme ich mal an.

mfg
Major

Müsste ich heute abend mal meinen Kumpel bescheid geben, denn der hat ne Fritzbox. Dann soll er mal das ausprobieren was du meinst. Allerdings hat "un1que" denke ich Recht, denn die Ps4 unterstützt kein IPv6. Naja werden wir heute abend aufjedenfall auch mal ausprobieren.

Ich geb bescheid, sobald ich mehr weiß.
Ergänzung ()

Alsooooo

Hab grad bei Kabel BW angerufen und das Angebot von vor 2 Jahren ist logischerweise veraltet und wird nicht mehr gemacht. Die einzige Möglichkeit bei Kabel BW noch ne IPv4 zu bekommen ist wie schon erwähnt der Business Vertrag oder eben 3play. Der Reciever bzw. HD Rekorder den man erhält funktioniert nur mit IPv4, daher bekommt man da eine statische IP. Dann sollte alles funktionieren.

Muss jetzt zwar 45€ zahlen, gibt aber auch sämtliche Sender in HD (Pro7, Sat1 usw.) + ne Online Bibliothek + den Rekorder und ne leichte Erhöhung von 10 auf 12 Mb/s.

Danke für eure Hilfe.
 
Jep, so ist es. Horizon kann nur IPv4 und wenn man nur diese ohne einen zusätzlichen Modem/Router bestellt (der DS-lite beherrscht und in dem Fall die Horizon als Client im Heimnetzwerk eingebunden wird), so bekommt man tatsächlich noch IPv4.
 
Kurzes Update:

Also hab die Horizon Box und musste nicht einmal irgendwelche Einstellungen vornehmen. Es hat einfach geklappt und der Nat-Typ Fehler kam nicht mehr :-)
Ergänzung ()

Nur leider wird mir beim Speedtest nur nach wie vor ca. 90-100mbit/s angezeigt. Die vom Kundenservice meinte gestern das noch die 120er Config File drauf wäre und die das beheben. Heute kam die SMS das es behoben worden ist, lass die Horizon Box updaten und trotzdem kommt nix anderes dabei raus.

Sie meinte gestern beim telefonat das evt. meine Hardware nicht dafür ausgelegt ist und es deswegen nicht angezeigt wird. Hat jemand vielleicht nen Schimmer wie das genau ist?? In der Sig steht meine Hardware... also beim Smartphone kann ichs ja verstehen, aber ich glaube weniger das mein 2 monate altes Mainboard, welches auch nicht grad billig war, das nicht beherschen sollte.

http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961275.html
Die Produktbeschreibung irritiert mich jedoch etwas, weil dran steht: Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit

Nicht das ich da bei Kabel BW Terror mach und am Ende liegts doch an meiner Hardware.
 
Wie bist du mit der Horizon verbunden? LAN-Kabel nehme ich an.

Wenn ja: was für ein's ist es (CAT5e oder CAT6?) und was zeigt Windows im Netzwerkcenter unter "Verbindungsgeschwindigkeit" an?
 
Die ganzen Leute mit ihren Riesen Texten hier wo nicht einmal eine Antwort liefern sollten wenigstens was davon verstehen das mit der ipv6 ist nicht scheisse sondern sogar viel besser weil es im Gegensatz zur ipv4 nicht ausgelastet ist. Zum nexten du must nirgends anrufen oder sonst dergleichen du must lediglich bei deiner ps4 die Internet Einstellungen ändern undzwar das mtu vom original wert 1500 auf 1450 stellen und alles funktioniert einwandfrei das Problem haben viele und es wird alles auf Unitymedia geschoben wie immer ist es leicht anderen Leuten alles in dir Schuhe zu schieben ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
 
bei KD zumindest kann man sich (mit grund), auf ipv4 aufstellen lassen. dafür brauchst du nur einen guten grund. sag halt du willst dich dahin und dahin verbinden, du brauchst ipv4 und dann sollte es gehen!

viel erfolg.
 
Dass die MTU durch die Tunnelung kleiner ist, ist die eine Sache, Lexus, aber du hast schlicht nicht genug Kenntnisse, um die Auswirkungen zu beurteilen, wie es scheint.
Bei mir läuft ein TS. Und ein FTP, und ein Videoserver. Per DynDNS ist mir die statische IP egal. Wenn nun ein Client versucht, zuzugreifen, der keine IPv6 hat, und ich habe keine IPv4, dann passiert was? Es geht nicht :(
 
Zurück
Oben