Unitymedia Business oder Privat?

dasXgen

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
8
Hallo liebe Com,

Ich werde bald umziehen und suche jetzt schon mal nach schnellerem Internet.

Aktuell: Congstar 16.000


Da ich in meiner nächsten Wohngegend leider nicht mehr als 16.000er DSL empfangen kann, muss wohl ein Kabelinternet Anbieter her.

Da kommt nur Unitymedia infrage. Und zwar hatte ich mir dort das Paket "2play Premium 150" ausgesucht.

Allerdings habe ich ziemlich schlechte Erfahrungsberichte bezüglich der Stabilität und Totalausfällen des Internets gelesen.

Besonders betroffen soll wohl das telefonieren sein.. ständiges rauschen, komplett nicht erreichbar über mehrere Stunden, unverständliche Telefonate, mal hört man sein Gegenüber nicht, mal andersrum.

Außerdem sollen wohl keine IPv4 Adressen mehr vergeben werden - wobei ich mir über die nachteile gar nicht so bewusst bin..



Jetzt meine Frage:
Würde sich das alles besseren, wenn ich mir die business variante "bestellen" würde?

Eigentlich muss UM dort ja besonders Wert auf stabiles und funktionsfähiges Internet/Telefon legen, oder nicht?

Ich würde mir dann zwar aus kostengründen "nur" die 100er Kombiflat holen, aber wenn damit alles stabil und ohne Totalausfälle läuft, wäre es mir das wert.

Wie sind eure Erfahrungen? :rolleyes: :)




MfG
 
Wir sind seit 3 Jahren bei Unitymedia und es ist für UNS der beste Anbieter.
Die Leitung lief eigentlich durchgehend ohne Probleme. Es gab aber einmal eine Zeit als unsere Region Ausgebaut werden musste, dort hatte ich dann Abends nur 50 Mbits von 100 zur Verfügung.
Die Monate wurden uns dann auch direkt erstattet.

Jeder Provider hat ab und zu Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit über 3 1/2 Jahren bei UM. Bisher nur 1x einen Ausfall. Und da war UM nicht schuld. Bauarbeiter haben bei Arbeiten eine Hauptleitung gekappt :D
 
Von Ausfällen kann ich nicht berichten, außer wenn UM mal die Aktivierung von Hardware verpennt wie bei meiner Fritzbox, aber Support angerufen und 10min später funzte alles.

Was ich bestätigen kann ist, dass mich mein Gegenüber für paar Sekunden nicht hört. Ist fast bei jedem Telefonat so (zum Glück telefonier ich vllt 1x die Woche über Festnetz) - kotzt meine Freundin extremst an. ^^
 
Stabilität ist nach 2 Jahren UM 3Play Kunde auch Top.

Hatte Ebenfalls einen Ausfall, bei dem der Techniker versehentlich in der Unterverteilung im Haus mein Kabel rausgezogen hatte. ( War am gleichen Tag noch behoben )

Telefon kann ich nix zu sagen, nutze ich nicht.
 
Ich bin dort Kunde seit 2005, da hieß der Laden noch ISH NRW. Wirkliche Probleme hatte ich nie. Wenns Probleme gab, war die ursache zu 90% in der schrottigen Hausverkabelung zu finden. Vor 3 Jahren bin ich umgezogen, seit dem hatte ich nie wieder einen Ausfall.
 
Naja das hört sich ja schon mal ziemlich positiv an, jedenfalls fürs Internet.
Das Telefonieren interessiert mich eigentlich gar nicht, meine Mutter allerdings schon.
Sie telefoniert oft und vor allem lange.

Da darf sowas:
Was ich bestätigen kann ist, dass mich mein Gegenüber für paar Sekunden nicht hört. Ist fast bei jedem Telefonat so (zum Glück telefonier ich vllt 1x die Woche über Festnetz) - kotzt meine Freundin extremst an. ^^
nicht passieren, da würde sie steil gehen.

Kann man notfalls, sollten häufig Probleme NACH der "Probezeit" auftreten, wegen nicht erbrachter Leistung einfach so kündigen? ;)

Noch eine generelle Frage: Laufen die Business Angebote allgemein stabiler? Oder wird teilweise auch dort geschludert?
 
Also ich hatte seit dem 17.10 Unitymedia 2 Play 100 als Anbieter. Leider hatte ich andauernd Telefon + Internetabbrüche bis zu 12 Std etc...

Aus dem Grunde habe ich deren Netzversprechen genutzt und habe den Verein gekündigt.

Wohnort: NRW -> Ruhrgebiet
 
12 Stunden? :eek:

Ja und genau deswegen, wegen deiner Aussage und einiger anderer Kunden von UM möchte ich mal wissen wie das so bei der business flat funktioniert.. ob es da sowas auch gibt. (Also in so krassem Ausmaß)
 
Yepp, richtig 12 Std lang keine Verbindung zur Außenwelt :-).

Spass bei Seite, aber so wars es.

und das alle 5-10 Tage in regelmäßigen Abständen.

Das war mein Fazit und gleichzeitig die Konsequenz zu diesem Thema Unitymedia.

Werde vermutlich bei Vodafone wieder bleiben.
 
Hm, hört sich nicht so gut an..

Aber mal was anderes...

Ich hab das gerade eben erst bemerkt, und zwar ziehe ich in Straße "X" Hausnummer 4.
Jetzt sehe ich, dass Unitymedia nur Nr. 1, 2, 3, 5, 6 und 8 zur Auswahl hat..
Zack noch mal genau bei Kabeldeutschland geschaut, die sind für dieses Gebiet überhaupt nicht zuständig und verweisen mich wieder zu Unitymedia..

Heißt das jetzt, dass ich definitiv kein Kabelinternet bekommen kann?
 
Yepp, wenn die Hausnummer nicht drauf ist, hat man generell kein Kabelanschluss.

War beim Bekannten auch so.

Mögliche Ursachen: Vermieter hat kein Kabel bis in die Mietwohnungen gelegt oder der Anschluss wurde generell deaktiviert, wegen fehlender Einigung mit den KNB's.

EDIT: Die wollten vom Bekannten für die Kabelverlegung vom Verteilerkasten bis zur Wohnung ca 7000 - 10000€ haben, wegen der Bauarbeiten unter den Straßen etc....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder es ist einfach ein Datenbankfehler. Da hilft nur im Keller den HÜP suchen.
 
Hä, jetzt hab ich gerade mal bei der telekom nach VDSL 50 geschaut und die sagen "Uns ist die Hausnummer leider nicht bekannt", dann hab ich mal Testweise 5 eingegeben und die gibt es?!
 
Dann deutet vieles auf einen Datenbankfehler hin.
Mal mit der UM Bauherrenabteilung nachhaken.
 
Naja, hab aber noch mal bei vodafone nachgeschaut und die wiederrum "kennen" die Nr. 4 und bieten dort 16.000er DSL an^^

*edit: muss jetzt erst mal wieder los zur arbeit, danke erst mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben