Unitymedia...Täuschung des Kunden...wissentlich?

D

Dante_dmc

Gast
Tja nachdem ich Mitte November von meinen funktionierenden 52mbit (per Cisco Modem) auf 120mbit umgestiegen bin, begann meine endlose Reise in die tiefen des Supports, langen Warteschleifen und frustenden Momenten.

Nun...nachdem endlich ein Techniker da war weiß ich woran ich bin.

Fakt ist...es gab schon viele die Performanceprobleme in meiner Stadt gemeldet haben, besonders am Abend, wo das Inet auf tolle 2-3mbit einbricht, bei 0.2mbit upload und 3-700er ping. Immer zwischen etwa 18-19 Uhr bis etwa 22-13 Uhr, dann normalisiert es sich.

Das Problem ist wohl das zuviele über einen Node geleitet werden und eine Splittung dessen ist erst für Quartal 4 angesetzt. Das war also vorher schon bekannt...natürlich wird darüber nicht mit den kunden gesprochen.

Seltsam ist...das ich mit dem Cisco und dem alten Vertrag stabile 52mbit hatte...nun nicht mehr, nichtmal die 52mbit habe ich stabil.

Fakt ist also...entweder kündigen...was kein Problem ist da Leistung nicht erbracht werden kann, oder hoffen das schon im Oktober alles besser wird. Um eine monatliche Ermäßigung habe ich angefragt, wenn es absolut nicht laufen wird für die nächsten paar Monate habe ich wohl keine Wahl...nur wohin?

Mit Telekom habe ich schlechte Erfahrung, mit Vodafone...mit 1&1...da bleibt ja nichts.

Aber was macht Unitymedia hier? Hoffen sie das manche Kunden es nicht bemerken und nicht meckern bevor der Ausbau endlich voranschreitet? Sie verkaufen weiter tolle Hochgeschwindigkeitstarife fürs Streaming usw. können es aber in vielen Orten garnicht mehr sicherstellen?

Ist das Betrug? Blauäugigkeit? Je mehr nun die tollen schnellen Tarife nehmen, desto schlechter wird das Netz werden für alle Kunden. Streaming schön und gut...wenn es aber keiner mehr nutzen kann was soll man dann mit tollen Streamingdiensten wie Netflix, Amazon usw?

Und ich wohne direkt nah an einer Großstadt...und nicht auf dem Land...und selbst hier scheinen die Leitungen schon die Grenzen zu erreichen.

Was ich nun mache weiß ich noch nicht...aber es ist schon rätselhaft das ich nichtmal mehr die stabilen 52mbit bekomme, die ich vor dem Tarifwechsel im November hatte, sondern am Abend immer weniger, nur in den Morgenstunden ist der Speed gut...am Abend ist es selbst um Mitternacht grade mal so wieder bei 50mbit angekommen.

Mein Cisco lief mit ipv4...auch das neue Technicolor wird noch mit ipv4 betrieben laut Technik. Einstellung des Google DNS Servers hat mir leider auch nicht geholfen.

Ichm muss also ein paar Monate mit inet am Abend auskommen, welches 2mbit entspricht und ich zu Zeiten hatte, als Unitymedia noch ISH hieß und Brandneu war...das ist mal ein toller Fortschritt. Nun sehe ich warum Deutschland im internetausbau so abgerutscht ist, denn was nutzen all die angepriesenen geschwindigkeiten, wenn die nicht alle Nutzen können....es ist wohl das Node Roulette...ist deiner noch relativ frei hast du tollen Speed, benutzen den immer mehr heißt es byebye Download/Upload.

Also selbst wer grade noch mit seinen tollen Geschwindigkeiten prahlt und meint bei mir läuft alles super...das kann sich bei euch ganz schnell ändern....und dann beten das das Nodesplitting nicht ein Jahr oder länger braucht.

Ich hatte nur einmal 2 Wochen Ärger in all meiner Zeit mit ISH/Unitymedia...aber die letzten 2 1/2 Monate waren wirklich ein grauen, zeitaufwendig...und mit viel Frust verbunden.

Hätte mich Unitymedia direkt darauf hingeweisen das es in meiner Stadt Probleme geben könnte und mir gesagt ich soll lieber aufs Quartal 4 warten mit dem Umstieg hätten sie weniger Ärger...und ich weniger Ärger gehabt. Nun bin ich kein zufriedener Kunde mehr, empfehle es nicht mehr weiter, weiß aber auch nicht wohin ich sonst soll, es gibt sonst keinen guten Anbieter mehr. Wobei kein Anbieter gut ist, wenn der Support vollkommen planlos ist und jeder was anderes sagt....Hauptsache billige Mitarbeiter und Aushilfen ohne Ahnung.

Provider sind langsam wie Betriebssysteme...never change a running system^^

Tja aber das Kind ist in den Brunnen gefallen und ich muss nun gucken was wird.
 
Ja das ist schlichtweg Betrug ganz einfach. Sie verkaufen eine Leistung die nicht erbracht werden kann meist sichern sie sich ja ab mit min 16 MBit bei 50 MBit Leitung. Aber deine Daten entsprechen ja nicht mal so einem Minimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es ist (leider) kein Betrug.
Als du von 52 auf 120MBit/s umgestellt wurdest, wurdest du wohl auch auf einen anderen Port umgestellt. Und der ist halt überlaufener als der alte...
 
immer wie anschreiben, am besten auch auf deren facebook seite, hat bei mir geholfen. download bricht abends nur etwas ein, ping ist stabil
 
Tja zumindest zahle ich jetzt bis Dezember erstmal nur 24,99€ statt der 40€...aber wenn es zu sehr einbricht jeden Abend und mir damit das Streamen unmöglich wird, habe ich wohl keine Wahl.

Ansonsten...wenn alles gut läuft reicht die Geschwindigkeit am Abend aus...und schon im Oktober findet die Umstellung statt.
Sonst bleibt am Ende nur welcher Anbieter übrig? Eigentlich keiner^^ Mit Vodafone hatten meine Eltern über monate Ärger...ich mit der Telekom...Freunde mit 1&1...und ich nun nochmal mit Unitymedia. Mehr gibt es ja auch im Großraum Düsseldorf nicht.

Facebook benutze ich nicht...hab auch grade nach anderen Port gefragt...da hieß es dann wer zuerst kommt mahlt zuerest, aber wenn mehr Leute sich wieder einreihen...rutsche ich wieder nach vorne. Sprich...anscheinened wird die Geschwindigkeit vielleicht doch hier und da etwas beeinflusst, je nachdem wann der Kunde den Vertrag abgeschlossen hat.

Was nun das genau bedeutet...will ich garnicht erst wissen...da tut sich dann der nächste Abgrund auf.
 
Ich vermute mal stark, dass du die Probleme durch die Umstellung auf DS-Lite bekommen hast...
Das verursacht grade extrem viele Probleme...
Das NAT von UM scheint da etwas überlastet zu sein.
Anscheinend hängen knapp 20 Leute auf einer externen IP.

Ich mit meinem ALtvertrag und IPv4 only habe weder in den Hauptzeiten Probleme noch sonst...

Ich kann aber deine Probleme nachvollziehen. Der Support ist nicht der Brüller. Und das Technischrott ist einfach nur genial.
Das Ding ist völlig verbuggt und durch die angepasste Firmware grandios beschnitten.

EDIT:
https://www.computerbase.de/forum/threads/unitymedia-permanent-bricht-der-download-ab.1433430/

@Mods: Evtl. könnte mal ein Sammelfred erstellt werden zum Thema Unitymedia und Geschwindigkeitseinbrüche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben