Unterschied Asus P5Q, P5QE, P5Q Deluxe

h@mster

Banned
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
1.545
Hey!

gibt es ne übersicht, wo ich die Unterschiede der Asus Boards sehe ?

Mir ist nämlich mein P5QE abgeraucht.

Jetzt hab ich mir auch gleich nen neuen QuadCore 9550 geholt und wollte nämlich wieder ein Asus Board, da ich mit denen eigentlich sehr zufrieden bin.

Das P5QE ist allerdings scheinbar schwer zu liefern in manchen Shops. Warum ?

Sind die anderen "aktueller" ?
 
Das P5Q-E ist gefragt, bietet eSATA. Das P5Q Deluxe hat glaub ich sogar 2x eSATA. Genaue Unterschiede weiß ich aber auch nicht.
 
Hiho, die Unterschiede kannst du auf der ASUS-Seite nachlesen.

http://ht4u.net/reviews/2009/asus_p5q_deluxe_und_pro/

Hier siehst du z.B. dass das günstigere P5Q Pro das im Vergleich zum Deluxe "sinnvollere" Produkt ist. Also schau wirklich genau welche Version du nimmst...

Anzahl der Spannungswandler, Umfang der NB-Kühlung, Anzahl der SATA-Plätze hören sich zwar nett an, aber in der Praxis bringen sie keinen Vorteil.
Aber z.B gerade die Controller für SATA, LAN, usw. unterscheiden sich doch ziemlich stark.

Und eben die "verkaufsfördernden aber praktisch unwichtigen" Eigenschaften sind es, in denen auch das P5QE dem P5Q Deluxe "scheinbar" unterliegt:

Es hat wie das P5Q Pro wohl nur 8 Spawas und ne schlechtere Kühllösung.

Fazit: P5Q Pro und P5QE sind beides gute Boards!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab denn E gib es mehr Pasen und besser Kühlung.

2xLan und eSate und all so was halt...

Ich selber habe das P5Q-E und muss sagen Super bord lässt sich gut Ocen und bleibt da noch schön Kühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll das Asus für einen Quad nicht geeignet sein ??-> volliger Blödsinn!
 
Es ist dafür geeignet aber zum Übertakten ist ein Gigabyte besser. Natürlich kann man mit dem Asus auch gut übertakten aber mit dem Gigabyte gehts halt besser. Siehe dazu OC-Liste speziell die Q9550 und Q9650 sind alle mit Gigabyte vorne.

Edit: Und für eine Sache könnte ich mein Board ausm Fenster schmeißen. Es lassen sich nur PWM Lüfter regeln, zum Glück legt Noctua Adapter bei aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch sagen nicht geeignet ist zu hart, aber in der tat gehen die gigabyte bretter bei quads einfach besser.

wobei sowohl asus als auch gigabyte feine bretter sind ohne frage. ob man an die boardgrenze kommt lass ich mal so dahingestellt....bei den meisten scheitert es eh an billig kühlern oder ähnlichem.

kannst ja auch zu nem DFI greifen ^^ dann musste dich nur mit nem recht komplexen, aber genialen bios abfinden ^^
 
Bartman360 schrieb:
Es ist dafür geeignet aber zum Übertakten ist ein Gigabyte besser. Natürlich kann man mit dem Asus auch gut übertakten aber mit dem Gigabyte gehts halt besser. Siehe dazu OC-Liste speziell die Q9550 und Q9650 sind alle mit Gigabyte vorne.

Edit: Und für eine Sache könnte ich mein Board ausm Fenster schmeißen. Es lassen sich nur PWM Lüfter regeln, zum Glück legt Noctua Adapter bei aber trotzdem.

Ist das der Grund warum mein Asus P5QE immer "CPU Lüfterfehler" beim hochfahren angezeigt hat ? wusste nie was es von mir wollte und habs ignoriert.

Ok ich will kein Gigabyte Board, werde mir dann wieder das Asus P5QE holen.

Ich will zwar wieder takten, allerdings nicht zu heftig. Hab auch nur 800mhz ram, somit werde ich 400mhz FSB nicht überschreiten.

Danke für eure Hilfe!
 
Es ist dafür geeignet aber zum Übertakten ist ein Gigabyte besser. Natürlich kann man mit dem Asus auch gut übertakten aber mit dem Gigabyte gehts halt besser. Siehe dazu OC-Liste speziell die Q9550 und Q9650 sind alle mit Gigabyte vorne.

Schon mal dran gedacht das eher die CPU schlamp mach als das Bord ??
Und ja GB is net schlecht was Ocen an geht aber DFI ist noch besser.
 
