Unitymedia business mit Fritz.Box Kabel 6360

Thotie31

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
5
Hallo und guten Tag,
da ich in der Netzwerktechnik nicht so die Ahnung habe, möchte ich hier was fragen:

Ich beabsichtige zu Unitymedia Business zu wechseln. Dort wird die FritzBox Cable 6360 gestellt.
Mein jetziger Anbieter ist Versatel mit einer Fritz.Box 7490. Dort habe ich für meinen Sohn Portfreigaben für das online Spielen erstellt => Steam account etc.

Bei UM ist beim dem business Anschluß eine feste IPV4 Adresse vergeben, kann ich mit der FritzBox Kabel auch wieder die Portfreigaben erstellen?

VG Thorsten
 
Ja, selbst bei Kabel Deutschland die ihrer eigene bzw. modifizierte Firmware auf die Fritz.Box 6360 bringen ist das möglich.
Ergänzung ()

DerBaya schrieb:

Ja, lass ihn nicht zu lange zocken :D
 
Jap ist möglich. Nutze die gleiche Box bei KabelBW mit Businesstarif. Wichtig ist wie gesagt nur das du eine IPv4 Adresse hast und keine "Pseudo IPv6 aka. DS-Lite".

Gruß Freezer
 
Thotie31 schrieb:
Ist sonst noch was zu beachten?
Ja!
Beim Business Anschluss dient die FB nur als Modem und Telefonzentrale!!!

Hier: http://www.unitymediabusiness.de/kontaktcenter-faq-technik-hardware.html

Wichtig:
Bestehen für die FRITZ!Box und deren Firewall Konfigurationsmöglichkeiten?

Wenn Sie ein Business Produkt ohne statische IP nutzen, haben Sie die volle Konfigurationsmöglichkeit inklusive der Firewall-Funktion.

Wenn Sie ein Business Produkt mit statischer IP nutzen, nehmen Sie Konfiguration, wie z.B. Firewall in Ihrem eigenen Router vor. Die FRITZ!Box 6360 Cable fungiert in diesem Fall als eRouter/Kabelmodem. Funktionen wie Firewall, WLAN, NAT und DHCP sind dann auf der FRITZ!Box deaktiviert und können nicht genutzt werden.
 
Sorry aber ist doch dein Businessanschluss ;)
Brauchst du ne feste IP zwecks Erreichbarkeit ausm Netz dann musst/solltest du einen zusätzlichen Router hinter die FritzBox klemmen.
Wenn nein brauchste keine feste IP (gibt auch andere Varianten sich im Netz zu verewigen), dann brauchste auch keinen zusätzlichen Router.

@DerBaya
Kennst du dich mit UM aus?
Nach deinen bisherigen Postings glaube ich nicht, sorry...
Aber informieren kann man sich dennoch vorher oder?
Zusatzoptionen

1 Statische IP-Adresse (auf Wunsch inklusive)
5 StatischeIP-Adressen (9,90 € mtl. Netto)
 
updater14 schrieb:
Sorry aber ist doch dein Businessanschluss ;)
Brauchst du ne feste IP zwecks Erreichbarkeit ausm Netz dann musst/solltest du einen zusätzlichen Router hinter die FritzBox klemmen.
Wenn nein brauchste keine feste IP (gibt auch andere Varianten sich im Netz zu verewigen), dann brauchste auch keinen zusätzlichen Router.

@DerBaya
Kennst du dich mit UM aus?
Nach deinen bisherigen Postings glaube ich nicht, sorry...
Aber informieren kann man sich dennoch vorher oder?

Hi, jetzt wird es kompliziert für mich...

Wenn ich jetzt über Versatel mittels Dyndns auf eine IP-Cam zugreife, würde das bedeuten dass ich bei UM die feste IP benötige, richtig?
Wozu muß ich dann einen zusätzlichen Router hinter die Kabel Fritzbox machen?
 
Beim Business Anschluss mit statischer IP ist die 6360 reines Modem + Telefon. Bei UM steht:

Die Funktionen Firewall, WLAN, NAT und DHCP sind deaktiviert. Ein eigener Router mit einer Ethernet-Schnittstelle für die Nutzung der deaktivierten Funktion ist zwingend erforderlich. Diesen können Sie an die FRITZ!Box 6360 Cable anschließen und darüber Ihre(n) Server einbinden.

Du darfst also deine vorhandene 7490 dahinter hängen und betreibst diese dann als reinen Router.
 
Wenn Du eine feste IP hast, dann brauchst DynDNS für den Zugriff auf die IPcam (sofern die hinter dem Anschluss mit der festen IP ist) nicht mehr.
Du brauchst aber extra Hardware, laut UM ist die 6360 bei Vertrag mit fester IP nicht mehr mit Firewall, WLAN, NAT und DHCP konfiguriert, die fungiert quasi nur noch als Modem:
http://www.unitymediabusiness.de/kontaktcenter-faq-technik-hardware.html

Wird zusätzliche Hardware benötigt, um statische IP Adressen zu nutzen?

Die FRITZ!Box 6360 Cable ist bei den Produkten Business Internet + Telefon inkludiert und bei der Wahl von statischen IP Adressen für die Nutzung statischer IP Adressen konfiguriert. Sie fungiert dann als Kabelmodem/eRouter und IP-basierte Telefonanlage. Die Funktionen Firewall, WLAN, NAT und DHCP sind deaktiviert. Ein eigener Router mit einer Ethernet-Schnittstelle für die Nutzung der deaktivierten Funktion ist zwingend erforderlich. Diesen können Sie an die FRITZ!Box 6360 Cable anschließen und darüber Ihre(n) Server einbinden.

edit: easy war nen Ticken schneller :)
 
Nein,
nen Businessanschluss ist natürlich kein 0-8-15 Privatanschluss mit Anstecken und fertig,
dafür gibt es auch normalerweise in einem Unternehmen Fachkräfte, bzw. man hat Servicetechniker
die sich darum kümmern.

Eine feste IP hat viele Vorteile und nur wenige Nachteile, wenn du z.Z. dyndns hast kannst du dies
auch via FritzBox nutzen (sofern bei UM keine feste IP beantragt), allerdings gilt vorher zu prüfen ob
dyndns mit dem DS-Lite (IPv6) zurecht kommt (dies kann ich dir so nicht beantworten da ich da einen eigenen Dienst betreibe).

Solltest du eine feste IP nehmen erübrigt sich das dyndns Teil, dafür bekommst du zusätzliche Arbeit
mit dem zusätzlichen Router der dann als Firewall gilt und für alle Konfigurationen angesprochen werden muss.

@hrafnagaldr & easy.2ci
Ich weiß warum ich mich eigentlich immer aufs Mitlesen beschränke, weil niemand nen Thread wirklich liest!
Die Information hatte ich oben schon mit Quelle ausgegeben -.-
 
easy.2ci schrieb:
Beim Business Anschluss mit statischer IP ist die 6360 reines Modem + Telefon. Bei UM steht:

Die Funktionen Firewall, WLAN, NAT und DHCP sind deaktiviert. Ein eigener Router mit einer Ethernet-Schnittstelle für die Nutzung der deaktivierten Funktion ist zwingend erforderlich. Diesen können Sie an die FRITZ!Box 6360 Cable anschließen und darüber Ihre(n) Server einbinden.

Du darfst also deine vorhandene 7490 dahinter hängen und betreibst diese dann als reinen Router.

Top:D habe ich jetzt verstanden. :)
DANKE für die schnellen Antworten :freaky:
 
Zurück
Oben