10tacle
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 8.918
Ich hab mir vor kurzem eine GeForce 8800 GTX gekauft, hatte bis gestern nur einen Monitor dran und hab dann heute wieder den zweiten angeschlossen und scheinbar bootet die Karte immer über den DVI Anschluss 1, da habe ich den sekündären Bildschirm dran. Also vorher lief von Anfang an alles über meinen primären Bildschirm und jetzt mit 2 Geräten kommt der Bootscreen und das laden von Windows auf dem sekundären und dann schaltet er ab (da in Win nicht immer aktiviert) und mein primärer ist wieder aktiv.
Mir ist klar das ich das "Problem" damit beheben kann in dem ich einfach die TFT's an den Anschlüssen tausche aber worauf ich eigentlich hinaus will ist die Frage, ist die Signalqualität bei beiden Anschlüssen identisch? Ich kann mich noch an Zeiten der 9800 Pro, FX5900 usw. erinnern wo der zweite Anschluss teilweise miserable Werte hatte und ein Unterschied bei einigen Modellen auch sichtbar war, das war allerdings mit den analogen Sub-D Anschlüssen, wie ist das bei DVI? Da digital beide gleich, oder gibt es da immer noch Unterschiede?
Mir ist klar das ich das "Problem" damit beheben kann in dem ich einfach die TFT's an den Anschlüssen tausche aber worauf ich eigentlich hinaus will ist die Frage, ist die Signalqualität bei beiden Anschlüssen identisch? Ich kann mich noch an Zeiten der 9800 Pro, FX5900 usw. erinnern wo der zweite Anschluss teilweise miserable Werte hatte und ein Unterschied bei einigen Modellen auch sichtbar war, das war allerdings mit den analogen Sub-D Anschlüssen, wie ist das bei DVI? Da digital beide gleich, oder gibt es da immer noch Unterschiede?