Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit aufgehört mein 15" Notebook mitzunehmen, wenn ich unterwegs bin (weniger schleppen und mehr abschalten). Mit meiner MFT-Knipse produziere ich aber doch einiges an RAW-Dateien, die ich unterwegs gerne sichern würde. Mein Versuch eine mobile, autarke Backupfestplatte mit SD-Card-Slot zu finden, scheiterte aber daran, dass ich kein Modell finden konnte, bei dem es nicht teilweise gravierende Probleme (vor allem in Punkto Verlässlichkeit) zu geben scheint.
Meine Frage: Hat hier wer konkrete Erfahrung mit derartigem und kann ein Gerät wirklich absolut uneingeschränkt empfehlen? Mir geht es jetzt weniger um eine klassische Kaufempfehlung ("Probier doch mal ..."), sondern um konkrete eigene Erfahrungen mit Backuplösungen für unterwegs.
Das Problem der meisten Geräte ist: Schnelle Karten werden oft nicht erkannt, große Karten werden oft nicht erkannt, Sicherung unzuverlässig, keine Rückmeldung über erfolgreiche Sicherung, RAW-Formate werden nicht unterstütz etc.pp.
Leider hat die Lumix G81 nur einen Kartenslot, insofern kann ich nicht direkt beim Knipsen eine Kopie sichern. Hat jemand noch eine andere Idee zur Lösung des Kernproblems? Wenns garnicht anders geht, neige ich fast dazu, mir doch ein dummes winziges untermotorisiertes Mini-Notebook zuzulegen - nur zum Daten sichern. Scheint jedenfalls pragmatischer zu sein, als die richtig professionellen Backup-Stations, die schnell mal dicke vierstellig kosten (da wär dann teilweise sogar das Upgrade auf ne GH5 billiger ... die hat zwei Kartenslots).
Erwarte ich zu viel, oder hat jemand einen guten Rat?
ich habe vor einiger Zeit aufgehört mein 15" Notebook mitzunehmen, wenn ich unterwegs bin (weniger schleppen und mehr abschalten). Mit meiner MFT-Knipse produziere ich aber doch einiges an RAW-Dateien, die ich unterwegs gerne sichern würde. Mein Versuch eine mobile, autarke Backupfestplatte mit SD-Card-Slot zu finden, scheiterte aber daran, dass ich kein Modell finden konnte, bei dem es nicht teilweise gravierende Probleme (vor allem in Punkto Verlässlichkeit) zu geben scheint.
Meine Frage: Hat hier wer konkrete Erfahrung mit derartigem und kann ein Gerät wirklich absolut uneingeschränkt empfehlen? Mir geht es jetzt weniger um eine klassische Kaufempfehlung ("Probier doch mal ..."), sondern um konkrete eigene Erfahrungen mit Backuplösungen für unterwegs.
Das Problem der meisten Geräte ist: Schnelle Karten werden oft nicht erkannt, große Karten werden oft nicht erkannt, Sicherung unzuverlässig, keine Rückmeldung über erfolgreiche Sicherung, RAW-Formate werden nicht unterstütz etc.pp.
Leider hat die Lumix G81 nur einen Kartenslot, insofern kann ich nicht direkt beim Knipsen eine Kopie sichern. Hat jemand noch eine andere Idee zur Lösung des Kernproblems? Wenns garnicht anders geht, neige ich fast dazu, mir doch ein dummes winziges untermotorisiertes Mini-Notebook zuzulegen - nur zum Daten sichern. Scheint jedenfalls pragmatischer zu sein, als die richtig professionellen Backup-Stations, die schnell mal dicke vierstellig kosten (da wär dann teilweise sogar das Upgrade auf ne GH5 billiger ... die hat zwei Kartenslots).
Erwarte ich zu viel, oder hat jemand einen guten Rat?