Unterschied zwischen den zwei Angeboten? Lenovo E470

JokerFCB

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
9
Hey,

Ich suche für mein Studium ein Notebook und habe mich nun nach reiflicher Überlegung für das Lenovo ThinkPad E470 i5 entschieden. Jetzt habe ich zwei verschiedene Angebote ausfindig gemacht:

https://www.notebooksbilliger.de/st...o+thinkpad+e470+fullhd+i5+8+gb+ram+256+gb+ssd

https://www.cyberport.de/?DEEP=1C30...MIqJeS-62C1gIVCEAbCh01QQp4EAYYASABEgJqifD_BwE

Gibt es zwischen den beiden einen Unterschied? Die Grafikkarte scheint ja anders zu sein. Falls ja, welches ist besser? Benötige eigentlich noch ein Betriebssystem, was ja nur bei Cyberport kostenlos dabei ist. Andererseits habe ich auch sehr billige Angebote für Windows gefunden: http://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/ Was haltet ihr davon? Seriös?

Vielen Dank für eure Hilfe,

JokerFCB
 
Die meisten Unis nehmen am Dreamspark Programm teil. Damit kannst du bei Microsoft kostenlos Windows-Lizensen bekommen und sparst dir das Geld.
Windows kannst du auch schon einmal installieren und erst dann aktivieren, wenn du alle nötigen Daten von deiner Uni hast.
 
Beim Angebot von notebooks.billiger.de verfügt der Rechner über eine Grafikkarte, nämlich die NvidiaGeForce 940M, während das andere Angebot nicht über eine Grafikkarte verfügt, das heißt die Grafikfunktionen laufen nur in der CPU ab. Die zusätzliche Grafikkarte brauchst Du im Prinzip eigentlich nur, wenn Du 3-D Spiele machst oder ähnliche höchstauflösende Anwendungen fährst; da der Preisunterschied zwischen beiden Rechnern sich aber fast nix nimmt, würde ich dann doch schon den Rechner mit der zusätzlichen Grafikkarte wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Uni stellt das leider nicht zur Verfügung. Aber ist das Angebot von softwarebilliger nicht auch seriös? Die 25 € würde ich investieren.

Danke auch für die anderen Antworten. Dann werde ich wohl zum ersten Angebot greifen :) Nochmal 100 mehr sind mir leider zu viel.
 
Fehler mMn - Du kaufst nur einmal - für lange Zeit.
 
Für das Betriebssystem kannst Du Dir für wenig Geld eine alte Windows 7 Lizenz auf Ebay besorgen und mit dieser WIN 10 über das Microsoft Software Migration Tool installieren; trotz gegenteiliger ursprünglicher Ankündigung dated Microsoft nach wie vor WIN 7 kostenlos auf WIN 10 ab, wahrscheinlich um möglichst viele noch-WIN-7-Nutzer schnellstmöglich auf WIN 10 zu bekommen.
 
Ist denn der HP Rechner wirklich soo viel besser? Also lohnt sich das Preis-Leistungsverhältnis mehr?

Danke für den Tipp :)
 
Nach meiner Ansicht bist Du mit dem von Dir ausgesuchten Rechner schon ziemlich gut bedient; natürlich kann man für immer noch mehr Geld msit auch immer noch mehr Leistung bekommen, da wird man dann niemals ein Ende der Fahnenstange sehen.
 
Sofern bei den HP kein x-book im Namen auftaucht, muss man mMn in der Regel von leicht unterirdischer Qualität ausgehen. Sehe hier doch leichten Vorteil bei Lenovo.
 
Hi, ist das wirklich so?
Hast Du irgendeine Quelle?
habe selber 4 Rechner mit win7 prof bzw. ulti und möchte die zu w10 pro upgraden.

Da ich die Rechner gleichzeitig aufrüste: sollte ich erst aufrüsten und dann Windows upgraden? Wegen der Prüfsumme.
Danke!!!

de la Cruz schrieb:
Für das Betriebssystem kannst Du Dir für wenig Geld eine alte Windows 7 Lizenz auf Ebay besorgen und mit dieser WIN 10 über das Microsoft Software Migration Tool installieren; trotz gegenteiliger ursprünglicher Ankündigung dated Microsoft nach wie vor WIN 7 kostenlos auf WIN 10 ab, wahrscheinlich um möglichst viele noch-WIN-7-Nutzer schnellstmöglich auf WIN 10 zu bekommen.
 
Ja, auf jeden Fall erst aufrüsten und dann am besten WIN 7 neuinstallieren, muss aber nicht unbedingt sein, wenn der Rechner nach dem Aufrüsten mit WIN 7 weiter ordenltich funktioniert. Danach auf WIN 10 upgraden !
 
Zurück
Oben