Wolly300
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 514
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt einen neuen Raspberry PI 4 mit 8GB habe wollte ich jetzt auch mal wieder einen DNS Blocker ausprobieren. Nachdem ich früher immer wieder Probleme mit PiHole hatte halt einmal AdGuard. Gesagt, getan und der Docker Container läuft. Jetzt habe ich aber nach wie vor das unschöne verhalten, das Google suchen, bei denen man auf die "Werbung" drückt halt unschön abgewürgt werden.
Hier habe ich z.B. auf das 1. Cloudflare Ergebnis gedrückt und werde dann beim Weiterleiten so beschissen abgehakt.
Das gleiche auch mit der Werbung hier im Forum:
Gibt es da als Lösung nur das Whitelisten von "ad.doublelclick.net"?
Oder wie macht Ihr das?
Als zweites wollte ich noch nachfragen wie Ihr das mit den DNS Servern macht. Nehmt ihr DNS-over-HTTPS, DNS-over-QUIC, ...?
Ich probiere gerade QUIC aus, aber da finde ich auch keine Server, außer den aus dem Beispiel.
nachdem ich jetzt einen neuen Raspberry PI 4 mit 8GB habe wollte ich jetzt auch mal wieder einen DNS Blocker ausprobieren. Nachdem ich früher immer wieder Probleme mit PiHole hatte halt einmal AdGuard. Gesagt, getan und der Docker Container läuft. Jetzt habe ich aber nach wie vor das unschöne verhalten, das Google suchen, bei denen man auf die "Werbung" drückt halt unschön abgewürgt werden.
Hier habe ich z.B. auf das 1. Cloudflare Ergebnis gedrückt und werde dann beim Weiterleiten so beschissen abgehakt.
Das gleiche auch mit der Werbung hier im Forum:
Gibt es da als Lösung nur das Whitelisten von "ad.doublelclick.net"?
Oder wie macht Ihr das?
Als zweites wollte ich noch nachfragen wie Ihr das mit den DNS Servern macht. Nehmt ihr DNS-over-HTTPS, DNS-over-QUIC, ...?
Ich probiere gerade QUIC aus, aber da finde ich auch keine Server, außer den aus dem Beispiel.