Unitymedia Router wechseln

momdiavlo

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.176
Hi CB`ler,

ich bin vor einigen Wochen umgezogen und der Router, der mir von UM angedreht wurde, ist nicht mehr zufriedenstellend.

ich habe mich durch diesen Beitrag und einem großen Teil der Kommentare gekämpft, zu einem Ergebnis bin ich jedoch nicht gekommen.

Ich habe einen 100MBit Anschluss (2play PLUS 100) inkl. billigen Technicolor TC7200.U Router. Mein Vertrag bei UM habe ich 2014 abgeschlossen.

Leider finde ich keine Routerliste - gibt es irgendwo eine? Ich weiß auch nicht so richtig, wie ich nach passenden Routern suchen kann. Würde diesen Technicolor gern abklemmen und einen leistungsstärkeren Router dranklemmen.

Hat schon jemand Erfahrungen? Die Kommentare lesen sich nämlich grausig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, dass ich für den gleichen Preis auf das 2play JUMP 120 wechseln kann, da wäre dann eine Connect Box dabei. Hat hier jemand Erfahrungen mit? Evtl. würde diese ja schon meine Probleme lösen.

Ansonsten vielen Dank für die Antwort @Janz. Ist die 6490 konkurrenzlos?
 
Die Frage ist eher was dich an dem Technicolor stört.
Eine große Auswahl hast du nämlich nicht wenn du den Technicolor ersetzten willst da du eben ein Router mit Kabelmodemfunktionalität brauchst.
Falls dir nur das WLAN Signal o.ä zu schwach/schlecht ist wäre es sinnvoller einfach einen normalen WLAN-Router (like TP-Link Archer C7 V2) hinter den Technicolor zu klemmen und WLAN dann über den TP-Link laufen zu lassen. Ansonsten ist die 6490 (noch) ziemlich konkurrenzlos.
 
Oder du entscheidest dich für die Telefon-Comfort-Option.
Dann ist die 6490 für 5 Euro monatlich im Paket enthalten.
 
momdiavlo schrieb:
da wäre dann eine Connect Box dabei. Hat hier jemand Erfahrungen mit? Evtl. würde diese ja schon meine Probleme lösen.

Mehrere Kollegen haben diese Box im Einsatz. Sind zufriedener als mit dem Vorgänger-Router. Die bessere Wlan-Leistung ist wohl der größte Pluspunkt. An eine Fritz.Box kommt der Router aber natürlich nicht heran, ist aber dafür deutlich güngstiger.
 
kommt drauf an was du brauchst, die Connect Box ist bei weitem nicht so ätzend wie Horizon-Geschichte. WLAN ist aber auch immer noch Murks und sonst halt auch keine besonderen Features (unterstützt nicht mal Rufweiterleitung der Telefone,nix ISDN-Telefone,nix DECT Basis)

Und ja die Fritze ist konkurrenzlos imho. Wenns dir nur um Standardkram geht reicht die Connect Box aber auch aus auf jeden Fall und ist immer noch wesentlich besser als das alte Ding was du da hast
 
Ja. Ich habe die ConnectBox. Habe bis gestern auch noch einen Netgear Router Nighthawk X6 AC3200 gehabt.

Die ConnectBox ist echt top. Vor allem das WLAN ist mega. War mindestens gleichwertig mit meinem Nighthawk. Bis jetzt ist sie sehr stabil, hat eine hübsche Oberfläche und ist sehr schnell.

Habe permanent 200-215Mbit anliegen, egal von wo aus in der Wohnung. Und der Router steht aktuell im Schrank, während der Nighthawk draußen am Schrank dranhing. Also eigentlich nicht optimal, aber langt dicke. Habe im Wohnzimmer, Luftlinie 7m bis zum PC, noch 385-866Mbit die ankommen.

Was natürlich nicht geht aber das kennt man ja von Unitymedia, ist der Bridgemodus. Den kannst du nicht aktivieren. Aber ich habe auch kein Bedürfnis mehr dafür.

Ich hatte vorher den TC7200 und habe mir, weil der WLAN Empfang so schlecht war, den Nighthawk gekauft. Dafür ware der Bridgemodus gut gewesen.

Aber jetzt, wo ich mit dem WLAN vom Unitymedia-Router super zufrieden bin und wg. WLAN keinen besseren Router mehr brauche, juckt mich auch der fehlende Bridgemodus nicht mehr.
 
@Identify
Das klingt doch nicht so schlecht.
Ich werde wohl vorerst diese ConnectBox ausprobieren, vielleicht reicht mir der WLAN-Empfang.
 
Was auch gut geht, ist auf den 150er businesstarif zu wechseln. kostet € 41,xx BRUTTO (€~35 netto) und hat die FritzBox Cable dabei! Genau das habe ich zu Hause laufen. Dazu gibt es echtes IPv4! Nicht den Dual-Stack-Lite-Scheisendreck! :king:

cheers, alexx
 
alexx79 schrieb:
Was auch gut geht, ist auf den 150er businesstarif zu wechseln. kostet € 41,xx BRUTTO (€~35 netto) und hat die FritzBox Cable dabei! Genau das habe ich zu Hause laufen. Dazu gibt es echtes IPv4! Nicht den Dual-Stack-Lite-Scheisendreck! :king:

cheers, alexx
Den für 60 EUR netto ab dem 25. Monat?
 
Ich habe an meinem UM Anschluss zunächst die Connect Box betrieben. Habe dann eine FB 6490 angeschafft und bei UM angemeldet. Die Provisionierung ging innerhalb kürzester Zeit.

Das WLAN der Connect Box ist zwar etwas besser/stärker, ansonsten sind die Einstellmöglichkeiten der FB deutlich umfangreicher. Was mich bei der Connect Box am meisten stört ist, dass UM z.B. einen WiFi Hotspot einschalten kann. Als DECT Basis kann man die CB nicht nutzen. Außerdem sind die Einstellmöglichkeiten der CB sehr überschaubar. Ich bin generell kein Freund von Providerhardware.
 
Ja, ein wirklich guter Tipp war das nicht mit dem Business-Tarif.

Es bleibt bei dem Tipp von Hobbit: Mit der "Telefon Comfort" Option für 5€ monatlich bekommt man eine FB 6490 Cable gestellt. Man muss aber wahrscheinlich erst in einen "aktuellen" UM Tarif wechseln, wenn man einen älteren hat, falls es dafür diese Option nicht gibt. Dann ist die Sache auch günstig, denn rein rechnerisch hat man die Anschaffungskosten für eine neue "eigene" Kabel-Fritzbox nach 3-3,5 Jahren bezahlt (und falls man selbst was kauft, die kleinere FB 6430 sollte man nicht nehmen, zu wenige Kanäle).
 
Also hab jetzt seit ein paar Monaten Unitymedia 2play mit 120 Mbit und einer Connect Box. meine Fritzbox 7580 habe ich verkauft, weil das WLAN der Connect Box sehr viel besser war. Die Connect Box ist ansonsten sehr spartansich was die Settings angeht, aber wenn man eh nicht vor hat da groß etwas umzustellen, ist das vollkommen ausreichend.
 
Finger weg von der conectbox, sowas groten schlechtes hab ich noch nie erlebt, man zahlt für sein anschluss eine menge geld für schrott. Da sind die mobilen daten besser und schneller. Empfang zu haus bei der conectbox ja aber deckt nur den raum ab in der sie steht und vieleicht noch im gegeüberliegenden raum so gerade eben, im rest der wohnung null netz empfang von der box. Das dreiste willst du die austauschen gegen ein komplett anderen router wie die fritzbox darfst du als treuer kunde noch extra 40 euro drauf zahlen. Hätte ja nix dagegen 5 euro monatlich mehr zu zahlen aber 40 euro extra nur damit man volle leistung von sein netzt hat sorry aber das ist für mich volle abzocke
 
Zurück
Oben