Unterschied: fixmbr und fixboot

L

Ledeker

Gast
Welchen Unterscheid gibt es hier?
Wir bei fixmbr nur die Partitionstabelle neu geschrieben und bei bei fixboot der Bootsektor der ersten Partition von wo das OS startet?
Die Wikipediaerklärung ist nicht so sonderlich hilfreich bzw. verständlich.
Danke vielmals um Antworten!
 
ich zitiere mal Schildkröte09

Hallo,

vom Grundsatz her, dürfte nichts dagegen sprechen.

Da du nur noch Windows 7 starten kannst, solltest du eine Bootreparatur über die Windows 7 Setup DVD vornehmen.
Bedenke aber, das eine automatische Bootreparatur bis zu 3 mal durchlaufen werden muss, bis dann alles funktioniert.
Im ersten Durchgang fixt Windows den MBR, 2. Durchgang den PBR und im 3. Durchgang den Bootmanager.
Zitat:
unawave.de
Es gibt einzelne Reparaturbefehle mit denen der MBR, der PBR und der Bootmanager repariert werden kann. Zur manuellen Reparatur mit der "Eingabeaufforderung" bootet man von der Windows 7 Installations-DVD. Aber gleich zu Beginn drückt man "Shift + F10" um in die "Eingabeaufforderung" zu gelangen.


bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /RebuildBcd > (damit sucht Windows 7 nach allen installierten Betriebssysteme und bietet dann eine Auswahl an, welche in die Liste aufgenommen werden sollen).
Eine interessante Anlaufstelle ist : http://www.unawave.de

Gruß
 
Das schreibt Microsoft:

/FixMbr
Die Option /FixMbr schreibt einen Windows Vista-kompatiblen MBR (Master Boot Record) in die Systempartition. Diese Option überschreibt nicht die vorhandene Partitionstabelle. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Probleme mit einem beschädigten MBR beheben oder nicht standardmäßigen Code aus dem MBR entfernen müssen.

/FixBoot
Die Option /FixBoot schreibt einen neuen Startsektor in die Systempartition, wobei sie einen Windows Vista-kompatiblen Startsektor verwendet. Verwenden Sie diese Option, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

* Der Startsektor wurde durch einen nicht standardmäßigen Windows Vista-Startsektor ersetzt.
* Der Startsektor ist beschädigt.
* Nach der Installation von Windows Vista wurde zusätzlich ein älteres Windows-Betriebssystem installiert. In diesem Szenario startet der Computer mithilfe von Windows NT Loader (NTLDR) anstelle von Windows Boot Manager (Bootmgr.exe).

link: http://support.microsoft.com/kb/927392/de

link für WinXP: http://support.microsoft.com/kb/307654/de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben