Unterschied zwischen Sapphire Radeon RX 590 GK

Nardoa

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
75
Hallo,

als absoluter Leihe im Bereich Grafikkarten habe ich mich hier auch einiges durchgelesen und einige Antworten auf meine Fragen gefunden aber beim direkten Vergleich einer??? Karte komme ich ins Grübeln und frage mich was da außer dem Preis der Unterschied ist?

Hier mal drei Bezeichnungen:

Sapphire Pulse Radeon RX 590 8G G5 Grafikkarte
Sapphire Radeon RX 590 PULSE 8G 8 GB Mid Range Grafikkarte
SAPPHIRE Radeon RX 590 NITRO+ OC

Ich dachte Hersteller hier Sapphire und Chipsatzhersteller AMD und gut ist.

Leider machen es einem die Verkäufer mit Ihren Produktbeschreibungen auch nicht wirklich einfacher, da die angegebenen Daten nicht wirklich identisch sind.

Danke und Grüße
 
Bei Sapphire machst du grundlegend mal keinen Fehler.
Die Pulse ist ein solides Custommodell.
Die Nitro+ hat meist einen besseren Kühler und nochmal etwas höhere Taktraten.

Was sollen die denn Kosten?
 
Danke, die blaue Version der Nitro+ kostet 189,00 €, wobei mir die Farbe egal ist. Wenn ich das richtige sehe ist da aber offensichtlich ein sehr guter Preis? Die Pulse kostet 179,00 €.
 
Der Preis ist für die Leistung auf jeden Fall in Ordnung. Eine RX 5700 wäre die nächst-schnellere AMD Karte. Kostet ca. 55% mehr und liefert 55% mehr Leistung.

Ansonsten könntest du auch nach einer RX 580 schauen, wenn du sie wesentlich günstiger als die RX 590 bekommst. Die RX 580 ist nicht viel langsamer.
 
Danke, die Sapphire 5700 kostet aber einiges mehr, Nitro+ um die 465,00 €, das macht für mich keinen Sinn, ich spiele nicht, brauche die Karte eigentlich nur für normalen Betrieb und zwei DisplayPort Anschlüsse. Zum aktuellen Dell mit 3440 x 1440 kommt noch ein Samsung mit 5.120 x 1.440 und ich möchte da keine Probleme bei der Darstellung haben.
 
Die zwei Pulse Modelle sind beide das gleiche Modell, nur einmal mit dem Nameszusatz. Die Nitro Plus hat dem besseren und damit auch leiseren Kühler, der dafür aber auch Aufpreis kostet. Wenn die Nitro bis zu zirka 20€ teurer ist, würde ich eher zur Nitro raten. Einer größere Preisdifferenz ist die Nitro, trotz besseren Kühler, MMn nicht wert, da sie nicht mehr Leistung, sprich FPS, bringt.


Edit: was bedeutet: "normaler Betrieb"? Denn wenn du nicht spielst und auch nicht mit der GPU renderst/arbeitest, sollte auch eine Grafikkarte wie die RX 570 Pulse oder sogar die RX 560(mit Hdmi zu DP Adapter) ausreichen, um die zwei Displays zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, habe Sie gerade noch nach 25,00 € Direktabzug für 184,00 € und Versandkostenfrei bei MM bekommen, endlich auch ein Schnäppchen kurz vor Schluss der Rabattschlacht gemacht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lahire690
Zurück
Oben