Unter Mac auf eine Parallels Batch Datei verweisen

Spitzbube1984

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
180
Hallo,

nutzte seit kurzer Zeit Parallels unter Mac. Habe Testhalber mal eine Windows 7 Maschine aufgesetzt. Nun möchte ich eine in dieser Windows Maschine eine Batch Datei ausführen. Problem an der Sache: Der Befehl zum Ausfürhen kommt aus einer .XML auf dem Mac. Im Grunde ist dieser Befehl aber nur der Pfad zur Datei selber. Wie kann ich nun den Befehl am besten von Mac auf Windows durchschleifen und diese nur unter der Win Maschine ausführen?
 
ich habe auf diese art diverse programme am laufen. acht geben, dass osx die vm startet, wenn sie noch nicht lief. so hat das zB mit dem windows media player geklappt oder dem total commander.
ich würde es aber erstmal mit ner bereits gestarteten vm probieren, um diesen punkt bei ner fehlersuche ausschliessen zu können.

ich habe mir einfach per dragndrop mal den wmp ins dock gelegt und siehe da, die vm startete und spielte sogar auch ein mp3 ab, wenn sie entsprechende verknüpfung zw. wmp und mp3 existierte.

je nach version von parallels kann es hier zu unterschieden kommen. ich hab noch nur pd6. aktuell ist wohl 8.
 
Hallo,

danke für den Hinweis. Also aktuell wäre wohl Version 9xx wenden des Mavericks Supports. Hab aber auch wieder die 8 drauf, da Mavericks noch zu stark Bugt.

Ich weis halt nicht ob man das als Fehler bezeichnen kann. Unter Win funktioniert das so:

Ich will einen Film schauen. Dieser liegt in einem Format auf er HDD. Verwaltet das Ganze über XBMC. Dieses Format spiet aber XBMC nicht direkt ab sondern nur nativ oder garnicht. Ein User umgeht diese Problematik lagert den Abspielprozess aus in einen Externen Player bspw.- Acrsoft TMT. Da dieser das Format auch nicht direkt sondern nur über Umwege wiedergeben kann muss eine Steuerungsdatei muss her. Diese hab ich in ner Form einer XML. Sie Regelt wie mit bestimmten Formaten umgegangen werden muss oder regelt das Seitenverhältnis. Da mein Format aber einen Mounter braucht, kann man in der XML auf einen Batch verweisen, die wiederum alle möglichen Arten von Rutinen ausführen kann. Die Batch macht also nichts anderes wie die Datei Mounten und abspielen. Unter Win klappt das super. Nur eben nicht unter Mac nicht, da

Arcsoft TMT läuft A nicht unter Mac und B, da TMT aber nicht direkt dieses Format wiedergibt muss ich diesen Umweg d.h. z.B. sich des Windows Autoplays zu bedienen. Nun dachte ich da an Parallels um das Ganze unter Win zu virtualisieren.

Nun hab ich es schon geschafft, direkt von XBMC also dem Startpunkt der Prozedur direkt auf den Arcsoft TMT zu linken und diesen öffnen zu lassen. Das klappt.

Also die Batch muss ja erst mal von Mac in der Parallels Umgebung angesprochen und ausgeführt werden können. Zusätzlich muss dazu noch die Datei übergeben werden etc.

Da die Batch aber keine .exe.app ist und auch kein Content/MacOS/WinAppHelper. Daher denke ich dass es etwas schwierig werden kann. Hast du da noch ne Idee?
 
nutze auch windows seit 3.1 aber xbmc ... tmt ... alles böhmische dörfer für mich ^^

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
jetzt mal konkret gefragt: wenn du aufm Mac en Programm in Parallels öffnest oder mit Parallels öffnen willst. Wie machst du das?
 
Zurück
Oben