@CrimsoN 1.7
Das ist immer so eine Sache mit besser schlechter, DFI ist bei den Quads meist auch schlechter, bei den Dualcore dafür besser.

Im übrigen schaffen fast alle 45n CPUs einen FSB von 500MHz wenn die Kühlung mitmacht, meist reicht ja sogar ein Luftkühler bei einer guten CPU.
 
Habe es bei meine P5Q-E noch nicht gesteste ob es das mit mach oder die CPU.

Aber ich muss sagen das P5Q-E is echt eine super Bord in allen Hinsichten.
Egal ob Preis oder Anschlüsse oder BIOS alles super.
 
@bartaman

es is für ein quad nicht geeignet?
Ich hab andere errfahrungen gemacht und ich glaub du sprichst nicht aus erfahrung ich kan dir die p5q rheie nur empfehlen!!

Ich selber hab das P5Q und bin vollstens damit zufrieden!
 
Ich will hier kein Streit anfangen das P5Q-E ist auch ein klasse Board und wenn du kein Hardcore OC machst auch bestens geeignet. Bei mir kommt allerdings kein CPU-Lüfterfehler am Start, kann dazu nichts sagen.
Aber wie gesagt der CPU-Lüfter lässt sich nicht regeln und die 3 Gehäuse-Lüfter auch nur zusammen, also nicht getrennt. Das mit den Gehäuselüftern ist noch zu verkraften aber das mit dem CPU-Lüfter nervt mich schon.

ES IST FÜR HARDCORE OC MIT QUAD NICHT GEEIGNET. Es ist nicht so dass man keine Quad raufbauen kann. Ja ich hab noch keinen Quad auf meinem Board gehabt aber ich weiß was die Leute im Forum sagen. Das P5Q-E ist auch klasse, habs ja selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß ja net eine paar Hardcore Leute Ocen mit Asus Bords...

Und da der Fehler mit dem Lüfter hat auch eine freund von mir.
Wir habe es nicht geschaft das Probelm zu lössen auch eine Bios Update brachte níx.

Ist aber net bei jeden P5Q das scheint nur Einzel Fälle zu sein.
 
Mal meine Meinung zum Thema.

Ich hab ein Asus P5Q Deluxe mit einem E8400 und ein Gigabyte EP45 UD3P mit einem Q6600 drauf montiert. Mit dem P5Q Deluxe habe ich einen FSB von 500. Mit dem EP45 UD3P fahre ich einen FSB von 490. Höher bin ich nicht gekommen muss aber darauf hinweisen das der Q6600 ein 62nm CPU ist und somit der Quad und nicht das MB limitiert. Ich brauche aber bei beiden Boards etwa die gleichen Spannungen was MCH und VTT betrifft. Das Gigabyte bleibt Kühler und ging viel besser zum Takten. Mit dem Asus könnte ich den FSB von 490 mit einem Quad klar vergessen. Es könnt ihr selber entscheiden welches MB besser ist für einen Quad.

Ein FSB von 400 ist natürlich für beide Boards kein Problem.

Flou
 
Wieso kannst du es einfach nicht hinnehmen dass das Gigabyte für einen Quad (ab 500 FSB) einfach besser ist? Das Asus bekommst vlt auch so hoch aber nur mit viel mehr Spannung. Google bzw. Forensuche. Allgemein wenn ich die Forensuche benütze seh ich immer Beiträge von dir CrimsoN 1.7 wo du es nicht hinnehmen kannst dass das GB bei Quads besser ist. Ich hab auch keine Lust mehr weiterzuschreiben, führt zu eh nix und ist auch noch Offtopic.
@ TE mit dem P5Q-E machst du nichts falsch.
 
HALLO !!!

Klar weiß ich das GB bord besser für das Ocen sind als Asus und das schon länger.
Und die DIF bords gehen ans sich noch eine stück besser als die vob GB.
ich finde nur das man GB einfach überbewerte aber naja...

Und finde ich denn Unterschied nicht so extrem.
 
Man Man Man leute habt ihr Ahnung von Boards oder nicht? Ihr diskutiert hier über nen CPU Lüfter error. Ja und ins Bios gehen und fan error auschalten; schwer wa? :D

Mh also das P5q-e ist bis jetzt das beste Brett wa sich hatte. Mit Dfi kam ich garnet klar und mein kleiner ging bei weitem net so gut; könnt ihn auch übrignes in der Oc liste begutachten ;)

Mfg
 
Zurück
Oben