Unterschied zwischen Kontrast und dynamischem Kontrast?

Trademark

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
22
Kann das Jemand auf dem Board einem Laien erklären ?

Eventuell an folgendem Beispiel von HP

Bei dem w2207 gibt HP einen Kontrast 1:1000 an, bei dem Nachfolgemodell w2207h auch einen Kontrast von 1:1000 aber zusätzlich einen dynamischen Kontrast 3000:1.

In wiefern macht sich dieser dynamische Kontrast bemerkbar ? Sollte er die Kaufentscheidung beeinträchtigen oder ist ein dynamischer Kontrast für ein ungeschultes Auge kaum bis garnicht zu erkennen ?
Dient der dynamische Kontrast nur zur Kundenverwirrung und/oder dem Schwanzvergleich der Anbieter ?

Bei anderen Herstellern gibt es ähnliche Beispiele, HP hab ich jetzt nur so rausgesucht.

Bevor gefragt wird, der Monitor wird primär zum Zocken benötigt, somit wäre auch interesant zu wissen ob ein dynamischer Kontrast bei Spielen ins Gewicht fällt.

Vielen Dank vorab.
 
Bei dyn. Kontrast wird durch einen Chip je nach Bildinhalt der Kontrast auto-geregelt, genauer gesagt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung wird ständig dem Bildinhalt angepasst. Durch dieses Abdimmen und Verstärken kann man die Farbintensität beeinflussen, hervorheben oder senken. Schwarz kann dann zb. schwärzer aussehen.

Brauchen tut man es nicht unbedingt als Spieler, kann vorallem beim Filmegucken bisserl was bringen, wo zb. viele grelle und dunkle Szenen schnell wechseln.
Das kann sogar einen Nachteil bringen, also durch das ständige Hinundherdimmen der Helligkeit als eine Art Pumpen wahrgenommen werden, je nach verbauter Technik.
Ausschlaggebend bleibt nachwievor das normale Kontrastverhältnis des Gerätes. Daruf sollte man achten. 1000:1 ist ein guter und aktueller Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben