Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterschied Opteron?
- Ersteller fuyajo
- Erstellt am
Petehead
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 31
Hi,
ich wollte kein neues Thema anfangen und da der Titel eh passt wollt ich fragen wo der Unterschied zwischen den Opterons liegt??
Ist das nur die Taktrate?? Weil von 165 bis 185 alle 2x1024 kByte Cache haben und es laufen alle mit einem HT-Takt von 1000MHz...
also könnte man einen 165 genau so weit Takten wie einen 185 wobei man auf die Fertigungstolleranz rücksicht nimmen muss??
ich wollte kein neues Thema anfangen und da der Titel eh passt wollt ich fragen wo der Unterschied zwischen den Opterons liegt??
Ist das nur die Taktrate?? Weil von 165 bis 185 alle 2x1024 kByte Cache haben und es laufen alle mit einem HT-Takt von 1000MHz...
also könnte man einen 165 genau so weit Takten wie einen 185 wobei man auf die Fertigungstolleranz rücksicht nimmen muss??
selloutkingz
Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 2.089
die opteron sind einfach umgelabelte a64, die aber wegen ihrem einsatzbereich mit besonderer güte hergestellt werden.
der unterschied der optis liegt im multi, der 165 aht den kleinsten mit 9 und der opti 185? den größten mit 13 für sockel 939.
dass du einen 165er auf 185er niveau takten kannst, hängt von vielen anderen faktoren ab, bei dem kleinen multi aber vor allem von deinem board, das einen hohen htt schaffen muss. alle prozessoren sind unterschiedlich, man kann das nicht pauschal sagen.
vll schaffst du es, aber dann vll nicht mit der standard vcore eines 185.
mfg selloutkingz
der unterschied der optis liegt im multi, der 165 aht den kleinsten mit 9 und der opti 185? den größten mit 13 für sockel 939.
dass du einen 165er auf 185er niveau takten kannst, hängt von vielen anderen faktoren ab, bei dem kleinen multi aber vor allem von deinem board, das einen hohen htt schaffen muss. alle prozessoren sind unterschiedlich, man kann das nicht pauschal sagen.
vll schaffst du es, aber dann vll nicht mit der standard vcore eines 185.
mfg selloutkingz
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.029
Naja der Kern ist nicht wirklich ander. Prinzipiell ein stink normaler Toledo den sie einfach Denmark nennen. Die laufen/liefen von den selben Bändern.
selloutkingz
Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 2.089
na weil wir immer den größeren haben wollen, wenns nicht reicht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kann ja blos der freie multi sein, mehr gründe fallen mir auch nicht ein dazu.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kann ja blos der freie multi sein, mehr gründe fallen mir auch nicht ein dazu.
Petehead
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 31
Bei den 2,75 GHz zeigt mir aber PRIME nach nicht mal 1 Std. einen Fehler an...
was würde mir der doppelte Cache bringen??
denn ich hab bei meinem 3800+ 2x512 kByte und bei einem Opteron hätte ich ja dann 2x1024... macht das einen grossen Unterschied??
was würde mir der doppelte Cache bringen??
denn ich hab bei meinem 3800+ 2x512 kByte und bei einem Opteron hätte ich ja dann 2x1024... macht das einen grossen Unterschied??
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 475
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 754
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.037
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 577
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.113