D
Denizx29
Gast
Hallo Allerseits,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Fernseher, das DVD-Gerät und den PC an ein Boxen-System anzuschließen. Grundsätzlich habe ich bislang zuhause ein Boxen-Set von Creative für den PC verwendet und den Fernseher über die in dem Gerät integrierten Lautsprecher betrieben.
Leider habe ich nahezu überhaupt keine Ahnung von der Technik, die sich hinter diesen Systemen verbirgt.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Es existiert zwischen "einfachen" PC-Soundsystemen (z.B. TEUFEL Concept G THX 7.1, ca. EUR 250)und "richtigen" Surroundsystemen (z.B. TEUFEL System 5 THX Select, ca. EUR 750, Bose Acoustimas XYZ > EUR 1.000) ein großer Preisunterschied. Wie groß ist der Unterschied in der Klangqualität, wenn man die Geräte in einem 5x4m-Zimmer verwenden möchte? Wo macht sich ggf. die schlechtere Soundqualität der PC-Systeme am stärksten bemerkbar?
2. Kann ich ohne größeren Aufwand alle oben genannten Geräte (Fernseher, PC, DVD, etc.) an 1 PC-Surroundsystem anschließen oder muss ich mir dafür einen Receiver besorgen und dazu ein "richtiges" Surroundsystem mir anlegen?
3. Was ist konkret unter aktiv/passiv systemen zu verstehen? Sind die Systeme, die ich hier als "richtige" Surroundsysteme bezeichne, passive Systeme, da sie zum Funktionieren einen Receiver benötigen?
Sorry für die zum Teil oder im Ganzen ggf. ziemlich "dummen" Fragen - das sind die ersten Schritte, die ich aus der Unwissenheit heraus tätige - wenn ihr zu den o.g. Fragen nützliche Infos habt oder gute Beiträge kennt, wäre ich Euch dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Deniz
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Fernseher, das DVD-Gerät und den PC an ein Boxen-System anzuschließen. Grundsätzlich habe ich bislang zuhause ein Boxen-Set von Creative für den PC verwendet und den Fernseher über die in dem Gerät integrierten Lautsprecher betrieben.
Leider habe ich nahezu überhaupt keine Ahnung von der Technik, die sich hinter diesen Systemen verbirgt.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Es existiert zwischen "einfachen" PC-Soundsystemen (z.B. TEUFEL Concept G THX 7.1, ca. EUR 250)und "richtigen" Surroundsystemen (z.B. TEUFEL System 5 THX Select, ca. EUR 750, Bose Acoustimas XYZ > EUR 1.000) ein großer Preisunterschied. Wie groß ist der Unterschied in der Klangqualität, wenn man die Geräte in einem 5x4m-Zimmer verwenden möchte? Wo macht sich ggf. die schlechtere Soundqualität der PC-Systeme am stärksten bemerkbar?
2. Kann ich ohne größeren Aufwand alle oben genannten Geräte (Fernseher, PC, DVD, etc.) an 1 PC-Surroundsystem anschließen oder muss ich mir dafür einen Receiver besorgen und dazu ein "richtiges" Surroundsystem mir anlegen?
3. Was ist konkret unter aktiv/passiv systemen zu verstehen? Sind die Systeme, die ich hier als "richtige" Surroundsysteme bezeichne, passive Systeme, da sie zum Funktionieren einen Receiver benötigen?
Sorry für die zum Teil oder im Ganzen ggf. ziemlich "dummen" Fragen - das sind die ersten Schritte, die ich aus der Unwissenheit heraus tätige - wenn ihr zu den o.g. Fragen nützliche Infos habt oder gute Beiträge kennt, wäre ich Euch dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Deniz