Unterschied zwischen UDMA100 u. UDMA133 Kabeln?

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Hallo,

ich wollte mal fragen ob es zwichen udma100 und udma133 IDE-Kabeln unterschiede gibt, oder ob es kein Problem ist mit nem udma100 kabel eine udma133 platte an einen udma133 controller anzuschließen (läuft die dann auch auf udma133??)

Gruß Max
 
eine Festplatte die für maximal UDMA-100 konstruiert wurde wird auch nicht mit UDMA-133 Kabeln im UDMA-133 Modus laufen.

Und überhaupt, was sind UDMA-133 Kabel? Ich kenne nur 40-adrige Kabel (maximal (UDMA-33) und 80-adrige Kabel (maximal UDMA-133).
Von "speziellen" UDMA-133 Kabel habe ich noch nie etwas gehört.

Gruß Boron
 
Ob UDMA 100 oder UDMA 133 Kabel ist Jacke, wie Hose!

Trotzdem wird bei Händlern das UDMA 133 Kabel teurer verkauft, um noch den ein oder anderen Unwissenden übern Tisch zu ziehen.
 
jo genau das meinte ich DunkelAngst
Mein Händler hatte auch 2 verschiedene im Angebot, das hat mich stutzig gemacht.

Danke für die Antwort

Max
 
Ich hatte die Frage so verstanden das Unreg. eine U133-Platte an einen U133-Controller anschliessen will. Ich habe es selber auch so. Bei meinem Board (GA-8IRXP) waren auch spezielle U133-Kabel dabei. Ob es dabei einen Unterschied zu U100-Kabeln gibt .... ??????
 
@Terson

NEIN!!

Es gibt keine "speziellen" UDMA133-Kabel.
Wer dir sowas erzählt lügt und will dich über den Tisch ziehen.
Und wenn das dein Mainboardhersteller erzählt, dann nur, weil er hofft, daß so ein Schwachsinn als Kaufargument dienen könnte.

UDMA66, UDMA100 und UDMA133 benötigen Kabel, welche zwischen jeder Datenleitung noch zusätzlich eine Masseleitung zur Abschirmung verwenden.

Einen Unterschied zwischen UDMA66, UDMA100 und UDMA133-Kabeln gibt es definitiv nicht!
 
UDMA 133 ist schwachsin

Laut meinen Infos ist der Standard UTMA 133 eine Verarschung denn die heutigen Geräte die Angeschlossen sind bringen nicht einmal die volle Leistung von UDMA 100.

Also Rate ich das Geld in UDMA 100 gGeräte zu investieren und die Technik weiter arbeiten zu lassen bis die Technik das hälz was Sie auch verspricht.:)
 
Die Leistung die UDMA 100 oder gar 133 verspricht sind auch nur PEAKS! Das sind keine konstanten werte. Ich habe Ultra SCSI 160 Platten (Seagate Cheetah 1x 18 u. 3x 73GB) Die schaffen auch keine 160 MB im dauerbetrieb! Das sind wie ich sagte nur Peak werte. Daher ist es eigentlich schwachsinn wenn man ein system auf UDMA 100 Basis laufen hat auf 133 unzugraden!

Der Unterschied ist nicht mal im Raid spühbar.

wie Bombwurzel sagte, es gibt da absolut kein unterschied!

Die Masseleitung wird ähnl. wie bei "LVD-SCSI" (LVD = Low Voltage Differenctial) dazu benutzt um auf dem gesammten kabel weniger Spannungsabfälle zu haben, um somit den Datenverlust usw. gering zu halten.

Die Masse dient auch noch zusätzlich als Schirmung gegen induktionen von ggf. kabelwickelungen (Spulen)

MfG HiVo
 
Zurück
Oben