byAlzheimer
Newbie
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4
Hy Forumser und -innen,
ich komme mit der genauen Bezeichnung einer On-Board Grafikkarte bzw dessen Chhipsatz nicht klar, kann jemand eventl nachhelfen?
Gesucht wird wie gesagt eine On-Board Grafikkarte bzw Chipsatz für einen alten Lenovo 3000 N200, Bezeichnung lautet Nvidia GeForce Go 7300.
Nun gibt es ua die Chipsätze Namens NVIDIA GF-GO7300-N-A3, NVIDIA GF-GO7300T-N-A3 und NVIDIA GF-GO7300-B-N-A3
(letzte Stelle steht für die Revision? Wofür die anderen nach Go7300? Egal welcher, Hauptsache erfolgreich "verlötet"?)
Die ausschließlich ausländischen Verkäufer halten sich allesamt knapp mit den Angaben.
Über "Speccy" konnte ich nur folgende Angaben zum vorhandenen Chip vorfinden:
Grafik
Bildschirm
Name PnP-Monitor (Standard) on NVIDIA GeForce Go 7300
Aktuelle Auflösung 1280x800 Pixel
Arbeitsauflösung 1280x770 Pixel
Status Aktiviert, Primär
Monitor Breite 1280
Monitor Höhe 800
Monitor BpP 32 Bits pro Pixel
Monitor Frequenz 60 Hz
Gerät \\.\DISPLAY1\Monitor0
NVIDIA GeForce Go 7300
Hersteller NVIDIA
Modell GeForce Go 7300
GPU G72M
Geräte ID 10DE-01D7
Revision A2
Sub Hersteller Lenovo (17AA)
Aktuelle Leistungsstufe Level 0
Technologie 90 nm
Transistoren 112 M
Erscheinungsdatum 2006
DirectX Unterstützung 9.0c
DirectX Shader Modell 3.0
OpenGL Unterstützung 2.0
Bus Schnittstelle PCI Express x16
Treiberversion 7.15.11.134
BIOS Version 5.72.22.54.22
ROPs 4
Shader Vertex 4/Pixel 43
Speichertyp GDDR3
Physikalischer Speicher 256 MB
Virtueller Speicher 1536 MB
Busbreite 64 Bit
Leistungsstufen: 1
Level 1 - "Perf Level 0"
"GPU-Z" verrät noch einen vorhandenen DDR2 Speicher (was damit aber nicht zur Speccy Angabe passt), auf der Nvidia Seite ist die Rede von 3 möglichen Speicherarten, GDDR1 / DDR2 / GDDR3.
Für welchen Chipsatz sollte/muss ich mich nun bei einem Kauf entscheiden, wo liegen die Unterschiede sofern vorhanden?
ich komme mit der genauen Bezeichnung einer On-Board Grafikkarte bzw dessen Chhipsatz nicht klar, kann jemand eventl nachhelfen?
Gesucht wird wie gesagt eine On-Board Grafikkarte bzw Chipsatz für einen alten Lenovo 3000 N200, Bezeichnung lautet Nvidia GeForce Go 7300.
Nun gibt es ua die Chipsätze Namens NVIDIA GF-GO7300-N-A3, NVIDIA GF-GO7300T-N-A3 und NVIDIA GF-GO7300-B-N-A3
(letzte Stelle steht für die Revision? Wofür die anderen nach Go7300? Egal welcher, Hauptsache erfolgreich "verlötet"?)
Die ausschließlich ausländischen Verkäufer halten sich allesamt knapp mit den Angaben.
Über "Speccy" konnte ich nur folgende Angaben zum vorhandenen Chip vorfinden:
Grafik
Bildschirm
Name PnP-Monitor (Standard) on NVIDIA GeForce Go 7300
Aktuelle Auflösung 1280x800 Pixel
Arbeitsauflösung 1280x770 Pixel
Status Aktiviert, Primär
Monitor Breite 1280
Monitor Höhe 800
Monitor BpP 32 Bits pro Pixel
Monitor Frequenz 60 Hz
Gerät \\.\DISPLAY1\Monitor0
NVIDIA GeForce Go 7300
Hersteller NVIDIA
Modell GeForce Go 7300
GPU G72M
Geräte ID 10DE-01D7
Revision A2
Sub Hersteller Lenovo (17AA)
Aktuelle Leistungsstufe Level 0
Technologie 90 nm
Transistoren 112 M
Erscheinungsdatum 2006
DirectX Unterstützung 9.0c
DirectX Shader Modell 3.0
OpenGL Unterstützung 2.0
Bus Schnittstelle PCI Express x16
Treiberversion 7.15.11.134
BIOS Version 5.72.22.54.22
ROPs 4
Shader Vertex 4/Pixel 43
Speichertyp GDDR3
Physikalischer Speicher 256 MB
Virtueller Speicher 1536 MB
Busbreite 64 Bit
Leistungsstufen: 1
Level 1 - "Perf Level 0"
"GPU-Z" verrät noch einen vorhandenen DDR2 Speicher (was damit aber nicht zur Speccy Angabe passt), auf der Nvidia Seite ist die Rede von 3 möglichen Speicherarten, GDDR1 / DDR2 / GDDR3.
Für welchen Chipsatz sollte/muss ich mich nun bei einem Kauf entscheiden, wo liegen die Unterschiede sofern vorhanden?