Unterschiede 'XP Mode' (Win7 Prof./Ult.) und 'VirtualBox'?

fxsavini

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
66
Hallo,

ich werde in den nächsten 1-2 Wochen auf Windows 7 (64 Bit) umsteigen (momentan läuft noch XP). Ich schwanke momentan noch zwischen "Home Premium" und "Professinonal". Interessant finde ich bei "Professional" den XP-Modus, da ich u.a. noch einen alten USB-Scanner weiter nutzen möchte, für den es für Vista/Win7 keinen Treiber gibt. Ich habe auch mal ein bischen mit der Freeware "VirtualBox" rumgespielt, die würde eigentlich alle meine Anforderungen erfüllen (XP-Lizenz habe ich), ist aus meiner Sicht sogar flexibler, da ich dann ja auch mal z.B. Linux ausprobieren kann.

Daher tendiere ich momentan zu "Home Premium" in Verbindung mit "VirtualBox" oder ist der XP-Modus die 40 Euro Aufpreis zur "Professional"-Variante wert? Ältere Programme habe ich eigentlich nicht, vielleicht noch "TrueImage" von Acronis in einer älteren Version (das soll aber unter 64bit Win7 laufen).
Gibt's irgendetwas was der XP-Modus besser macht als die VirtualBox? So wie ich das verstanden habe ist der XP-Modus in Windows 7 besser integriert, d.h. man merkt nichtmal das man auf einer VM arbeitet... oder? Oder kann die VirtualBox alles was der XP-Modus auch kann?

Ach ja, fast vergessen: Meinen besagten Scanner habe ich momentan in der VirtualBox mit XP ohne Probleme zum Laufen bekommen. Aber: Mein Host-Betriebssystem ist ja momentan auch noch XP, d.h. da wird der Scanner natürlich erkannt (und somit war's auch kein Problem für die Erkennung bzw. die Weiterleitung in die VirtualBox).
Nehmen wir aber mal an Windows 7 erkennt meinen Scanner nicht, wie reagiert dann die VirtualBox? D.h. kann ich ein USB-Gerät, welches unter Windows 7 gar nicht läuft bzw. erkannt wird, überhaupt in die VirtualBox integrieren?
 
Der XP Modus von Windows 7 hat auf jedenfall seine Vorteile. Denn du merkst grundsätzlich nicht, dass du in einer virtuelle Umgebung arbeitest. Zusätzlich ist eine XP Lizenz beim XP Modus dabei. Aber nachdem du ja momentan ein XP nutzt kannst du ja dieses in der Virtual Box installieren mit der Lizenz ;)

Ich würde dir empfehlen, das du eine Testversion von Windows 7 runterlädst und diese in Virtual PC oder Virtual Box installierst und schaust ob du den Scanner dort zum Laufen bekommst, wenn ja dann brauchst keinen XP Modus. (grundsätzlich hat ja windows 7 standardtreiber für scanner integriert - habe einen alten Fujitsu Scanner, welcher ganz normal erkannt wird)

Zusätzlich solltest du beachten das der XP Modus die Hardware Virtualisierung voraussetzt. Also bei Intel muss der Prozesser Intel VT unterstützen und bei AMD AMD-V - sonst funktioniert er gar nicht
 
Zu dieser Hardware habe ich mal eine Frage. Wenn man den XP-Mode laufen hat, hat dieses XP dann auch Zugriff auf die Graka etc.?
Konkret heißt das, wenn ein älteres Spiel unter XP lief und unter 7 nicht mehr, was bringt dann einem der XP-Mode? Ist es dann wie beim Treiber oder wesentlich komplizierter?
 
Im XP-Modus lassen sich keine Spiele starten, die einen 3D-Beschleuniger benötigen. Es gibt aber einen Kompatibilitätsmodus unter Windows 7, unter welchem die meisten Spiele dann starten
 
Ein virtueller PC, egal ob XP Mode, Virtual PC u.s.w., bringt seine eigene Hardware, also auch seine eigene Grafikkarte mit. Somit hat der virtuelle PC keinen Zugriff auf die eingebaute Grafikkarte, man muss also einige Abstriche bezüglich der 3D-Leistung machen.
 
Ah oke! Also gibt es nur das, was es für XP bisher auch gab in Form von 98 Komp.-Modus - schade eigentlich. Danke für die Info.....Nicht nur Abstriche in der Leistung, sondern auch Abstriche in der Kompatibilität.
 
Der XP Mode funktioniert mittels einem Update von Microsoft auch ohne Hardwarevirtualisierung.
Hier für Win7 x86 und für Win7 x64. Siehe Knowledge Base-Artikel KB-977206.
 
der XP Modus ist ja auch hauptsächlich für Firmen entwickelt worde und nicht für Privatanwender welche spielen wollen ;)

Hierfür gibt es eben den Kompatibilitätsmodus, in welchem man Software, Spiele, etc. in XP, Win 2000 oder ähnlichem ausführen kann. Und dabei gibt es keine Abstriche in der Leistung
Ergänzung ()

@ racer320kmh Hey danke, das kannte ich noch gar nicht - aber mit VT wirds halt schneller laufen, würd ich jetzt mal sagen. Aber gut zu wissen, das es kein voraussetzung mehr ist
 
Danke für den Tipp mit der Win7-Testversion. Bin gerade dabei die in der VirtualBox mal zu installieren, bin gespannt ob der Scanner ohne Probleme läuft.

Ich habe eine gültige XP-Lizenz, von daher ist mir wohl die Lösung "Home Premium" + "VirtualBox" sympatischer. Eine direkte Integration der XP-Programme in Win7 bzw. Startmenü-Einträge brauche ich eigentlich nicht (da ich XP dann eh nur recht selten nutzen werden und höchstens vielleicht mit 1-2 Programmen).

Gibt's sonst noch Sachen die den XP-Modus bzw. Virtual PC 2007 von anderen VM's wie eben VirtualBox unterscheidet? Wie sieht's eigentlich mit der Performance beider Lösungen aus? Läuft der XP-Modus eigentlich die ganze Zeit im Hintergrund (wenn ja, wieviel Speicher/Performance kostet das)?

Ach ja, mein E6600 kann die Hardwarevirtualisierung.
 
fxsavini schrieb:
Gibt's sonst noch Sachen die den XP-Modus bzw. Virtual PC 2007 von anderen VM's wie eben VirtualBox unterscheidet?
Der kostenlose "VMware Player 3" scheint mir leistungsstärker zu sein. Er kann sogar die Transparenz-Effekte von Windows 7 in der virtuellen Maschine darstellen.

fxsavini schrieb:
Läuft der XP-Modus eigentlich die ganze Zeit im Hintergrund
Nein, der läuft nur, wenn du die virtuelle Maschine gestartet hast.

biervernichter schrieb:
Zusätzlich ist eine XP Lizenz beim XP Modus dabei.
Der XP-Mode besteht ja eigentlich aus zwei Teilen:
  1. der virtuellen Maschine, in der auch andere Betriebssysteme laufen können
  2. und dem aktivierten Windows XP
Die ebenfalls kostenlose virtuelle Maschine "vmlite" ist ganz frech: Sie läd auf Wunsch das aktivierte Windows XP von Microsoft und bindet es in "vmlite" ein.
 
Zurück
Oben