Unitymedia und PS4

Masterboy..

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
262
Hallo zusammen, wie ich gelesen hab gibbt es durch die ausser bei den Kunden die Buissnesverträge haben (und alte Anschlüsse?) nun nicht mehr die IPV4 sondern die IPV6 Anschlüsse, die in meinem Fall von sony nicht unterstützt wird.
Nun habe ich derbe Probleme bei Onlinegames was Ladezeiten angeht, es mir aber sehr wichtig ist.
Angerufen habe ich bei Unitymedia noch nicht, wollte mich erst informieren bevor ich ausraste.
Hat jemand hier bitte eine Idee was man da machen könnte? Fritzbox etc?

Vielen Dank Leute
 
Könntest du dein Problem konkretisieren? Welcher Router ist im Einsatz?
 
IPv4 wird auch unterstützt mit einem Gateway/Tunnel. Bei mir läuft die PS4 ohne Probleme mit Standard unitymedia-Anschluss. Die PS4-Probleme sind normal schon seit einigen Jahren vorbei.
 
Also DS-Lite wird immer noch und wahrscheinlich auch für immer bei Unitymedia genutzt. Zur PS4-Problematik kann ich mich nicht äußern. Hosten ist je nach Spiel möglich (am PC in meinem Fall). Arma 3 z. B. will ne fixe IPv4, in allen anderen Spielen mit Localhost hatte ich keine Probleme.
 
Ich bin seit Jahren UM und habe keinerlei Probleme bei der PS4. Seit ich aber Powerupload und Telefon Komfort bestellt habe (google mal) sind sowohl download als auch Ping Zeiten spürbar besser geworden.
Auch der Seitenaufbau im Browser ist je nach Gegenstelle deutlich schneller geworden. Wurde im Gegenzug auch gleich auf einen IPv4 Zugang umgestellt > wobei mir meine Fritz Box immer noch 4 und 6 anzeigt?!?
 
Masterboy.. schrieb:
Hat jemand hier bitte eine Idee was man da machen könnte?
Du buchst Power Upload oder Telefon Komfort Option dazu und wenn das abgeschlossen ist (nicht vorher!) dann lässt du dich auf Dual Stack umschalten.
 
Hi....danke sehr für eure Antworten, war leider einige Tage weg und konnte nichts lesen.
@d3nso, das ist die normale Unitymedia powerbox
Power Upload kostet 2,99 und Telekom Konfort 4,99 was ist der genaue Unterschied zwischen den beiden Optionen, ausser das man bei der Komfort eine Fritzbox bekommt?
Und h00bi, was bewirkt diese zusätzliche Option und das umschalten auf Dual Stack? ich würde es gern verstehen wollen. (Dual Stack Lite = IPV6 und Dual Stack = IPV4+6 ?)

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Masterboy.. schrieb:
Power Upload kostet 2,99 und Telekom Konfort 4,99 was ist der genaue Unterschied zwischen den beiden Optionen, ausser das man bei der Komfort eine Fritzbox bekommt?
Power Upload bedeutet doppelter Upload. Telefon Komfort bedeutet Fritzbox und mehr als 2 Telefonleitungen. Wir haben z. B. 3 Telefonleitungen, davon eine für FAX und somit 3 Rufnummern.
 
Zurück
Oben