UNIX/User Root Rechte unter Windows benötigt

makdiver

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
16
Moin zusammen,

seit Jahren suche ich nach einer Lösung um eine Datei bei mir auf meinen eigenen NAS zu löschen, zu deren Löschung das System UNIX User/Root Rechte fordert.
Den Ordner mit diversen Inhalten hatte ich vor Jahren selber dort gespeichert. Mittlerweilen habe ich jetzt einen neuen Rechner und beim Löschen dieses Ordners kam dann diese Meldung. (siehe anhang)
Bisher konnte mir noch niemand helfen - obwohl ich mit diesem Problem sicher nicht der einzige im grossen ganzen Windowuniversum bin.
Wieso erzeugt mir ein Windowssystem beim simplen Speichern in einem NAS überhaupt eine Datei mit derartigen Rechten ???? Ich habe auch noch diverse HDs aus vergangenen Zeiten die ich nutze, und nirgendwo habe ich Probleme mit Lesen und Schreiben und Löschen.

Wenn es jemanden gibt, der mir da weiter helfen kann, würde ich mich über einen Tip freuen

Michael
 

Anhänge

  • Unix User Root.png
    Unix User Root.png
    74,7 KB · Aufrufe: 139
Was für ein NAS? Im Zweifel in der Weboberfläche dessen anmelden und über einen möglicherweise vorhandenen Filemanager die Datei löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, acidarchangel und derlorenz
NFS oder SMB?
Löschen über den Filemanager des NAS scheint mir die einfachste Lösung zu sein.
 
Vermutlich falsche Handhabung mit dem unbekannten NAS und dem mounten der Shares.
Das ist ja kein „Windowsproblem“. Genau wie das hier kein Leserartikel ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, acidarchangel und MadDog
Vielleicht muß man auch einfach nur die Benutzer-/Gruppenrechte entsprechend anpassen für die shares und auf dem Dateisystem (ja, das sind zwei getrennte Dinge). Vielleicht sind aber auch die Einstellungen des Server-Dienstes (ich vermute mal Samba) falsch, daß Dateien mit einer anderen User-ID erzeugt werden.
 
makdiver schrieb:
Ich habe auch noch diverse HDs aus vergangenen Zeiten die ich nutze, und nirgendwo habe ich Probleme mit Lesen und Schreiben und Löschen.
Das sind halt auch keine eigenständigen Rechner mit eigenem Betriebssystem und eigenen Dateisystemen. Deshalb wäre es auch wichtig, das entprechende Gerät zu benennen.
 
Zurück
Oben