Unterschied Samsung UCCC und Corsair XMS PC4000PT ?

JackieBoy

Newbie
Registriert
Mai 2006
Beiträge
7
Hallo,

ich möchte mir gerne neuen RAM zulegen und habe hier im Forum schon ein bischen gestöbert... Dabei ist mir aufgefallen, dass hier die Samsung UCCC RAM's empfohlen werden. Zu kaufen unter anderem bei h-h-e als pretestet Versions...
Meine Interesse liegt allerdings momentan bei dem 2GB Kit von Corsair (Twinx XMS PC4000PT) und habe gesehen, dass da ja auch die UCCC CHips drauf verbaut sind.

Wo genau liegt denn da jetzt der Unterschied bei den RAM's, vor allem technisch ?
Vorteil bei den Corsair finde ich eben, dass die schon von vornerein auf 250Mhz laufen und schöne Heatspreader haben (wegen Optik im PC). Könnt ihr die COrsair auch empfehlen oder doch lieber zu den Samsungs greifen ? Weil die Corsair sind auch nicht soo viel teurer... deshalb bin ich momentan am überlegen !

Danke im Voraus.

mfg
Jackie
 
Achja was ist eigentlich effektiver ? Lieber den RAM auf hohen MHZ Zahlen laufen lassen oder lieber weniger RAM Mhz aber dafür mehr CPU Ghz falls der RAM sowieso nicht z.B. die 280 Mhz schafft (sprich wegen der MP Einstellung) !
 
kommt natuerlich aufs verhältnis an
aber cpu bringt auf jeden fall mehr power
cb hat irgendwann in letzter zeit nen test gemacht (timings/mhz) und da haben sie auch die gesamtperformance verglichen (richtig übertakteter ram und ram @ standard, performance gewinn lag afaik bei ca 8%)
 
Also der orig. Samsung und der Corsair dürften sich net viel geben. Sind schliesslich die selben Chips verbaut.

Komme mit meinem Corsair. Val Sel. 2GB-Kit (auch Samsung UCCC) auf 250MHz.

Joa und hier im Forum gibts nen Beitrag Takt vs. Timings. Mit´m Takt lässt sich mehr bewegen.
 
Also wenn du auf die Heatspreader verzichten kannst sind diese Speicher hier erste Wahl.

mFg tAk
 
Zurück
Oben