Unterschied zwischen M.2PCIe & M.2SATA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Makso

Commodore
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
4.098
Hallo Leute.

Hab da ein ganz blöde Frage.
Da meine aktuelle SSD langsam aber sicher am Ende ist, bräuchte ich eine neue.

Mein System:
Ryzen R5 1400
MB: ASRock AB350M
Graka: AMD RX550
SSD Samsung 128gb
HDD: WD Blue
550 Watt Netz teil k.a. welches jetzt.

Meine alte SSD 128gb Samsung ist am Ende. nur mehr 98gb vorhanden Rest ist hinüber.
Da mein MB 2x M.2 Slots hat dachte ich mir kaut dir ein M.2 SSD.
Naja und da ist die Frage welche?
M.2 SATA oder M.2 PCIe
Was ist der unterschied und was ist besser?

Danke vorab.
 
Naja, wie der Name schon sagt. Eine Anbindung über S-ATA die andere eben über PCIe. Das PCIe schneller ist, sollte klar sein.

Aber das eine SSD plötzlich weniger Speicherplatz hat, habe ich auch noch nicht gesehen..
 
Achso da geht es nur um Anbindung?
Nagut dann ist die Entscheidung einfach.
Aber welche von denen ist zum empfehlen?
 
@ TE:
der unterschied liegt, recht offensichtlich, in der schnittstelle (SATA bzw PCIe). SATA-M.2 finde ich persönlich eher unsinnig, PCIe-SSDs bringen den meisten leuten kaum was. was machst du denn so mit der kiste?
 
Eigentlich sehr viel.
Von Videoschnitt bis zu Photoshop, Corel usw.
Zocken hin und wieder nichts besonderes
 
bringt dir nur was wenn du mehrere davon nutzt und massig riesige Daten hin und her schiebst. Bei allem anderen merkst du schlichtweg keinen Unterschied, vermutlich selbst bei 4k Videoschnitt wären die Daten mit ner herkömmlichen SATA SSD schon geladen bevor sich der Geschwindigkeitsvorteil einer NVMe SSD einstellen würde
 
Dank euch
 
Die NVMe Anbindung bringt bestenfalls bei extrem großen Dateien etwas und auch das nur eher marginal, da es bei herkömmlicher Benutzung eher auf schnelle Direktzugriffe ankommt. Nebenbei; die NVMe sind in der Regel auch etwas teurer, bei sonst etwa gleicher Leistung betrachtet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben