Hallo,
ich bin bei Unitymedia und heute wurde von dem alten 32.000er Tarif auf den 3 Play 50.000er Tarif umgestellt.
Ich habe in dem Zuge von UM ein neues Modem bekommen, das Cisco EPC3208G. Scheint kein klassisches Modem mehr zu sein, sondern mehr eine Art Router.
Dazu habe ich noch ein normalen Router, um alle Geräte mit Internet versorgen zu können, und zwar ein TP-Link TL-WR1043ND.
Angeschlossen ist alles wie folgt:
Netzwerkkabel hin zum Cisco.
Netzwerkkabel vom Modem zum Router (WAN 1).
Netzwerkkabel vom Router (Lan 1) zum Rechner.
Die restlichen Geräte (zweiter Rechner, Handys, etc.) werden vom TP-Link per Wlan versorgt.
Nach Anschluss des Cisco Modems habe ich im TP-Link Menü folgendes umgestellt:
Unter Netzwerk und LAN hab ich das Ende der IP-Nummer von 1 auf 2 abgeändert (siehe Screenshot unten).
Danach habe ich noch DHCP deaktiviert.
Hier mal ein Screenshot von ipconsig. Paar IP´s hab ich mal unkenntlich gemacht. Ich hab keine Ahnung, ob jemand damit sonst etwas anfangen könnte oder nicht![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fipqaj2l.jpg&hash=8cf1da8c26dc9b5e76ae381f41ad6a87)
Ergebnis:
http://www.speedtest.net/result/2461736080.png
Da war ich mit meinem alten Tarif besser dran, hab die 32.000 immer gepackt.
Findet jemand einen Fehler in meiner Konfiguration? Oder habe ich einfach Pech gehabt?
Vielen Dank.
ich bin bei Unitymedia und heute wurde von dem alten 32.000er Tarif auf den 3 Play 50.000er Tarif umgestellt.
Ich habe in dem Zuge von UM ein neues Modem bekommen, das Cisco EPC3208G. Scheint kein klassisches Modem mehr zu sein, sondern mehr eine Art Router.
Dazu habe ich noch ein normalen Router, um alle Geräte mit Internet versorgen zu können, und zwar ein TP-Link TL-WR1043ND.
Angeschlossen ist alles wie folgt:
Netzwerkkabel hin zum Cisco.
Netzwerkkabel vom Modem zum Router (WAN 1).
Netzwerkkabel vom Router (Lan 1) zum Rechner.
Die restlichen Geräte (zweiter Rechner, Handys, etc.) werden vom TP-Link per Wlan versorgt.
Nach Anschluss des Cisco Modems habe ich im TP-Link Menü folgendes umgestellt:
Unter Netzwerk und LAN hab ich das Ende der IP-Nummer von 1 auf 2 abgeändert (siehe Screenshot unten).
Danach habe ich noch DHCP deaktiviert.
Hier mal ein Screenshot von ipconsig. Paar IP´s hab ich mal unkenntlich gemacht. Ich hab keine Ahnung, ob jemand damit sonst etwas anfangen könnte oder nicht
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fipqaj2l.jpg&hash=8cf1da8c26dc9b5e76ae381f41ad6a87)
Ergebnis:
http://www.speedtest.net/result/2461736080.png
Da war ich mit meinem alten Tarif besser dran, hab die 32.000 immer gepackt.
Findet jemand einen Fehler in meiner Konfiguration? Oder habe ich einfach Pech gehabt?
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: