Unterstützt dieser Prozessor TPM 2?

  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Aduasen und K3ks
Ja, tut er.
Habe meinen Vater einen gebrauchten Laptop mit exakt der CPU gekauft und konnte Windows 11 ohne Probleme installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und K3ks
Ja, worauf zielt denn die Frage genau ab?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ok, vielen Dank und allen einen guten Rutsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ein wichtiger Hinweis zum i5-8250U (aus eigener Erfahrung) das BIOS des Laptops kann unter Umständen immer noch einen Strich durch die Rechnung machen. Mein altes (Budget) ThinkPad E480 hat zwar einen 8250U, aber das BIOS unterstützt die relevanten Funktionen nicht (habe schon mehrere Kreise durch das Lenovo Forum gezogen und die entsprechenden Tools erfolglos versucht zu nutzen).
 
@computerbaser_ Die Liste hat in meinem Fall leider nicht gestimmt. Bei den 2018er Modellen hatte Lenovo noch einige SKUs (je nach Markt) die es nicht unterstützten. Aber ich vermute bei den hochwertigeren Modellen ist es wahrscheinlicher das alles passt.

Das soll auch gar keinen schwarzen Peter an die Wand malen. Einfach nur ein kurzer Hinweis, dass es manchmal anders kommen kann - obwohl die Dokumentation etwas anderes sagt.
 
@SpartanerTom
Hab mehrere T480 problemlos auf Windows 11 aktualisiert, kann ich mir nicht vorstellen sich Lenovo so einen patzer erlaubt.

Es sollten pauschal alle System mit Core i 8000 CPUs kompatibel sein. Ein paar Systeme mit Core i 7000 sind ja sogar kompatible (78xxHX Modelle). Es wird ja auch nicht nach Notebook SKU gescannt sondern nach dem Funktionen (TPM, SecureBoot, GPT Datenträger, UEFI Boot).
Was sagt das Upgrade Tool von MS dazu? Wo liegt die Inkompatibilität?

@computerbaser_
CPU ist Windows 11 kompatibel. Wenn du den Rechner gebraucht gekauft hast hast du dir doch die Kompatibilität sicher zusichern lassen bzw. war sie Bestandteil der Werbeaussage?
 
Nero FX schrieb:
Hab mehrere T480 problemlos auf Windows 11 aktualisiert, kann ich mir nicht vorstellen sich Lenovo so einen patzer erlaubt.
Das hat leider nichts mit Vorstellungsvermögen sondern mit Marktsegmentierung zu tun.

https://psref.lenovo.com/WDProduct/ThinkPad/ThinkPad_E480?tab=model

Siehe Spalte "Security Chip".

Bei mir ging es um ein Gerät aus dem Campus Programm von Notebooksbilliger, welche wohl häufiger davon betroffen waren.

Und noch einmal: Es geht mir hier nicht darum, jemanden in irgendeiner Art und Weise zu beeinflussen, sondern nur darum aufzuzeigen, dass eine Intel 8th Gen mobile CPU kein alleiniger Garant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PixelMaler und dms
Zurück
Oben