Unterschied zwischen 2 Saphire Karten HD7950

B

Biertrinker

Gast
Guten Morgen :)

Da ich derzeit mit dem Gedanken spiele mit eine neue Karte zu holen, bin ich auf den 7950 Chip gestoßen. Jetzt habe ich schon einiges über Saphire gelesen, und mir würde eine Karte diese Herstellers gefallen.

Habe nun 2 gefunden, mit erheblichem Preisunterschied. Wie unterscheiden sich diese Karten? Ich kann da nix ausmachenm bis auf dass die billigere Karte 50 MHz mehr Chiptakt hat. Macht doch irgendwie keinen Sinn? Schon einmal vielen Dank.

http://geizhals.de/?cmp=732198&cmp=771140
 
Ja das schon, aber warum ist die Karte mit 50 MHz Takt fast 30 € günstiger als die langsamere? Macht doch irgendwie keinen Sinn... :confused_alt:
 
Ist die gleiche Karte, entweder ein Schreibfehler, weil die Bezeichnung identisch ist oder der Preisunterschied liegt wirklich an den 50 mhz Takt unterschied.
Ich würde den billigeren nehmen und einfach um 50mhz übertakten wenn es sein muss :)
 
bei herstellerlinik gerät man übrigens in beiden fällen auf die gleiche karte mit 900 MHz - fraglich ob da n fehler beig eizhals da ist.

wobei bei den anbietern doch auch immer 950 angegeben ist. hmm

meine theorie: die langsame ist die alte ohne boost, die teurer wird weil sie nicht mehr geiefert wird. die 950 ist die boost version, da laut Sapphire die boost version auf basis mit 950 mhz taktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
nachfrage bestimmt den preis.

wenn die oc karte öfteres gekauft wird werden die hersteller mehr davon kaufen und bekommen sie günstiger, können sie also auch günstiger weiter verkaufen.
vllt ist es auch nur ne aktion, ist ja auch egal ist eben so - kaufen und fertig
 
Naja, die 900MHz Variante wird auch nur von 24 Anbietern gelistet, die 950MHz von 75.

Da gibt es wohl mehr Konkurrenz/Preiskampf bei den Händlern.
 
Was mich stutzig macht sind die Produktcodes, die sind eben nicht gleich.
11196-02-40G und 11196-10-40G
 
Also soweit ich das richtig gegooglet habe:
hat die Sapphire Radeon HD 7950 OC 950M Version das PCB und den Kühler von der Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X. Das heißt die Bilder bei geizhals sind falsch.

Leider hab ich keine Tests zu der Karte gefunden. Es gibt allerdings Tests zu Karten also die 7970 die den selben Kühler (und das PCB) verwenden :
z.B.:
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/219845-review-sapphire-radeon-hd-7970-dual-x-oc-edition-im-pcghx-check-die-aktuell-beste-radeon-hd-7970-im-custom-design.html
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/kurztest-4x-amd-radeon-hd-7970.1763/seite-4

Und noch die Quelle für die "Annahme", dass PCB und Kühler identisch mit der 7970 Dual-X sind: http://www.hardwareluxx.de/community/f293/sapphire-hd7950-oc-950m-890563.html
 
Hab zZ eine 7950 OC 950M hier. Der Kühler ist nich der der 7970 und das PCB kommt mir auch etwas kürzer vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Biertrinker: Da war Amazon wohl zu faul für die neun Revision nen seperaten Artikel zu erstellen. Der höhere Preis der allten Revison erklärt sich auch einfach dadurch das deren "günstige" Angebote ausverkauft wurden und mangels Nachschub nicht mehr verfügbar sind wärend einige Ladenhüter von Shops mit generl höheren Preisen oder Shops die diese nicht so oft ändern überlebten, wer die jetzt noch kauft ist selbst schuld. :cool_alt:
 
So, mir war das alles zu schwammig. Ich habe jetzt mal direkt beim Hersteller nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr ,

die Karten sind technisch absolut identisch – allerdings wird die SKU 11196-02-40G nicht mehr produziert und wurde durch die 11196-10-40G ersetzt. Die etwas „älteren“ Karten mit der -02 sind wohl noch nicht ganz abverkauft und bei einigen Händlern eventuell noch verfügbar.

Wenn Sie die Wahl haben, empfehlen wir die 11196-10-40G zu kaufen – leistungstechnisch werden Sie allerdings keinen Unterschied feststellen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sapphire Team Deutschland
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben