Unwissenheit bei kompalibität der Komponenten

Joscha1622

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
1
Hallo liebe Technikbegeisterte Community,
Ich bräuchte Hilfe dabei herauszufinden ob das Innenleben meines (ersten) Gaming-PC's Kompatibel miteinander ist.
Die Komponenten:

ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF
8GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
6GB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
600 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)
BitFenix Enso RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss

Das sind alle.
Eine 2. Festplatte(SSD) hole ich mir auch noch, mir fehlt nur noch ein bisschen was an Geld.
Über Antworten und Tipps(z.B. bessere Komponenten Möglichkeiten) würde ich mich sehr freuen.

LG
Joscha
 
Nimm eine normale SATA SSD, billiger und den unterschied merkst du nicht wirklich.

Statt 8 lieber 16 GB RAM, wenn möglich gleich den R5 2600 mit 450er Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joscha1622
Joscha1622 schrieb:
Ich bräuchte Hilfe dabei herauszufinden ob das Innenleben meines (ersten) Gaming-PC's Kompatibel miteinander ist.

einfache frage, einfache antwort. JA passt zusammen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joscha1622
Bei den Ryzen CPU´s ist generell der G.Skill Flare X 3200 CL 14 zu empfehlen.

Er kostet zwar etwas mehr, aber dieser läuft in der Regel auf Anhieb mit den Angegebenen Frequenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joscha1622
Zurück
Oben