Unterschied normales Surroundsystem und PC-Surroundsystem

D

Denizx29

Gast
Hallo Allerseits,

ich spiele mit dem Gedanken, meinen Fernseher, das DVD-Gerät und den PC an ein Boxen-System anzuschließen. Grundsätzlich habe ich bislang zuhause ein Boxen-Set von Creative für den PC verwendet und den Fernseher über die in dem Gerät integrierten Lautsprecher betrieben.

Leider habe ich nahezu überhaupt keine Ahnung von der Technik, die sich hinter diesen Systemen verbirgt.
Folgende Fragen stellen sich mir:

1. Es existiert zwischen "einfachen" PC-Soundsystemen (z.B. TEUFEL Concept G THX 7.1, ca. EUR 250)und "richtigen" Surroundsystemen (z.B. TEUFEL System 5 THX Select, ca. EUR 750, Bose Acoustimas XYZ > EUR 1.000) ein großer Preisunterschied. Wie groß ist der Unterschied in der Klangqualität, wenn man die Geräte in einem 5x4m-Zimmer verwenden möchte? Wo macht sich ggf. die schlechtere Soundqualität der PC-Systeme am stärksten bemerkbar?

2. Kann ich ohne größeren Aufwand alle oben genannten Geräte (Fernseher, PC, DVD, etc.) an 1 PC-Surroundsystem anschließen oder muss ich mir dafür einen Receiver besorgen und dazu ein "richtiges" Surroundsystem mir anlegen?

3. Was ist konkret unter aktiv/passiv systemen zu verstehen? Sind die Systeme, die ich hier als "richtige" Surroundsysteme bezeichne, passive Systeme, da sie zum Funktionieren einen Receiver benötigen?

Sorry für die zum Teil oder im Ganzen ggf. ziemlich "dummen" Fragen - das sind die ersten Schritte, die ich aus der Unwissenheit heraus tätige - wenn ihr zu den o.g. Fragen nützliche Infos habt oder gute Beiträge kennt, wäre ich Euch dankbar.

Vielen Dank im Voraus

Deniz
 
Zuerst solltest du dir einmal die Frage stellen ob Surround für dich sinnvoll ist oder nicht.
Für mich ist zb. ein ordentliches Stereosystem derzeit besser, da ich kaum fernsehe. Und falls ich mir mal ein Filmchen gebe ist dieses sowieso mit Stereotonspur versehen.
Beantworte diese Frage für dich selbst. es gibt kein: Stereo ist besser! oder Surround ist besser!

3. Also aktiv heißt dass ein Verstärker integriert ist, passiv dass ein zusätslich ein Verstärker (Receiver) benötigt wird. Ich nehme an bei deinem Creative System sind die Sateliten passiv. Sagt imho nichts über den klang oder wie "gut" das system ist aus.

1. Wieder komme ich (leider) mit einem beispiel dass deinen kauf an surroundsystem negativ beeinflusst: Ich habe mir damals das Concept G THX geholt, damals war es noch um 100 euro teurer. Für mich war es sehr schwach in den mitten und daher für Musik unbrauchbar. Damit wäre auch deine Frage in 1. beantwortet.

2. Der Fernseher oder Satellitenreceiver besitzt sich einen Line Out oder Kopfhörerausgang. Du musst einfach den Audioausgang mit einem Eingang (Line in am PC) verbinden.

mfg Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben