Unpartitionierter Bereich der HDD zweigeteilt

Jokener

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.594
Ich habe mir bei eBay eine wenig gebrauchte Samsung Spinpoint HD501LJ geschossen.
Die Platte hat erst 300 Betriebsstunden, war aber halt schon benutzt.
Als ich sie bekommen habe war sie nicht partitioniert und nicht formatiert.

Wenn ich nun über die Computerverwaltung in die Datenträgerverwaltung (Disk Management) gehe, bekomme ich alle meine Platten und Laufwerke angezeigt.
Die "neue" Platte wird auch korrekt mit 465GB erkannt, aber der nicht partitionierte Bereich ist zweigeteilt.
Ich habe einmal 80GB und einmal 385GB nicht zugewiesenen Speicherplatz.

Innerhalb dieser Bereiche kann ich auch lustig meine Partitionen erstellen, löschen und logische Laufwerke erstellen wie ich will.
Nachdem ich die einzelnen Partitionen/logischen Laufwerke wieder lösche, habe ich wieder einen Bereich mit 80GB und einen mit 365GB.

Da ich aber eine einzelne 465GB Partition will, hilft mir das nicht weiter.

Zwischen den beiden Bereichen befindet sich KEINE Partition und auch sonst kann ich mir nicht erklären, wieso der Bereich in zwei Teile geteilt ist.
Das müssen die Partitionsgrößen des Vorbesitzers gewesen sein, aber ich kann sie nicht ganz "wegbekommen"...

Kennt irgendwer dieses Problem oder hat jemand einen Vorschlag?
Gibt es irgendwelche Freeware-Programme oder Tools, mit denen man partitionieren kann?
Auch wenn ein LowLevel-Format bei neueren Festplatten eigentlich sinnfrei ist. Sollte man es probieren?
Daten vernichten kann ich ja nicht, da die Platte leer ist.

Grüße vom:
Jokener
 
Also ich würde den Low-Level-Format versuchen. Am besten gleich im Sata-Bootmenü.
 
Danke schonmal für die Toolsammlung, die werde ich direkt mal ausprobieren.

Aber den LowLevel-Format im SATA-Bootmenü durchführen?
Es gibt ein Sata-Bootmenü? (Ich kenn nur den POST-Screen, danach kommt schon das Windows-Fähnchen...)

Ich hatte dazu mal ein Tool von IBM, das ging aber auch mit anderen Platten.
Das muss ich mir nochmal im Internet suchen... Versuch ist es ja wert.

Grüße vom:
Jokener
 
Wenn man im BIOS den Controler als RAID-Controller einstellt (normal ist die IDE-Funktion, wo jede Platte einzeln angesprochen wird), erscheint normalerweise nach dem post-Screen noch ein SATA-RAID-Menü.

Da muss man meistens F4 oder F10 drücken, um in die Optionen zu kommen. Da könnte man dann ein RAID erstellen, wenn man wollte. Oder eben die Festplatte low-level-formatieren.

Wie das genau bei deinem Board funktioniert weiß ich nicht, aber da spricht sicher das Handbuch kluge Wahrheit.

Einfacher geht's aber wahrscheinlich mit den Tools. Es gibt auch ein eigenes Tool von Samsung: http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/Support_HUTIL.html

Edit: Auf der verlinkten Seite ist sogar eine Anleitung. Einfach nach unten scrollen. Das nenn ich Service! Naja, ich bleib trotzdem bei Seagate...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut... dann eben das Samsung-Tool.
Mit dem kleinen Helferlein von IBM hat es nicht geklappt.

Der Fehler ist noch der gleiche wie vorher.

Kennt noch jemand eine andere Lösung?
Ich wär für jeden Tip dankbar.

Grüße vom:
Jokener
 
Zurück
Oben