Unterschiedlich Farbtemperatur bei Laptop

Micha2611

Newbie
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe zwei identische Laptops. Komischerweise ist in der Farbtemperatur ein erheblicher Unterschied. Zusehen ist dies auf den Bild. Kann mir jemand sagen wie so etwas zustande kommt und welcher Monitor die „richtige“ Farbtemperatur ist.

Danke !
 

Anhänge

  • D643B375-55D4-4583-B531-CA6397EDB562.jpeg
    D643B375-55D4-4583-B531-CA6397EDB562.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 178
Beide sind richtig. Exakt kalibrierte Displays gibt es nur in relativ teuren professionellen Laptops.
Gilt auch bei Monitoren ansich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha2611
Wenns weiß sein soll, dann scheint mir der rechte schon weiiiiit außerhalb des akzeptablen Bereichs zu sein, außer dass ganze Gerät hat 10€ gekostet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in etwa so viel kosten guenste Laptop displays - bzw haben sie mal gekostet. Das originale Lenovo FullHD 13" Display kostete ende 2019 knapp 25 Euro und da gabs noch welche druntet.
 
@madmax2010 Das ist zwar vollkommen richtig,wasdu da schreibst, aber die hier gezeigte Abweichung ist schon richtig krass.

Es handelt sich um ältere Gebrauchtgeräte, oder?

Mal ne allgemeine Frage:
An TFTs kann man ja nach Belieben alles mögliche einstellen, von der Helligkeit über die Farbtemperatur bis oftmals sogar über den manuellen Weißabgleich hinweg.

Geht das denn bei Laptopdisplays nicht? Natürlich gibt es dafür keine Hardwareknöpfe am Displaygehäuse, aber gibt es denn Laptops, bei denen man solche Sachen via Software verstellen kann?
 
DJMadMax schrieb:
@madmax2010 Das ist zwar vollkommen richtig,wasdu da schreibst, aber die hier gezeigte Abweichung ist schon richtig krass.

Es handelt sich um ältere Gebrauchtgeräte, oder?

Mal ne allgemeine Frage:
An TFTs kann man ja nach Belieben alles mögliche einstellen, von der Helligkeit über die Farbtemperatur bis oftmals sogar über den manuellen Weißabgleich hinweg.

Geht das denn bei Laptopdisplays nicht? Natürlich gibt es dafür keine Hardwareknöpfe am Displaygehäuse, aber gibt es denn Laptops, bei denen man solche Sachen via Software verstellen kann?

Die Laptops sind beide neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Das wird einfach ein komplett anderes Display sein, die verbauen in den Serien ja oft nicht nur einen Hersteller. Solche Unterschiede sind ja nicht neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha2611
madmax2010 schrieb:
Beide sind richtig. Exakt kalibrierte Displays gibt es nur in relativ teuren professionellen Laptops.
Gilt auch bei Monitoren ansich

Was mir auffällt, wenn ich einen Film auf beiden Laptops starte ist der linke in vielen Szenen dunkler. Es kommt mir so vor, als hätte der Rechte einen gelb-grün Stich ist aber heller.
 
Ja, und der rechte ginge bei mir zurück.
 
Keine Bange, dich steinigt schon keiner ^^ Aber klar, irgendwo muss der Preis ja herkommen. Hier wird beim Display eben nicht wirklich auf Bauteiltoleranz geachtet (vermutlich bei anderen Teilen auch nicht).

Hier ist nun die Frage, ob du einen Umtausch riskieren magst oder nicht.

Wenn visuell keine kritischen Anwendungen erfolgen, kann man sicherlich auch mit beiden Displays leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha2611
Ich würde beide mal ins BIOS booten, bevor Windows oder Software irgendwelche Farbkorrekturen vornimmt.
Dann kann man den Monitor mal auf die gleichen Settings einstellen und das dann überprüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
AndrewPoison schrieb:
Ich würde beide mal ins BIOS booten, bevor Windows oder Software irgendwelche Farbkorrekturen vornimmt.
Dann kann man den Monitor mal auf die gleichen Settings einstellen und das dann überprüfen.

Welche Einstellung würde man im BIOS verändern ?
Ergänzung ()

Peter A. schrieb:
Danke werd ich mir mal in Ruhe anschauen und ausprobieren. Vielleicht führt das ja zu einer Besserung.
 
Er hat nicht gesagt, dass im BIOS etwas verändert werden soll, sondern dass man dort davon ausgehen kann, dass Windows oder sonstige Software keine Farbkorrekturen vornehmen.
 
madmax2010 schrieb:
Beide sind richtig.
Nichts ist da richtig. Das rechte Display ist ja offensichtlich daneben, dafür ist die Tastatur „richtig“. Wie eine ausgelutschte Leuchtstoffröhre.
Beim linken Display sieht das Display zumindest weiß aus, dafür ist das eine QWERTY Tastatur 🤦‍♂️

Micha2611 schrieb:
Kann mir jemand sagen wie so etwas zustande kommt
Entweder sind da zwei unterschiedliche Displays drin (wovon eines offensichtlich Mist ist), oder der Hersteller hat sich irgendwo an der Resterampe in China bedient.
 
Zurück
Oben