Unterschiede zwischen Intels Core2-Duo E6300 und E4300 ?

King_Rollo

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
3.024
Hallo.

Gibt es außer dem Standard-FSB noch weitere Unterschiede zwischen Intels Core2-Duo E6300 und E4300 ?
 
Genau die gleiche Frage hab ich grad auch. Die unterschiede....

bei dem E4300 link steht nicht das es dual core ist. Beim E6300 steht unter supported features "dual core".

Was bedeutet das jetzt?

Welcher der beiden cpu's lässt sich besser übertakten? Preislich nehmen die sich ja nun fast nichts.
 
Sind natürlich beides DualCores.

Der E6300 lässt sich bis jetzt laut Aussagen besser übertakten.

Trotz des besseren Multis des E4300.
 
*Hier* findest Du einen Vergleich...

Dass sich die E6300 besser übertakten lassen ist ein Gerücht...

Ich weiß nicht, wo Du deine Ausssagen her hast, Ich halte mich an Fakten:

Wenn man *hier* schaut, lassen sich die E4300 Prozentual besser übertakten wie die E6300...
 
Bisher haben mir hier alle mit ihren Aussagen bestätigt, das sie es mit dem E6300 leichter hatten.

Das Du es besser weisst, ist mir auch klar.:)
 
welcher eignet sich eurer meinung nach besser, wenn man wie ich nur ddr800 ram hat der wohl auch nur 800mhz macht? also bis 800mhz und dann schluss.

Also es geht ums ocen, ist klar.
 
Vom OC potenzial abgesehen gibt es einen weiteren Unterschied zwischen den zwei Prozessoren. Der E6300 unterstützt Vanderpool, der E4300 nicht. Das braucht man aber nur wenn man zwei Betriebssysteme gleichzeitig laufen lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@van: ist eigentlich egal, da RAM über Teiler laufen kann...

zB:

@ 266er FSB => Teiler 2:3 = 400 MHz RAM (DDR2-800)
@ 300er FSB => Teiler 3:4 = 400 MHz RAM (DDR2-800)
@ 320er FSB => Teiler 4:5 = 400 MHz RAM (DDR2-800) - wenn vorhanden
@ 400er FSB => Teiler 1:1 = 400 MHz RAM (DDR2-800)

Bedeutet aber, ein E6300 ginge max bis 2,8 GHz, da kleinere Teile auf einem 965er-Board nicht möglich sind...

Ein E4300 (falls man einen guten erwischt) ginge bis 3,6 GHz...;)
 
Wenn man ein Board hat, wo der max. FSB früh limitiert (siehe meinen 2.PC) sollte man auf jeden Fall zum E4300 greifen - damit hast du im Zweifelsfall einen 27,2% höheren Gesamttakt.
 
Zurück
Oben