Unterschiede der Crucial Ballistix Serie?

Lee Monade

Banned
Registriert
Juni 2017
Beiträge
7.350
Bin gerade auf der Suche nach einem günstigen 2x8GB DDR 4 RAM Kit.
Klar ist es werden Crucial Speicher allerdings gibt es zig Riegel mit unterschiedlichen Preisen aber ohne sichtbaren Unterschied.

1. Lassen sich 3200er Riegel besser übertakten als 3000er?
2. Wo ist der Unterschied zwischen Ballistix Sport LT 3000/3200 (Rot, Weiß, Grau) und Ballistix 3000/3200 (Rot, Weiß, Schwarz)
3. Ist zu 100% sicher welcher Speicher verbaut ist?

Liebe Grüße
 
1. Lassen sich 3200er Riegel besser übertakten als 3000er?
- ich würde mal schwer behaupten, dass es die gleichen Riegel sind nur halt andere XMP Profile hinterlegt sind.
2. Wo ist der Unterschied zwischen Ballistix Sport LT 3000/3200 (Rot, Weiß, Grau) und Ballistix 3000/3200 (Rot, Weiß, Schwarz)
- Ballistix Sport (alte Serie) , Ballistix (neue Serie)
3. Ist zu 100% sicher welcher Speicher verbaut ist?
Was meinst du damit?

Welchen Prozessor hast du verbaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Lee Monade
Mit 3. Wollte ich wissen ob immer Micron E Dies verbaut werden oder auch mal andere Hersteller.

Ich bau ein System für einen Bekannten, es kommt ein Ryzen 3700 rein und der Speicher soll wenn es gut läuft mit 3600 MHz laufen.

EDIT: Wen ich mir die steigenden Preise anschaue müsste man langsam anfangen RAM wieder auf Vorrat zu kaufen 😅
 
TheTrapper schrieb:
Mit 3. Wollte ich wissen ob immer Micron E Dies verbaut werden

Ja, siehe oben

Was für ein Board kommt zum Einsatz?
 
Bei den Sport sind alle Module mit Seriennummer ...AES... mit Micron E-Dies und mehr oder weniger gleich.
(Soweit mir bekannt und aus Quelle von HW Luxx irgendwo)
Ob 3200 oder 3000 ist am Ende egal, die 3000er haben effektiv sogar die niedrigere Latenz (besseres Binning), aber das ist absolut marginal. Wenn du die am Ende selbst einstellen willst hast du also die freie Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheTrapper schrieb:
1. Lassen sich 3200er Riegel besser übertakten als 3000er?
...kommt auf die Timings an.
3200 Cl 16 18 18 sollte ein besseres Binning sein, als 3000 CL16 18 18.

Aber 3000 Cl15 16 16 ist das gleiche Binning wie 3200 CL16 18 18....beide haben eine Cas Latency von 10ns..daher sollten sie sich gleich gut übertakten lassen...aber da ist sicherlich immer eine menge Glück dabei.
TheTrapper schrieb:
2. Wo ist der Unterschied zwischen Ballistix Sport LT 3000/3200 (Rot, Weiß, Grau) und Ballistix 3000/3200 (Rot, Weiß, Schwarz)
Sport sind die alten.....Soweit ich gehört habe, gibt es keine spürbaren Vor oder Nachteile mit den neuen...naja und die Farbe ist halt die Farbe. ;)

TheTrapper schrieb:
3. Ist zu 100% sicher welcher Speicher verbaut ist?
Zu 100% können wir dir nicht garantieren....ich hätte aber im Forum noch nicht gehört, dass da welche ohne Micron-E verbaut gewesen wären.
 
@TheTrapper:
laut allem was ich bisher gehört habe gibt es zwischen dem 3000 CL15 und 3200 CL16 im schnitt keinen unterschied was das OC-potenzial angeht.

hier mal ein guter beitrag zum thema OC beim Sport LT 3000 CL15/3200 CL16. den Ballistix gibt es auch mit 3600 CL16-18-18 ab werk.

@Baal Netbeck:
der Ballistix Sport LT 3000 CL16-18-18 ist auch etwas älter und nutzt mWn keine Micron E-chips. oder liege ich da falsch?
 
Danke an alle, für die schnelle Hilfe.
Habe jetzt ein 3000er Kit der neuen Serie bestellt, damit wenn man mal erweitern möchte man eine höhere Wahrscheinlichkeit hat den selben Speicher noch einmal kaufen zu können. Haben uns auch direkt entschieden 32GB statt 16 zu kaufen.

