Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unitymedia - Kabel zum Model verlängern
- Ersteller em.20
- Erstellt am
Dragonsclaw2nd
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 303
Das solltest du nicht tun. Die Kabel zwischen Dose und Modem sollen maximal 20cm lang sein, weil sonst die Leistung nachlassen KANN. Das hat man uns zumindest bei mehreren Gelegenheiten von KabelDeutschland aus gesagt, die die gleiche Technik nutzen
Ich habe ein gaaanz normales Fernsehkabel (Kupfer) mit guter Abschirmung genommen. Nicht unbedingt das billigste! Verwendete Länge ca 12 Meter. Es gab keine Minderung der Bildqualität! Besondere Aufmerksamkeit ist auf das Anbringen der Stecker zu verwenden, sofern kein Kabel mit serienmäigen Steckern (also vom Hersteller) zur Anwendung kommt. Auch bei den Scart-Kabeln gibt es Längen bis zu 7,50 Metern. Die o.a. Antworten, die eine Verlängerung für kritisch halten, kann ich aufgrund eigener Erfahrungen NICHT nachvollziehen. Ich habe sogar vor dem eigentlichen langen Kabel direkt an der Steckdose einen 3er Verteiler für TV angebracht und dadurch mit einem 5Meter-Kabel einen weiteren Fernseher im Nachbar-Zimmer versorgt. Auch hier keine Probleme und Qualitäts-Einschränkungen. Besucher bestätigen mir immer wieder, dass ich bei beiden Fernsehgeräten ein sehr gutes Bild habe mit allen Funktionsbereichen. Mein Rat: Versuchen, sooo teuer ist ein längeres Fernsehkabel nicht! Das Monteure darauf hinweisen, mann sollte keine Verlängerung verwenden, scheint mir mehr der Tatsache geschuldet zu sein, dass die lieber einen weiteren kompletten (Multimedia-) Anschluss verlegen möchten, bringt immerhin so um die 60,- bis 75,- Euro zusätzlich. Aber noch einmal und gaaanz deutlich: Größte Sorgfalt und absolut penibles Anbringen der Stecker!!! Dort steckt das größte Problem bei Bildverschlechterungen!!!
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.552
Hallo,
sicher kann man das Kabel verlängern. Auch mehr als 10 Meter.
Innerhalb eine Mehrfamilienhauses hat der im Erdgeschoss vielleicht 10 Meter Leitung, der im Obergeschoss 50 Meter.
Wenn man es merklich verlängert, das Kabel von Dose zu Modem, dann muss von einem Techniker das Modem neu *justiert* werden. Da die Anschlusswerte wegen der längeren Leitung sich ändern und das kann man als Techniker im Modem konfigurieren.
Also, kauf ein ordentliches Kabel in Deiner Länge. Vielleicht geht es. Wenn es Probleme gibt, muss Du Deinen Kabelanbieter kontaktieren.
Grüße,
Blubbs
Hallo,
du redest hier von Bildqualität, also redest Du vom Kabel als Träger für Kabelfernsehen. Der TE schreibt aber vom Kabelmodem. Da geht es über den Internetzugang. Da sieht die Sache etwas anders aus.
sicher kann man das Kabel verlängern. Auch mehr als 10 Meter.
Innerhalb eine Mehrfamilienhauses hat der im Erdgeschoss vielleicht 10 Meter Leitung, der im Obergeschoss 50 Meter.
Wenn man es merklich verlängert, das Kabel von Dose zu Modem, dann muss von einem Techniker das Modem neu *justiert* werden. Da die Anschlusswerte wegen der längeren Leitung sich ändern und das kann man als Techniker im Modem konfigurieren.
Also, kauf ein ordentliches Kabel in Deiner Länge. Vielleicht geht es. Wenn es Probleme gibt, muss Du Deinen Kabelanbieter kontaktieren.
Grüße,
Blubbs
Ergänzung ()
Uechel schrieb:Ich habe ein gaaanz normales Fernsehkabel (Kupfer) mit guter Abschirmung genommen. Nicht unbedingt das billigste! Verwendete Länge ca 12 Meter. Es gab keine Minderung der Bildqualität!
Hallo,
du redest hier von Bildqualität, also redest Du vom Kabel als Träger für Kabelfernsehen. Der TE schreibt aber vom Kabelmodem. Da geht es über den Internetzugang. Da sieht die Sache etwas anders aus.
Zuletzt bearbeitet:
KamehamehaX10
Banned
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 575
Was spricht dagegen ein längeres Telefon- und LAN-Kabel zu besorgen?
Sorry Leute, aber das ist Blödsinn.
Ich habe Unitymedia und von meiner Wanddose zum Modem habe ich ein 18 m langes Kabel dran. Selbst von dem Techniker montiert.
Wie Uechel schon schreibt, ein mindestens 3mal geschirmtes Koaxial Kabel und gute Anbindungen der Stecker.
Bei mir läuft das prächtig.
Ich habe Unitymedia und von meiner Wanddose zum Modem habe ich ein 18 m langes Kabel dran. Selbst von dem Techniker montiert.
Wie Uechel schon schreibt, ein mindestens 3mal geschirmtes Koaxial Kabel und gute Anbindungen der Stecker.
Bei mir läuft das prächtig.
P
Perry S. Hilton
Gast
@ KamehamehaX10
whh. dass das modem so blöd in der gegend rumsteht und nicht das telefon oder der router/pc...
ansonsten: einen versuch ist es allemal wert, wenns nicht geht kannst du ja das alte wieder anschliessen. ausserdem wird bei dem signalverlust von so kabeln gerne mal übertrieben.
"ich hätte gerne ein 5m lan kabel" -"ohhhhhhhh da brauchen sie aber mindestens ein vergoldetes 10fach abgeshcirmtes für 100 euro sonst geht da gaaaaarnix"
"ich bräuchte ein 3m hdmi kabel" -"das funktioniert nuuuuuur wnen sie das teuere abgeschirmte kaufen blaaablaaaa"
pustekuchen, nix war, das billigste teil hats locker getan...wird hier auch ned anders sein...
merke: auf keinem fall im laden kaufen, unbedingt im internet bestellen.
whh. dass das modem so blöd in der gegend rumsteht und nicht das telefon oder der router/pc...
ansonsten: einen versuch ist es allemal wert, wenns nicht geht kannst du ja das alte wieder anschliessen. ausserdem wird bei dem signalverlust von so kabeln gerne mal übertrieben.
"ich hätte gerne ein 5m lan kabel" -"ohhhhhhhh da brauchen sie aber mindestens ein vergoldetes 10fach abgeshcirmtes für 100 euro sonst geht da gaaaaarnix"
"ich bräuchte ein 3m hdmi kabel" -"das funktioniert nuuuuuur wnen sie das teuere abgeschirmte kaufen blaaablaaaa"
pustekuchen, nix war, das billigste teil hats locker getan...wird hier auch ned anders sein...
merke: auf keinem fall im laden kaufen, unbedingt im internet bestellen.
Zuletzt bearbeitet:
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
Natürlich kann man die Kabel verlängern, es ist keine "Modemjustierung" notwendig, nur sollte man keine billigen Amazon-/ebay Kabel mit crappy F-Steckern verwenden.
da zitiere ich einfach mal Dieter Nuhr:
Dragonsclaw2nd schrieb:Das solltest du nicht tun. Die Kabel zwischen Dose und Modem sollen maximal 20cm lang sein,

........wenn man keine ahnung hat.....................
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.552
pipsich schrieb:Sorry Leute, aber das ist Blödsinn.
Ich habe Unitymedia und von meiner Wanddose zum Modem habe ich ein 18 m langes Kabel dran. Selbst von dem Techniker montiert.
Hallo,
das ist der Punkt. Du hast das Kabel vom Techniker gelegt bekommen und er könnte das Modem auf die Kabellänge einstellen.
Hat man aber erst einmal das Modem installiert mit Kabellänge X dann muss ein Techniker das Modem neu einstellen. Auf die dann verlängerte Kabellänge.
Es kann gehen ohne neu Kalibrierung oder aber auch nicht. Da hilft nur probieren.
Grüße,
Blubbs
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
Ich habe mein Kabel selber verlegt, kein Techniker notwendig.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
M
Mourisse
Gast
hi,
so'n kabelproblem hatte ich auchmal - computer da, modem hier und kabel i-wie kreuzundquer...war nicht schön anzuschauen^^
die ursprüngliche installation seitens techniker an der 3-fach dose (tv,inet,radio) war damals im esszimmer.
da aber in meiner wohnung noch wo anders die "normalen" tv/radio -dosen vormontiert sind habe ich beschlossen die v. techniker abzumontieren und im wohnzimmer zu platzieren. quasi austauschen. ging problemlos^^ jez habe ich kein kabelsalat mehr... vllt. kannst du es auch so realisieren? also die wanddosen (enddose) austauschen.
greetz
so'n kabelproblem hatte ich auchmal - computer da, modem hier und kabel i-wie kreuzundquer...war nicht schön anzuschauen^^
die ursprüngliche installation seitens techniker an der 3-fach dose (tv,inet,radio) war damals im esszimmer.
da aber in meiner wohnung noch wo anders die "normalen" tv/radio -dosen vormontiert sind habe ich beschlossen die v. techniker abzumontieren und im wohnzimmer zu platzieren. quasi austauschen. ging problemlos^^ jez habe ich kein kabelsalat mehr... vllt. kannst du es auch so realisieren? also die wanddosen (enddose) austauschen.
greetz
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.552
Tignanello schrieb:Ich habe mein Kabel selber verlegt, kein Techniker notwendig.
Hallo,
dann ging es bei Dir eben. Das gilt aber nicht generell.
Genau das macht der Techniker bei der Ersteinrichtung. Die Signalqualität zwischen Anschluss im Keller und der Dose im Raum messen und das Modem damit konfigurieren.
Verlängert man jetzt das Kabel im Nachhinein, dann kann das klappen, muss aber nicht.
Grüße,
Blubbs
KamehamehaX10
Banned
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 575
Perry S. Hilton schrieb:"ich hätte gerne ein 5m lan kabel" -"ohhhhhhhh da brauchen sie aber mindestens ein vergoldetes 10fach abgeshcirmtes für 100 euro sonst geht da gaaaaarnix"
"ich bräuchte ein 3m hdmi kabel" -"das funktioniert nuuuuuur wnen sie das teuere abgeschirmte kaufen blaaablaaaa"
pustekuchen, nix war, das billigste teil hats locker getan...wird hier auch ned anders sein...
merke: auf keinem fall im laden kaufen, unbedingt im internet bestellen.
Jein. Natürlich stimmen die von dir genannten Beispiele mit der Kabelgeschichte. Bei mir war es allerdings der Fall, dass wir einen Verteiler davorgesteckt haben, der so schlecht abgeschirmt war, dass er falsche Signale aufgefangen und zurückgesendet hat. Drei Tage später haben die von Unitymedia bei uns im Affekt die Leitungen unterm Bürgersteig aufgerissen, weil die Signale wohl sämtliche hinter uns geschaltete Teilnehmer komplett blockiert hatten.

Natürlich kann das mit dem Koax-Kabel klappen, muss aber nicht. Eine Verlängerung über LAN und Telefondose liegt aber locker innerhalb der Spezifikationen (Bei Cat5e sind das im GBit-Bereich maximal 100m und bei Telefonkabeln ist das eh scheißegal).
Ist jetzt entweder Pokern und doppelt zahlen oder auf Nummer Sicher gehen.
Ich war die ganze Zeit neben dem Techniker und soweit ich sehen konnte, hat er nur die Werte zur Dose gemessen und mir gesagt dass die gut aussehen. Danach hat er ganz normal das Modem angeschlossen und mir erklärt, dass ich den LAN-Anschluss des Modems an einen Router anschließen können... also nichts was ich auch vorher nicht wusste.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.552
em.20 schrieb:Ich war die ganze Zeit neben dem Techniker und soweit ich sehen konnte, hat er nur die Werte zur Dose gemessen und mir gesagt dass die gut aussehen.
Hallo,
na dann verlängere Dein Kabel und gucke was passiert. Mehr kann Dir jetzt niemand mehr schreiben. Du hast ja jetzt alle benötigten Infos.
Grüße,
Blubbs
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.552
em.20 schrieb:. Also ein stinknormales Satkabel(gut abgeschirmt) mit 2 F-Steckern?
Hallo,
ja, ganz genau. 2xF-Stecker gut abgeschirmt (>=100db)
Grüße,
Blubbs
Tignanello
Banned
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 3.423
@BlubbsDE
hast du einen Kabelprovider?
hast du einen Kabelprovider?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.670
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.794
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4.367
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.990
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 4.598