Unterschied zwischen ATX und BTX Gehäusen

Frostborn

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.971
Ich wüsste gerne mal was der unterschied ist.

Denn z.B. das Antec P180 soll ja ein BTX Gehäuse sein. Aber alle Mainboards die ich sehe und auch gut sind, sind alle ATX.

Passt ein ATX mainboard oder z.B. Netzteil nicht in ein BTX Gehäuse?

Würde ich dumm finden, da ich mir das Antec P180 eigentlich kaufen wollte.
 
Hi!
Netzteil ist soviel ich weiß gleich!
Aber bei BTX gehäusen wird das Mainboard auf der anderen Seite des gehäuses befestigt, und die anordnung von CPU, Speicher, PCI-Slots etc ist anders.

Mfg Stefan
 
Achso...
und was ist jetzt besser ? ATX oder BTX <-- hatte mal gehört BTX soll besser sein.

kann ich trotzdem in ein BTX Gehäuse alle ATX sachen verbauen?
 
also meines wissens nach kriegst du ein atx board nicht in ein btx gehäuse.
es gibt aber gehäuse die sich leicht umrüsten lassen und dann beides erlauben.

btx soll besser sein, da der luftstrom besser fliessen kann und die komponenten auf dem board besser gekühlt werden
 
Hi!
Du kanst alle ATX sachen bis auf das Mainboard in ein BTX Gehäuse einbauen (bei dem Netzteil müsstets du dich nochmal informieren aber ich glaube das geht auch)!

Wie schon gesagt ist bei BTX Gehäusen der Luftstrom verbessert worden.
Der CPU sitzt jetzt unter eine Kühlbox an der Gehäuse Front, wo die Luft von vorne nach hinten, am CPU durchgeblasen wird.
Außerdem werden die Grafikarten durch das einbauen des Mainborads auf der anderen Seite mit dem Lüfter nach oben eingebaut, was auch besser für die Kühlung ist.

MfG Stefan
 
So hier mal die Worte des Experten. :D

Wenn du jetzt mal auf meine Signatur klickst, siehst du ein paar Bilder. Ich habe mein Sys im BTX Format angeordnet, bis auf das Netzteil. Aber das wird in den Weihnachstferien noch geändert, inkl. schwarzer Lackierung. :evillol:

Naja, also bei meiner Luftkühlung hatte ich vlt, 2-3° gewinn gemacht, sonst hat sich das nicht sehr viel ausgwirkt.
 
Vielen Dank, :)

ich werde mich dann auch noch einmal bei Antec direkt erkundigen, um wirlich jedem problem aus dem weg zu gehen.

Edit: also ATX Board passt schon mal rein. Auf der Website steht:

Passend für Motherboards bis zum ATX-Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja, denn das Antec P180 ist ein ATX-Gehäuse. Wo die Leute immer das Gerücht hernehmen, es sein BTX... ;)
Das Teil hat mit BTX noch weniger am Hut als der CM Stacker-Tower, den man zum BTX-Gehäuse umrüsten kann.

Abgesehen davon hat BTX bisher keinerlei Bedeutung, da quasi alle BTX-Boards von Intel selbst sind - und niemand will Intel-Boards (aufpassen: Intel-Boards, nicht: Boards mit Intel-Chipsets ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss BTX
da kannste noch lange drauf warten
mobos hab ich nisher nur micros gsehn, gehäuse meistens mischdinger nur auf messen reine btx gehäuse, aber nie endprodukte
netzteil für btx kam mir noch keins unter die augen
und cpu kühler auch net
 
Arne Schrieb:
Muss ja, denn das Antec P180 ist ein ATX-Gehäuse. Wo die Leute immer das Gerücht hernehmen, es sein BTX... ;)
Das Teil hat mit BTX noch weniger am Hut als der CM Stacker-Tower, den man zum BTX-Gehäuse umrüsten kann.

Nun ja, in dem Artikel auf Computerbase (dieser) steht:

Mit der Anlehnung an den im Jahre 2003 definierten BTX-Standard will der renommierte Hersteller Problemzonen wie Wärmeabtransport und Geräuschdämmung revolutionieren.
 
Owei, da kann man sich ja bald wieder auf Pisa beziehen..

Was an dem Satz aus dem Artikel ist denn so schwer zu verstehen? Da steht doch ganz deutlich "in Anlehnung an ". Wenn man natürlich mit dieser Formulierung nichts anfangen kann, dann tut es mir leid.
Und nur weil in dem Artikel der Begriff BTX vorkommt, heisst das doch nicht, das es auch ein BTX-Gehäuse ist!

Da bleibt mir nur übrig, den Kopf zu schütteln. :freak:
 
Is ja gut, is ja gut...

jetzt hab ichs auch begriffen. :D
 
Zurück
Oben