Als Board wird ein ASUS ROG Strix X570-E Gaming verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und cyberpirate
TheTrapper schrieb:
Wen ich mir die steigenden Preise anschaue müsste man langsam anfangen RAM wieder auf Vorrat zu kaufen

Ich hab vorgesorgt und einige 32 GB 3200er Kits hier liegen die ich für 125 € geschnappt habe ... ;)

Board ist nicht schlecht.
 
@PCTüftler vorsicht, auf den ballistix riegeln mit 2400 und 2666 (die alte reihe) sind ziemlich sicher keine e-dies. im produktnamen auf das kürzel AES achten, dann sinds E-Die. von der Übertaktbarkeit her ist es egal welches e-die kit du nimmst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Baal Netbeck
Ja, aber die kauft ja ohnehin niemand, hoffe ich zumindest. :D

Aber du hast schon recht ...
 
naja wenn die günstig zu kriegen sind und dann sich die jemand holt in der hoffnung 3800 mhz zu fahren wirds n trauriges erwachen :D
 
Außer beim XMP-Profil gibt es noch Unterschiede in Sachen Dual Rank oder Single rank. Macht in der Praxis, so wie ich das sehe, keinen Unterschied. Ich würde vorsichtshalber vielleicht nicht unbedingt einen DR Riegel mit einem SR Riegel mischen. Aber wenn man eh ein Kit kauft ist das ja auch wurscht.
 
Deathangel008 schrieb:
der Ballistix Sport LT 3000 CL16-18-18 ist auch etwas älter und nutzt mWn keine Micron E-chips. oder liege ich da falsch?
Das kann gut sein......wie gesagt....bei der 3000er Frequenz die CL15 16 16 kaufen und nicht 16 18 18.
Ich habe hier 2x16GB 3000 Cl15 16 16 Ballistix Sport und da ist Micron-E drauf.
djducky schrieb:
Außer beim XMP-Profil gibt es noch Unterschiede in Sachen Dual Rank oder Single rank.
Ja, wobei es bei 8GB Riegeln so gut wie ausschließlich single Rank Module gibt und bei 16GB Modulen so gut wie ausschließlich dual ranked.

Will man 16GB, sollte man 2x8 Kaufen(4x4 sind selten zu empfehlen) und hat damit single ranked...und will man 32GB hat man sowohl mit 2x16 als auch mit 4x8GB zwei Ranks pro Channel und damit dual ranked.

Man hat also eh keine wirkliche Wahl wie viele Ranks man möchte....die sind über die Gesamtkapazität vorgegeben.

Nur bei 64GB hat man jetzt die Wahl zwischen 4x16GB und den neuen 2x32GB Riegeln...da kann man also zwischen zwei und vier Ranks Pro Channel wählen.
 
Hmm, ich hätte schwören können, auch schon 16Gb Riegel mit SR gesehen zu haben. Aber umso einfacher. :)
 
djducky schrieb:
Hmm, ich hätte schwören können, auch schon 16Gb Riegel mit SR gesehen zu haben.
Dafür brauchst du entweder 16 1GB 4Bit Chips....das gibt es durchaus im Serverbereich, aber all der flottere Ram den wir als Spieler in unseren Consumer Plattformen verbauen, benutzt 8Bit Chips.......da bräuchte man für ein 16GB SR Modul also 2GB Chips........die gibt es ja inzwischen auch, aber die sind noch "relativ neu" und werden eigentlich nur da eingesetzt, wo sie wirklich nötig sind, und das ist in 32GB Riegeln.

Es ist also theoretisch möglich und ich schrieb:
Baal Netbeck schrieb:
so gut wie ausschließlich
.......nur wüsste ich in den letzten 2 Jahren hier von keinem System das diskutiert wurde, wo 16GB SR Riegel vorgekommen wären.
Geizhals spuckt mir drei DDR4 Riegel mit SR 16GB aus....zwei langsame die ich nicht verbauen würde und einen HyperX Fury(HX432C16FB3/16).
Und wenn ich da nach dem Datenblatt suche, dann steht da drin "based on sixteen 1G x 8-bit FBGA components per module". Ist also doch dual ranked und nur falsch bei Geizhals eingepflegt.

Es gibt ein paar 8GB Riegel die DR sind......mit 16 der älteren 512MB 8Bit-Chips......aber die sind eben auch nicht in den Empfehlungen die hier im Forum für SpielePCs getroffen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben