Unterschrift als .pdf in Word einfügen

Duststorm

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.951
Hallo zusammen,

ich würde gern meine Unterschrift in den Computer reinbekommen! auf dauer ist das per drag&drop deutlich einfacher....
nun ist das problem, mach ich eine JPG scan von meiner unterschrift dann sieht der hintergrund gelblich aus und sticht klar aus dem word dokument heraus wenn ich die grafik einfüge.

danach habe ich es versucht als pdf zu scannen. hier ist es schön schwarz-weiß, also eigentlich ideal nur weiß ich nicht wie ich meine unterschrift im pdf format in mein word-dokument bekomme.
Muss heute noch bewerbung für die FH wegschicken und da sollte ne unterschrift drauf ;) ;)

vielen dank!
 
Wie wäre es, wenn du einfach eine HardCopy von der Pdf anlegst und diese einfügst? Also Druck S-Abf
Ist sicher leichter.
 
würde, wenn es schon eine fake-unterschrift sein muss, das bild als png einfügen, da gibts auch einen transparenten hintergund
 
nun ist das problem, mach ich eine JPG scan von meiner unterschrift dann sieht der hintergrund gelblich aus und sticht klar aus dem word dokument heraus wenn ich die grafik einfüge.
Bearbeite doch die Grafik? Schwarzweiß machen und den Kontrast hochziehen sollte reichen um den Hintergrund deckungsgleich mit dem Dokumentenhintergrund zu machen. Evtl. reicht auch ein mal schwarz-weiß eingescannt aus.
 
Weiß zwar nich welche Office Version du verwendest, aber bei 2003 kann man einfach auf Einfügen -> Objekt... und dann Adobe Acrobat Document auswählen. Da wählst du dann das pdf aus und fertig. Muss man evtl. nur noch etwas anpassen von der Größe usw...
 
oh ja stimmt, da hast du recht, schwarz weiß wär echt mal ne idee!! :D
ansonsten versuch ich es mal mit dem kontrast.

haha vor lauter motivationsschreiben komm ich nicht mal mehr auf die einfachsten lösungen ;)
trotzdem danke!
 
Ich habs für die Bewerbung auch als png gemacht.
Je nachdem wie kompliziert die Unterschrift ist, kannst du die auch mitm Zauberstab markieren und dann ausschneiden.
 
Bei einer Email Bewerbung würde ich mir die Unterschrift gänzlich sparen. (ist auch nichts anderes als eine Fake Unterschrift) Wenn du den Postwerg wählst, dann auf jeden Fall selbst unterschreiben.
 
Zurück
Oben