Unterschiede Intel® Xeon® Quad X3350 vs Intel Core2 Quad Q9450

darkfib

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
59
Hi,

wie aus dem Topic schon ersichtlich hätte ich ein paar Fragen was den nun die größten Unterschiede zwischen den genannten Cpus sind.
Kann man einen Xeon-Chip problemlos für einen Spielepc mit Windows Vista 64bit + Crossfire Gespann verwenden oder gibt es gravierende Abweichungen zum Q9450?
Bräuchte man ggf auch ein anderes Mainboard oder untersützen die neueren Mainboards welche die Kompatibilität für einen Q9450 besitzen auch problemlos den verwandten Xeon Prozessor?
In meinem Fall habe ich einen Blick auf das ASUS Maximus Formula + Radeon 3870X2 geworfen.

Wäre klasse wenn mir da jmd. weiterhelfen könnte ;)
 
Wenn du übertakten willst, nimm lieber ein Rampage Formula, bin auch von Maximus gewechselt.

X3350 und Q9450 sind ein und der selbe Kern, der X3350 hat noch ein paar Server features, aber die stören nicht.
Identlisch Leistung, in der Theorie müsste der X3350 sogar das besser Taktpotential haben.
Aber da noch nicht soviel Q9450 hier im Umlauf sind wie X3350 kann man das auch sehr schlecht veralgemeinern.

MfG
 
Das Rampage Formula hat doch einen X48 Chip,laufen die 45nm Quads damit besser bzw.lassen
sich besser übertakten?
mfg alpina325
 
was genau sind den nun eigentlich die genauen verbesserungen ggü. x38 zu x48?
 
Eigentlich gibt es bis auf den offiziellen FSB400 keine Neuheiten. Trotzdem hat der X38 Probleme mit den Quads.

Frag mal MöCkY. Der kann dir dazu einiges sagen.
 
Jup.


FSBT ist minimum ereicht, NB teste ich noch und RAM.

Im Moment Prime ich 1,30V NB :love:
Für 45nm Quad führt glaube ich kein weg am X48 bei CF vorbei.
Für Einzelkarten macht sich das ASUS Comando ausgezeichnet.
 
Oha 1.30V auf der NB nice ich hab bei meinem Pentium E sogar 1.36V auf der NB, ich muss mal nen bisschen runter gehen ^^

EDIT: 1.26V gehen auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben